Meta Platforms WKN: A1JWVX ISIN: US30303M1027 Kürzel: META Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

Dein EK ist 586,5€. Jetzt ist der Kurs 486,8€. Also knapp 100€ Minus. Das ist doch überschaubar. Am Mittwoch kommen die Quartalszahlen. Das Metaverse wächst, obgleich es nicht alle Hoffnung erfüllt. Meta AI wächst auch gut. Bei den Plattformen Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger bin ich gespannt. Am Mittwoch den 30.04. werden Q1 Zahlen veröffentlich. Ich gehe davon aus, dass die Zahlen gut ausfallen. Alphabet hat letzte Woche auch gute Zahlen geliefert. Das 2024 kgv liegt bei Meta bei etwa 22. Das ist historisch gesehen sehr günstig. Meta wir durch Metaverse und Meta AI in den nächsten Jahren massiv wachsen. Entsprechend wird die Aktie steigen. Deine EK werden wir noch dieses Jahr wiedersehen, denke ich. Die 700 € nächstes Jahr, denke ich. Wo Meta in 5 Jahren stehen wird? Ich denke, das ist eine ganz neue Dimension. Ich gehe von vierstellig aus. Fomo und gute Zahlen werden der Antrieb sein. Ich denke, Du wirst mit dieser Aktie noch sehr viel Freude haben. Rücksetzer wird es nach jeweils starken Anstigen immer wieder geben. Der letzte Anstieg war von unter 100€ auf über 700€. Dann gab es das absacken auf etwa über 400€. Ich denke, wir stehen vor dem nächsten massivem Anstieg.
5 Jahre? So lange musst Du nicht warten. Das nächste ATH (All Time High) kommt viel schneller. Und niemals eine Wachstumsaktie timen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man dadurch wichtige Anstiege verpasst, ist einfach zu groß. Und jetzt noch zu timen wäre Dummheit pur, da gerade eine fallende Phase ausgestanden ist und wir jetzt wieder in eine steigende Phase gehen.
noch ein Gedanke zu deinem Punkt über die Analyse und die "Pseudo-Wissenschaft": Du hast natürlich recht, dass viele Analysen, egal wie umfangreich, subjektive Annahmen enthalten. Aber ich möchte noch auf einen anderen Aspekt eingehen, der für mich persönlich immer wichtiger wird: die schiere Menge an Informationen. Seien wir ehrlich: Welcher Privatanleger (und selbst viele Profis) liest wirklich jeden 130-seitigen Geschäftsbericht (10-K), jedes 20-seitige Earnings Call Transkript, jede relevante Pressemitteilung und Analystenstudie vollständig und kann all diese Details über Jahre hinweg im Kopf behalten und miteinander verknüpfen? Das ist eine Herkulesaufgabe. Dabei muss man bedenken: Der aktuelle Aktienkurs ist ja immer nur der Kompromiss eines einzelnen Moments. Eine Person verkauft – vielleicht weil sie fallende Kurse erwartet, Gewinne mitnehmen will oder sogar verkaufen muss (Stichwort Zwangsverkauf). Eine andere Person kauft – weil sie an steigende Kurse glaubt oder eine langfristige Chance sieht. Der Preis spiegelt also diesen Transaktionspunkt wider, den Treffpunkt von Angebot und Nachfrage, aber nicht notwendigerweise eine Bewertung, die alle Fakten berücksichtigt oder von allen Marktteilnehmern gleichermaßen geteilt wird. Hier kommt eine Parallele zu Investoren wie Warren Buffett ins Spiel. Es ist bekannt, dass er und seine Partner (wie früher Charlie Munger, und heute auch seine Nachfolger wie Todd Combs und Ted Weschler) extrem viel lesen. Sie verbringen Stunden damit, Geschäftsberichte, Fachartikel und Bücher zu studieren, um die Unternehmen und Branchen bis ins Detail zu verstehen. Buffett selbst hat immer wieder betont, wie wichtig es ist, ein Unternehmen zu verstehen und seinen inneren Wert abzuschätzen – eine Denkweise, die eng mit den Prinzipien der DCF-Analyse verbunden ist, auch wenn er vielleicht nicht täglich selbst detaillierte Tabellenkalkulationen erstellt. Es geht um das Verständnis der zukünftigen Ertragskraft. Dieser Ansatz – tiefes Verständnis basierend auf umfassender Informationsverarbeitung – war bisher nur wenigen mit extremer Disziplin und Zeit zugänglich. Und genau hier sehe ich einen enormen Vorteil durch neue Technologien wie Sprachmodelle (KI), wie ich sie hier im Dialog mit Gemini genutzt habe: 1.) Verarbeitungsgeschwindigkeit: Eine KI kann diese hunderten Seiten an Geschäftsberichten, Transkripten etc. in Sekunden oder Minuten verarbeiten, wenn man ihr die Dokumente gezielt zur Verfügung stellt. 2.) Synthese: Sie kann die Kernaussagen extrahieren, Zahlenreihen erkennen, Risikofaktoren identifizieren und – basierend auf den vorgegebenen Methoden wie DCF – eine strukturierte Zusammenfassung und Bewertung erstellen. 3.) Zugänglichkeit: Sie ermöglicht es potenziell auch Einzelpersonen, einen Grad an Informationsverarbeitung zu erreichen, der bisher eher institutionellen Teams oder eben Investmentlegenden mit enormem Leseaufwand vorbehalten war. Und weil eben, wie anfangs erwähnt, der Großteil der Marktteilnehmer realistischerweise nicht die Zeit oder Ressourcen hat, alle Informationen zu verarbeiten, ist der aktuelle Kurs oft eher ein Spiegelbild der vorherrschenden Stimmung, von Teilauswertungen oder kurzfristigen Erwartungen als eine Reflexion des 'wahren' Werts, den eine vollständige, fundamentale Analyse ergeben würde. Natürlich ist die KI nicht unfehlbar und das Ergebnis hängt stark von der Qualität der Daten und der gestellten Fragen ab. Sie ersetzt nicht das kritische Denken oder die menschliche Intuition. Aber sie ist ein unglaublich mächtiges Werkzeug, um die gewaltige Informationsflut zu bewältigen und eine fundierte, datenbasierte Einschätzung zu unterstützen – ganz im Sinne des fundamentalen Investierens, das Leute wie Buffett predigen. Ich persönlich arbeite mich schon jetzt intensiv damit ein, weil ich glaube, dass diese Fähigkeit, große Datenmengen schnell zu analysieren, in Zukunft ein immer wichtigerer Vorteil sein wird.
Mehr zu diesem Wert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Meta Platforms Hauptdiskussion | ||
2 | Meta nach der Metamorphose |
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | PUMA Hauptdiskussion | +2,70 % | |
2 | OCEAN POWER Hauptdiskussion | -22,87 % | |
3 | ATOS Hauptdiskussion | +1,27 % | |
4 | NuCana Registered Hauptdiskussion | +4,37 % | |
5 | GERMAN STARTUPS GROUP Hauptdiskussion | +57,10 % | |
6 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | -7,87 % | |
7 | INTEL Hauptdiskussion | -5,49 % | |
8 | Trading- und Aktien-Chat | ||
9 | Volatus Aerospace (Offener Austausch) | -13,52 % | |
10 | BIGBEAR by Honspeda | -1,32 % | |
Alle Diskussionen |
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | PUMA Hauptdiskussion | +2,70 % | |
2 | OCEAN POWER Hauptdiskussion | -22,87 % | |
3 | ATOS Hauptdiskussion | +1,27 % | |
4 | NuCana Registered Hauptdiskussion | +4,37 % | |
5 | GERMAN STARTUPS GROUP Hauptdiskussion | +57,10 % | |
6 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | -7,87 % | |
7 | INTEL Hauptdiskussion | -5,49 % | |
8 | Volatus Aerospace (Offener Austausch) | -13,52 % | |
9 | BIGBEAR by Honspeda | -1,32 % | |
10 | Volatus Aerospace neutral und übersichtlich | -13,52 % | |
Alle Diskussionen |