SMA SOLAR WKN: A0DJ6J ISIN: DE000A0DJ6J9 Kürzel: S92 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

24,46 EUR
+1,24 % +0,30
21:41:43 Uhr, Gettex
Knock-Outs auf SMA Solar Technology
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 21.059
Registrieren
H2Welt
H2Welt, 22. Mai 15:49 Uhr
0
Hab noch ein paar Stücke nachgelegt. ✌🏻
E
Energy4all, 22. Mai 13:37 Uhr
0
Ohne Förderung wird es für einige Photovoltaikmodulhersteller in Amerika ziemlich bescheiden.
E
Energy4all, 22. Mai 12:35 Uhr
0
SMA Ist im Bereich large Scale einfach super aufgestellt. Wenn man bei großen Konzernen wie RWE sich einmal gut verkauft hat, wird man immer weitere Aufträge in Zukunft erhalten.
H
HodlMan, 22. Mai 12:12 Uhr
1

FOKUS 1-Abstimmung des US-Handelsausschusses ebnet den Weg für hohe Zölle auf viele Solarimporte - von Nichola Groom 20. Mai (Reuters) - Die US International Trade Commission hat am Dienstag festgestellt, dass die heimischen Hersteller von Solarmodulen durch eine Flut von Billigimporten aus vier südostasiatischen Ländern erheblich geschädigt oder bedroht wurden, was die Vereinigten Staaten einen Schritt näher an die Einführung strenger Zölle auf diese Waren brachte. Das "Ja"-Votum der dreiköpfigen ITC bedeutet, dass das Handelsministerium Anordnungen zur Durchsetzung von Ausgleichs- und Antidumpingzöllen auf Solarprodukte aus Malaysia, Thailand, Kambodscha und Vietnam erlassen wird, die die Behörde letzten Monat unter (link) veröffentlicht hat. Mit der Abstimmung wird ein ein Jahr alter Handelsfall abgeschlossen, in dem amerikanische Hersteller chinesische Unternehmen beschuldigten, den Markt mit unfair billigen Waren aus Fabriken in Südostasien zu überschwemmen. Seitdem hat Präsident Donald Trump (link) eine breit angelegte Strategie zur Einführung von Zöllen auf Importprodukte verfolgt, um die Hersteller von in den USA hergestellten Waren zu schützen. Das Handelsministerium kann keine Zölle erheben, es sei denn, die ITC stellt fest, dass die heimische Industrie durch ausländische Konkurrenten, die unfaire Subventionen erhalten und Produkte zu Dumpingpreisen auf den US-Markt bringen, geschädigt oder bedroht wurde. Eine führende US-Solarhandelsgruppe, die Solar Energy Industries Association, sagte, dass neue Zölle (link) den einheimischen Herstellern tatsächlich schaden würden, da sie die Kosten für die Käufer von Solarmodulen erhöhen würden. "(Die Entscheidung der US International Trade Commission vom Dienstag) ist besorgniserregend für amerikanische Solarhersteller und die gesamte US-Solarindustrie", sagte SEIA-Präsidentin Abigail Ross Hopper in einer Erklärung. "Die endgültige Feststellung der USITC, dass eine Schädigung vorliegt, fügt eine zusätzliche Ebene von Zöllen hinzu, die die Kosten für die Solarprodukte, die amerikanische Unternehmen für den Bau von Projekten und den Ausbau der heimischen Produktion benötigen, erhöhen werden

alles schon eingepreist. Das war schon länger klar. geht heute nur um die IRA-Credits
E
Energy4all, 22. Mai 12:07 Uhr
0
FOKUS 1-Abstimmung des US-Handelsausschusses ebnet den Weg für hohe Zölle auf viele Solarimporte - von Nichola Groom 20. Mai (Reuters) - Die US International Trade Commission hat am Dienstag festgestellt, dass die heimischen Hersteller von Solarmodulen durch eine Flut von Billigimporten aus vier südostasiatischen Ländern erheblich geschädigt oder bedroht wurden, was die Vereinigten Staaten einen Schritt näher an die Einführung strenger Zölle auf diese Waren brachte. Das "Ja"-Votum der dreiköpfigen ITC bedeutet, dass das Handelsministerium Anordnungen zur Durchsetzung von Ausgleichs- und Antidumpingzöllen auf Solarprodukte aus Malaysia, Thailand, Kambodscha und Vietnam erlassen wird, die die Behörde letzten Monat unter (link) veröffentlicht hat. Mit der Abstimmung wird ein ein Jahr alter Handelsfall abgeschlossen, in dem amerikanische Hersteller chinesische Unternehmen beschuldigten, den Markt mit unfair billigen Waren aus Fabriken in Südostasien zu überschwemmen. Seitdem hat Präsident Donald Trump (link) eine breit angelegte Strategie zur Einführung von Zöllen auf Importprodukte verfolgt, um die Hersteller von in den USA hergestellten Waren zu schützen. Das Handelsministerium kann keine Zölle erheben, es sei denn, die ITC stellt fest, dass die heimische Industrie durch ausländische Konkurrenten, die unfaire Subventionen erhalten und Produkte zu Dumpingpreisen auf den US-Markt bringen, geschädigt oder bedroht wurde. Eine führende US-Solarhandelsgruppe, die Solar Energy Industries Association, sagte, dass neue Zölle (link) den einheimischen Herstellern tatsächlich schaden würden, da sie die Kosten für die Käufer von Solarmodulen erhöhen würden. "(Die Entscheidung der US International Trade Commission vom Dienstag) ist besorgniserregend für amerikanische Solarhersteller und die gesamte US-Solarindustrie", sagte SEIA-Präsidentin Abigail Ross Hopper in einer Erklärung. "Die endgültige Feststellung der USITC, dass eine Schädigung vorliegt, fügt eine zusätzliche Ebene von Zöllen hinzu, die die Kosten für die Solarprodukte, die amerikanische Unternehmen für den Bau von Projekten und den Ausbau der heimischen Produktion benötigen, erhöhen werden
H
HodlMan, 22. Mai 10:31 Uhr
1
Ok, also es scheint die Freedom Caucus Republikaner haben sich mit einer drastischen Reduktion der IRA Credits durchgesetzt. Gleichzeitig sollen chinesische Firmen aus dem Solarmarkt ferngehalten werden. Ich habe First Solar heute morgen verkauft. Ist direkt abgetaucht. Dass SMA sich so hält überrascht mich. Anscheinend wird damit gerechnet, dass Großanlagen weiter gebraucht werden und SMA jetzt die chinesische Lücke füllt.
Anderbruegge
Anderbruegge, 21. Mai 12:42 Uhr
1
Zwar nicht SMA sondern Singulus, aber im Text ist durchaus interessant von einer sich erholenden Wertschöpfungskette im Solarbereich die Rede. Wenn man sich den Kursverlauf von Sma ansieht in den letzten Wochen, haben das wohl auch schon andere bemerkt........... https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-05/65451402-singulus-technologies-ag-singulus-setzt-zeichen-in-europas-solar-revitalisierung-mwb-research-empfiehlt-spek-kaufen-098.htm
E
Energy4all, 20. Mai 22:34 Uhr
0
Im Gegensatz zu Solaredge ist SMA von der Marktkapitalisierung noch günstig.
Anderbruegge
Anderbruegge, 20. Mai 15:32 Uhr
1
Gutes Zeichen, nach - 6% heute morgen, jetzt wieder mit 1% im Plus. Hier wird jede Schwäche zum Nachkauf genutzt, scheint mir !!
G
Gpl503, 20. Mai 14:08 Uhr
0

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/SMA-SOLAR-TECHNOLOGY-AG-3690737/news/SMA-Solar-Technology-plant-lokale-Endmontage-der-Systemlosungen-fur-gro-e-Solar-und-Speicherpr-49998177/

Sind das gute oder schlechte Nachrichten? Ich bin da ein wenig hin und her gerissen. Für das Large Scale Segment und den Absatz/Umsatz in den USA sind dies bestimmt außerordentlich gute Nachrichten. Definitiv. So können die Vorteile des IRA-Programms im Wettbewerb genutzt werden. Immerhin sind die USA einer der wichtigsten Absatzmärkte für das Large Scale Segment. Auf der anderen Seite sehe ich das (Kosten-)Problem der nicht ausgelasteten Kapazitäten. SMA hatte ca. 20 GW Produktionskapazität vor dem Neubau der neuen Mega-Fabrik. Hier wurden schon MVPS-Anlagen gebaut. Mit der neuen Mega-Fabrik wurden ca. 20 GW Produktionskapazität hinzugefügt. Im aktuellen Plan sehen in etwa 21 GW an beabsichtigt zu liefernden Leistung. Ich gehe mal davon aus, dass der Großteil aus dem Segment Large Scale kommt. Mit der aktuellen Planung sind schon mal ca. 50% am HQ-Standort (Hessen) nicht ausgelastet (oder sehe ich das falsch?). Jetzt werden, laut Pressemitteilungen, die Assemblage und (zum Teil) die Materialbeschaffung zur Steigerung der lokalen Wertschöpfung in die USA verlagert. Diese Verlagerung der Fertigung (Sourcing, Assemblage, Run-In Testing) entfällt in Deutschland. Dies erhöht die Idle-Kosten der deutschen Fabrik weiter, was wiederum den Ertrag in 2026 belasten wird. Ich hoffe einmal, dass es alsbald ein Konzept zur Nutzung der „Überkapazität“ geben wird. Meines Erachtens sollte Kostenoptimierung ebenfalls eine sehr gewichtige Rolle bei der (langfristig) Neuausrichtung spielen. Bisher wurde nur von einem Einsparziel in Höhe von 150-200 m€ berichtet, wovon ein Teil auch erst in 2026 wirksam werden soll. Meine Zuversicht in die zukünftige Entwicklung des Aktienkurses würde erheblich steigen, wenn zum Thema Konzernumbau, Abbau von Überkapazitäten und Kosteneffizienz berichtet werden würde. Zumal der Umsatzausblick (nach Einschätzung der Analysten) 2026 und 2027 keine nennenswerten Steigerungen aufzeigen (siehe Konsensus: https://www.sma.de/investor-relations/analyst-coverage-consensus). Ansonsten glaube ich, sehen wir hier nur periodische Auf- und Abschwünge und keine anhaltende positive Aktienentwicklung.
H
HodlMan, 20. Mai 12:14 Uhr
0

Dip wurde aufgekauft 👍

Bin echt überrascht
E
Energy4all, 20. Mai 12:02 Uhr
0
Dip wurde aufgekauft 👍
H
HodlMan, 20. Mai 10:38 Uhr
0
Schaut euch First Solar gestern ein. Die IRA credits sollen vlt schon 2028 um 20% gesundowned werden. Das wird heute bei SMA eingepreist. ISt aber immer noch als ein Full repeal. Und ganz am Ende sind die VErhandlungen immer noch nicht.
E
Energy4all, 20. Mai 10:06 Uhr
0
Habe bei 20,90€ -100 Stück nachgekauft.
l
luiGER, 20. Mai 10:03 Uhr
0
Hab gestern auch 1/6 verkauft
Meistdiskutiert
Thema
1 Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine +36,21 %
2 Wolfspeed +55,43 %
3 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +10,73 %
4 NVIDIA Hauptdiskussion +1,78 %
5 GERRESHEIMER Hauptdiskussion +0,27 %
6 RHEINMETALL Hauptdiskussion -1,29 %
7 NEL ASA Hauptdiskussion +3,61 %
8 NuCana Registered Hauptdiskussion -5,00 %
9 BIGBEAR by Honspeda +2,54 %
10 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -0,69 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine +36,21 %
2 Wolfspeed +55,43 %
3 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +10,73 %
4 GERRESHEIMER Hauptdiskussion +0,27 %
5 NVIDIA Hauptdiskussion +1,99 %
6 RHEINMETALL Hauptdiskussion -1,29 %
7 NEL ASA Hauptdiskussion +3,61 %
8 NuCana Registered Hauptdiskussion -5,00 %
9 BIGBEAR by Honspeda +2,49 %
10 ATOS Hauptdiskussion -0,21 %
Alle Diskussionen