SüSS MICROTEC WKN: A1K023 ISIN: DE000A1K0235 Kürzel: SMHN Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

41,94 EUR
-1,69 % -0,72
22:46:43 Uhr, Lang & Schwarz
Created with Highcharts 11.4.8Values11 Jul03:0006:0009:0012:0015:0018:0021:0012 Jul41,741,841,94242,142,242,342,442,542,642,742,8
Knock-Outs auf SUESS MicroTec
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 2.935
Registrieren
F
Frankoramazoti, 30. Mai 12:26 Uhr
0
Ich glaube, das ist echt normal; es geht einfach runter. Ab dem Zeitpunkt, wo ich gekauft habe, war es bei Super Micro genau das gleiche. Ich bin wahrscheinlich auch hier zu spät. Hoffentlich nicht.
F
Frankoramazoti, 30. Mai 10:27 Uhr
0
Ja anscheinend hab ich mir auch gerade gedacht
F
Frankoramazoti, 30. Mai 8:37 Uhr
0
Hallo zusammen, bin heute mal mit hier eingestiegen und hoffe auf Gewinn. Habe in letzter Zeit leider nur Minus gemacht mit Super Micro. #Aktien #Trading #Gewinn #Hoffnung #Investition
P
PeSt, 28. Mai 21:11 Uhr
0
von mir aus kann's losgehen
E
Eric199302, 28. Mai 7:11 Uhr
0

Zahlen, die keine Fragen offenlassen Und als hätte man es geplant, folgt auf den Produkt-Launch ein erstes Quartal, das in sich hat: Umsatz: +31,8 % auf 123,2 Mio. Euro EBIT: +36,9 % auf 20,4 Mio. Euro EBIT-Marge: 16,6 % – stärker als erwartet Jahresprognose bestätigt: 470–510 Mio. Euro Umsatz bei 15–17 % Marge Klar, der Auftragseingang liegt mit 88,1 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert. Doch wer genau hinschaut, erkennt: Hier schlagen vor allem Sondereffekte zu Buche – keine strukturelle Schwäche. Im Gegenteil: Die Integration der Ultrapräzisions-Bonder von SET verschafft dem Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal im hart umkämpften Markt für Advanced Packaging und Hybrid-Bonding. Shortseller am Grill: Das Rückspiel beginnt In den letzten Wochen stiegen die Leerverkaufspositionen bei SÜSS MicroTec auffällig an. Hedgefonds und spekulative Profis witterten offenbar Schwäche. Doch sie könnten sich gründlich verzockt haben. Denn jetzt könnte die Aktie zünden – und das Umfeld spielt dem Unternehmen in die Karten. Analysten sprechen von einem unterschätzten Champion, die Bewertung bleibt mit einem KGV von 12,1x sensationell günstig, und das Momentum ist zurück. Allein im Mai legte die Aktie über 33 % zu, der RSI kratzt an der 59er-Marke – noch kein technischer Überhitzungswert, aber auch ein Beleg dafür, dass hier wieder Fantasie im Spiel ist. Und genau hier kommt der „Short Squeeze“ ins Spiel. Steigen die Kurse weiter, müssen die Leerverkäufer zurückkaufen, um ihre Verluste zu begrenzen. Das setzt weiteren Kaufdruck frei – ein sich selbst verstärkender Effekt, der schon so manche Aktie in ungeahnte Höhen katapultiert hat. Die Zutaten für solch ein Szenario? Sind alle da. Analysten: Zwischen Rückenwind und Realismus Neben Warburg, das mit seinem 67-Euro-Ziel eine klare Richtung vorgibt, bleibt auch Berenberg optimistisch und sieht 65 Euro als fairen Wert. Jefferies gibt sich zwar zurückhaltender (Kursziel 38 Euro, "Hold"), verweist aber auf die strukturelle Stärke des Unternehmens im europäischen Halbleitermarkt – besonders im Bereich Automotive und Industrie-Chips, wo die Lagerabbauphase langsam endet und Investitionen wieder anziehen. Und auch geopolitische Risiken, etwa durch neue US-Zölle, werden von Warburg als begrenzt eingeschätzt. Der globale Bedarf an leistungsfähigen Bonding-Systemen bleibt hoch – und mit seinem erweiterten Portfolio ist SÜSS MicroTec jetzt besser aufgestellt als je zuvor. Der Wendepunkt ist da – und das Spiel hat sich gedreht SÜSS MicroTec ist kein spekulativer Nebenwert mehr, sondern auf dem besten Weg zurück in die erste Liga der europäischen Halbleiterzulieferer. Die Kombination aus Technologieführerschaft, starker Marge, überzeugenden Zahlen und einem immer noch attraktiven Bewertungsniveau macht die Aktie zu einem klaren Kandidaten für einen nachhaltigen Rebound.

Servus was sind eure Einschätzungen gegenüber der aktie ?! Hab nur den Artikel gelesen von börseonline
Alterschwede01
Alterschwede01, 27. Mai 23:19 Uhr
0
Zahlen, die keine Fragen offenlassen Und als hätte man es geplant, folgt auf den Produkt-Launch ein erstes Quartal, das in sich hat: Umsatz: +31,8 % auf 123,2 Mio. Euro EBIT: +36,9 % auf 20,4 Mio. Euro EBIT-Marge: 16,6 % – stärker als erwartet Jahresprognose bestätigt: 470–510 Mio. Euro Umsatz bei 15–17 % Marge Klar, der Auftragseingang liegt mit 88,1 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert. Doch wer genau hinschaut, erkennt: Hier schlagen vor allem Sondereffekte zu Buche – keine strukturelle Schwäche. Im Gegenteil: Die Integration der Ultrapräzisions-Bonder von SET verschafft dem Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal im hart umkämpften Markt für Advanced Packaging und Hybrid-Bonding. Shortseller am Grill: Das Rückspiel beginnt In den letzten Wochen stiegen die Leerverkaufspositionen bei SÜSS MicroTec auffällig an. Hedgefonds und spekulative Profis witterten offenbar Schwäche. Doch sie könnten sich gründlich verzockt haben. Denn jetzt könnte die Aktie zünden – und das Umfeld spielt dem Unternehmen in die Karten. Analysten sprechen von einem unterschätzten Champion, die Bewertung bleibt mit einem KGV von 12,1x sensationell günstig, und das Momentum ist zurück. Allein im Mai legte die Aktie über 33 % zu, der RSI kratzt an der 59er-Marke – noch kein technischer Überhitzungswert, aber auch ein Beleg dafür, dass hier wieder Fantasie im Spiel ist. Und genau hier kommt der „Short Squeeze“ ins Spiel. Steigen die Kurse weiter, müssen die Leerverkäufer zurückkaufen, um ihre Verluste zu begrenzen. Das setzt weiteren Kaufdruck frei – ein sich selbst verstärkender Effekt, der schon so manche Aktie in ungeahnte Höhen katapultiert hat. Die Zutaten für solch ein Szenario? Sind alle da. Analysten: Zwischen Rückenwind und Realismus Neben Warburg, das mit seinem 67-Euro-Ziel eine klare Richtung vorgibt, bleibt auch Berenberg optimistisch und sieht 65 Euro als fairen Wert. Jefferies gibt sich zwar zurückhaltender (Kursziel 38 Euro, "Hold"), verweist aber auf die strukturelle Stärke des Unternehmens im europäischen Halbleitermarkt – besonders im Bereich Automotive und Industrie-Chips, wo die Lagerabbauphase langsam endet und Investitionen wieder anziehen. Und auch geopolitische Risiken, etwa durch neue US-Zölle, werden von Warburg als begrenzt eingeschätzt. Der globale Bedarf an leistungsfähigen Bonding-Systemen bleibt hoch – und mit seinem erweiterten Portfolio ist SÜSS MicroTec jetzt besser aufgestellt als je zuvor. Der Wendepunkt ist da – und das Spiel hat sich gedreht SÜSS MicroTec ist kein spekulativer Nebenwert mehr, sondern auf dem besten Weg zurück in die erste Liga der europäischen Halbleiterzulieferer. Die Kombination aus Technologieführerschaft, starker Marge, überzeugenden Zahlen und einem immer noch attraktiven Bewertungsniveau macht die Aktie zu einem klaren Kandidaten für einen nachhaltigen Rebound.
Alterschwede01
Alterschwede01, 27. Mai 23:19 Uhr
0
BÖRSE ONLINE Heute  ·  16:00 Uhr Der Countdown läuft! Bei dieser SDAX-Aktie droht der brutalste Short-Squeeze! Das hat Zunder: Mit starken Zahlen und einem frischen "Buy"-Rating meldet sich SÜSS MicroTec eindrucksvoll am Kapitalmarkt zurück. Die Analysten von Warburg Research bleiben überzeugt und setzen heute das Kursziel bei ambitionierten 67 Euro – ein Aufschlag von satten 73 % gegenüber dem aktuellen Niveau. Die Aktie zieht an, die Stimmung dreht, und für eine Gruppe könnte es jetzt richtig ungemütlich werden: die Shortseller. Sie hatten auf fallende Kurse gesetzt – und könnten nun mit dem Rücken zur Wand stehen. Einer unter Ihnen der Shortseller: D. E. Shaw & Co., L.P. Comeback einer unterschätzten Perle Vor wenigen Wochen noch lag die Aktie von SÜSS MicroTec am Boden. Ein volatiler Markt, geopolitische Spannungen und ein temporär schwächerer Auftragseingang hatten die Stimmung gedrückt. Doch das Management ließ sich davon nicht beirren. Mit beeindruckender Präzision – ganz wie die Maschinen des Hauses – arbeitete das Unternehmen weiter an seiner Strategie. Und die trägt jetzt sichtbar Früchte. Mit der neuen Hybrid-Bonding-Plattform XBC300 Gen2 D2W bringt SÜSS MicroTec nicht einfach nur ein neues Produkt – es ist ein technologisches Statement. Diese vollautomatisierte Plattform zur Verbindung von Dies auf Wafern setzt neue Maßstäbe: Abweichungen unter 200 Nanometern, 40 % weniger Platzbedarf und eine nahtlos integrierte Prozesskette vom Aktivieren bis zum Bonden. In einer Welt, in der Chipdichte, Effizienz und Reinheit über Milliarden entscheiden, ist das mehr als ein technisches Feature – es ist ein Türöffner für Märkte, in denen aktuell nur wenige mitspielen dürfen.
J
JaMi04, 27. Mai 21:40 Uhr
0
TSMC plant einen neuen Standort in München und Suss startet bald mit der Produktion in Taiwan. Natürlich sind die beiden Unternehmen untereinander nicht der Hauptgrund für die Expansion, aber in der Nähe eines großen Kunden präsent zu sein könnte schon hilfreich sein 👍🏼
A
Ameisen__money, 27. Mai 20:38 Uhr
0
Volumen ist heute mal wieder deutlich gestiegen
Alterschwede01
Alterschwede01, 27. Mai 12:54 Uhr
1
Das Analysehaus Warburg Research hat Suss Microtec auf "Buy" mit einem Kursziel von 67 Euro belassen.
Alterschwede01
Alterschwede01, 27. Mai 12:53 Uhr
1
mwb research 27.05.2025 12:39 Uhr SUSS MicroTec SE: Entwicklung zum One-Stop-Shop für Hybrid Bonding; mwb research bestätigt KAUFEN Mit der Einführung des XBC300 Gen2 Die-to-Wafer-Systems hat SUSS sein End-to-End-Angebot für Hybrid Bonding vervollständigt und sich als One-Stop-Shop an einem entscheidenden Wendepunkt des Marktes positioniert. Dieser Meilenstein stärkt die Position des Unternehmens im Hybrid-Bonding-Markt mit einem Volumen von über 4-5 Mrd. EUR - einem zentralen Enabler für KI, HBM und 3D-Chip-Architekturen. Zwar hat SUSS bislang noch keine Hybrid-Bonding-Aufträge im Zusammenhang mit KI oder HBM erhalten und die breitere Branchenadoption erfolgt weiterhin schrittweise, doch bestätigt das Unternehmen aktive Gespräche mit 5-10 potenziellen Kunden und wird im dritten Quartal ein Evaluierungssystem an seinen US-Demo-Standort liefern. Der nächste entscheidende Schritt ist, HBM-Kundenevaluierungen auf den Weg zu bringen. Nach Einschätzung der Analysten von mwb research entwickelt sich SUSS zu einem der besonderen Investment-Opportunitäten Europas im Bereich Advanced Semiconductor Packaging. Die Analysten bekräftigen daher ihre Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 68,40 EUR, was angesichts der Fortschritte in der Hybrid-Bonding-Strategie ein erhebliches Aufwärtspotenzial impliziert. Das vollständige Update ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/SUESS%20MicroTec%20SE
Meistdiskutiert
Thema
1 Volatus Aerospace neutral und übersichtlich -16,23 %
2 Drone Delivery Canada -16,23 %
3 BTC/USD Hauptdiskussion +3,73 %
4 ADOBE SYSTEMS Hauptdiskussion -2,05 %
5 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion -4,24 %
6 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
7 Hexagon Purus +7,79 %
8 PLUG POWER Hauptdiskussion -3,44 %
9 NVIDIA Hauptdiskussion +0,69 %
10 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion +10,27 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Volatus Aerospace neutral und übersichtlich -15,09 %
2 Drone Delivery Canada -15,09 %
3 ADOBE SYSTEMS Hauptdiskussion -2,05 %
4 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion -4,24 %
5 Hexagon Purus +7,79 %
6 PLUG POWER Hauptdiskussion -3,44 %
7 NVIDIA Hauptdiskussion +0,69 %
8 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion +10,27 %
9 GAMESTOP Hauptdiskussion +1,19 %
10 FREYR BATTERY ±0,00 %
Alle Diskussionen