THYSSENKRUPP WKN: 750000 ISIN: DE0007500001 Kürzel: TKA Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

10,98 EUR
±0,00 % ±0,00
09:00:25 Uhr, Lang & Schwarz
Knock-Outs auf ThyssenKrupp
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 41.614
Registrieren
D
Dr.Future, 12.09.2024 13:40 Uhr
1

Das geplante grüne Stahlwerk von Thyssenkrupp könnte teurer werden als die bislang veranschlagten rund drei Milliarden Euro. "Der Vorstand der Thyssenkrupp Steel Europe AG hat die Thyssenkrupp AG über mögliche Risiken und sich daraus ergebende mögliche Kostensteigerungen beim Bau der Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg informiert", teilte das Unternehmen am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters mit. Auf Basis dieser Informationen werde die Situation derzeit bewertet. "Aktuell gehen wir davon aus, dass die Direktreduktionsanlage unter den gegebenen Rahmenbedingungen realisiert werden kann. Die Inbetriebnahme sei 2027 geplant. Der Bund und das Land NRW haben zugesagt, sich mit insgesamt rund zwei Milliarden Euro an dem Bau zu beteiligen.

Mit 2 Milliarden € beteiligt sich das Land NRW und der Bund sag ich doch sie unterstützen Thyssen wo es geht 👍
Woops
Woops, 12.09.2024 13:38 Uhr
0
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3KU0EG:0/
Woops
Woops, 12.09.2024 13:37 Uhr
1
Das geplante grüne Stahlwerk von Thyssenkrupp könnte teurer werden als die bislang veranschlagten rund drei Milliarden Euro. "Der Vorstand der Thyssenkrupp Steel Europe AG hat die Thyssenkrupp AG über mögliche Risiken und sich daraus ergebende mögliche Kostensteigerungen beim Bau der Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg informiert", teilte das Unternehmen am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters mit. Auf Basis dieser Informationen werde die Situation derzeit bewertet. "Aktuell gehen wir davon aus, dass die Direktreduktionsanlage unter den gegebenen Rahmenbedingungen realisiert werden kann. Die Inbetriebnahme sei 2027 geplant. Der Bund und das Land NRW haben zugesagt, sich mit insgesamt rund zwei Milliarden Euro an dem Bau zu beteiligen.
JohnStuartMill
JohnStuartMill, 12.09.2024 13:23 Uhr
0
Mit den leicht grünen Vorzeichen scheint es für heute schon wieder vorbei zu sein - ist jemand hier online der davon berichten kann was vor der Hauptverwaltung gerade passiert oder weiche Spruchbänder es gibt (wenn es denn weiche gibt) ?
.
.Bundy., 12.09.2024 13:23 Uhr
0

Schaut euch mal den Kurs Verlauf an nur gefallen ins tiefe Tal ist es. Jetzt ist es Zeit für ein Turnaround aus dem tiefen Tal um zu steigen 👍 Die Zinsen fallen. Der Staat wird demnächst wieder Geld für Thyssen fließen lassen.

Das glaube ich nicht, die Politik hat bereits abgewunken. Es gibt ja Möglichkeiten zur Neustrukturierung. Das weiß die Politik. Lopez zieht es jetzt durch. Er hat die absolute Rückendeckung der großen Anteilseigner.
D
Dr.Future, 12.09.2024 13:15 Uhr
0
Schaut euch mal den Kurs Verlauf an nur gefallen ins tiefe Tal ist es. Jetzt ist es Zeit für ein Turnaround aus dem tiefen Tal um zu steigen 👍 Die Zinsen fallen. Der Staat wird demnächst wieder Geld für Thyssen fließen lassen.
Vorwärtsimmer
Vorwärtsimmer, 12.09.2024 13:12 Uhr
1

Bisschen einseitig findest du nicht. Das ist bei weitem nicht nicht das einzige Problem von TK. Die Chinesen haben selbst genug Probleme…ohne massive Förderung kriegen die nichts verkauft….wer soll den ganzen Kram auch kaufen….die überschwemmen die Märkte und bringen alles durcheinander. Dank der Globalisierung von der D mal wieder abhängig ist kann man seine Märkte schwer schützen. Alle produzieren einfach zu viel weil das System bedient werden muss.

Als bei Corona alles zusammen gebrochen ist, wollte man wieder mehr in Europa herstellen. Alles vergessen, wir sind voll abhängig.
.
.Bundy., 12.09.2024 13:08 Uhr
0

Aufsichtsrat zur Thyssenkrupp-Krise: „Sowas noch nie erlebt“ https://www.waz.de/wirtschaft/article407232624/aufsichtsrat-zur-thyssenkrupp-krise-sowas-noch-nie-erlebt.html?kc=success

Ja Lopez hat denen in der Aufsichtsratssitzung lautstark die Meinung gegeigt. Das sitzt denen noch immer in den Gedanken 😁. Die waren voll geflasht https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/thyssenkrupp-das-soll-im-aufsichtsrat-passiert-sein/100065736.html
Q
Quinn222, 12.09.2024 12:59 Uhr
0

Da kann ich dir leider nicht folgen. Grüner Stahl ist nicht nur wichtig für das Image eines verarbeitenden Unternehmen sondern ist auch gut für den CO2 Fusabdruck. Und verringert die CO2 Abgabe. TK https://newsroom.porsche.com/de/2023/nachhaltigkeit/porsche-einsatz-co2-reduzierter-stahl-in-sportwagen-34223.html TK Bei Porsche ist man hier schon sehr weit. Ein PKW mit grünem Stahl würde nur ca. 60 € Mehrkosten in der Produktion ausmachen. TK https://taz.de/Gruener-Stahl-fuer-die-Autoindustrie/!6019581/ Dieses Thema ist sehr wichtig. Und wird in Finnland und Schweden voran getrieben. TK https://goodnews-magazin.de/weltweit-erstes-grunes-stahlwerk/ TK Die Fördergelder hat TK schon zugesagt bekommen. Sie müssen jedoch auch etwas eigene Kohle mit einbringen. Das könnte schwierig werden. Im Moment Geldgeber für dieses Projekt zu finden. Wenn es bei der Führung hapert. Alles meine Meinung keine Kauf oder Verkaufs Empfehlung.

Gegenüber der Belegschaft wurde schon vor Jahren erwähnt das die Autohersteller sehr interessiert an co2 neutralem Stahl sind und auch höhere Preise dafür zahlen würden. Alles für Image und soo... Scheint ja zu stimmen was damals gesagt wurde.
I
Internaliser, 12.09.2024 12:57 Uhr
0
Aufsichtsrat zur Thyssenkrupp-Krise: „Sowas noch nie erlebt“ https://www.waz.de/wirtschaft/article407232624/aufsichtsrat-zur-thyssenkrupp-krise-sowas-noch-nie-erlebt.html?kc=success
Woops
Woops, 12.09.2024 12:52 Uhr
0
Meiner Meinung nach besteht ein erhöhtes Risiko derzeit in den kommenden Monaten darin, dass Anleger einfach zu viel von den Notenbanken erwarten. Wer viel erwartet, kann auch viel enttäuscht werden. Ich gehe weiterhin davon aus, dass es bis zum Jahresende zu je 2 Zinssenkungen seitens der EZB und der FED kommen wird (0,50 - 0,75%). Dann gegenbenenfalls eine kurze Wartezeit vom einem Quartal bis es dann weitergeht.
D
Dr.Future, 12.09.2024 12:50 Uhr
0
Warum die Zinsen in der Eurozone jetzt deutlich fallen werden Die EZB wird auf die zurückgehende Inflationsrate mit einer Welle von Zinssenkungen reagieren. Und es könnte sogar schneller gehen, als der Markt derzeit noch denkt https://www.capital.de/geld-versicherungen/ezb--warum-die-zinsen-jetzt-deutlich-fallen-werden-35049740.html
Einfallspinsel
Einfallspinsel, 12.09.2024 10:59 Uhr
0

Das hat Aufschlagwin mit seinem absolut zutreffenden Beitrag doch damit ausgedrückt

Zum Teil hat du recht…Fazit: China produziert extrem zu viel, andere Länder zwar weniger aber auch zu viel. Überproduktion ist nie gut.
F
Fritzles, 12.09.2024 10:58 Uhr
0

Ihr steht aber im Wettbewerb mit Fernost und da lacht man über das Thema Grüner Stahl. Unter dem Strich zählt nämlich leider nur der Preis, um konkurrenz- und somit überlebensfähig zu sein. Thyssen kann sich nichts dafür kaufen, wenn auf dem Grabstein steht, man war nachhaltig. Duisburg ist keine Insel. Der harte Wind der Realität weht aus Indien und China hierher.

Da kann ich dir leider nicht folgen. Grüner Stahl ist nicht nur wichtig für das Image eines verarbeitenden Unternehmen sondern ist auch gut für den CO2 Fusabdruck. Und verringert die CO2 Abgabe. TK https://newsroom.porsche.com/de/2023/nachhaltigkeit/porsche-einsatz-co2-reduzierter-stahl-in-sportwagen-34223.html TK Bei Porsche ist man hier schon sehr weit. Ein PKW mit grünem Stahl würde nur ca. 60 € Mehrkosten in der Produktion ausmachen. TK https://taz.de/Gruener-Stahl-fuer-die-Autoindustrie/!6019581/ Dieses Thema ist sehr wichtig. Und wird in Finnland und Schweden voran getrieben. TK https://goodnews-magazin.de/weltweit-erstes-grunes-stahlwerk/ TK Die Fördergelder hat TK schon zugesagt bekommen. Sie müssen jedoch auch etwas eigene Kohle mit einbringen. Das könnte schwierig werden. Im Moment Geldgeber für dieses Projekt zu finden. Wenn es bei der Führung hapert. Alles meine Meinung keine Kauf oder Verkaufs Empfehlung.
D
Dr.Future, 12.09.2024 10:57 Uhr
1
Thyssen Nucera ist heute gut angestiegen. Thyssen Krupp ist jetzt auch dran 👍💥
A
Aufschlagwin, 12.09.2024 10:57 Uhr
2

Thyssenkrupp: Straßenblockaden vor Aufsichtsratssitzung 12.09.2024, 10:04 Uhr  Protest auf der Straße: Vor der Aufsichtsratssitzung von Thyssenkrupp in Essen protestieren Beschäftigte vor dem Konzern-Quartier. Essen. Weiter Unruhe bei Thyssenkrupp: Vor einer Aufsichtsratssitzung in Essen gibt es Proteste – die Sorgen um die Arbeitsplätze sind groß.

Lass sie doch protesieren, das gehört dazu. Die IGM wird auch den Mitarbeitern erklären müssen dass es ohne Job-Abbau nicht gehen wird. Ja, sie haben das auch schön öffentlich getan. Auch der "Letzte" hat es kapiert dass es ohne Einschnitte nicht geht.
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 THYSSENKRUPP Hauptdiskussion
2 TKA - seriöser unbeschönigender Austausch
3 ThyssenKrupp Aktionärsclub
Meistdiskutiert
Thema
1 PUMA Hauptdiskussion ±0,00 %
2 Trading- und Aktien-Chat
3 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel ±0,00 %
4 INTEL Hauptdiskussion ±0,00 %
5 NuCana Registered Hauptdiskussion +10,37 %
6 Security der nächsten Generation ±0,00 %
7 DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion ±0,00 %
8 PLUG POWER Hauptdiskussion ±0,00 %
9 Plug Power ohne Spam ±0,00 %
10 Metaplanet Inc.
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 PUMA Hauptdiskussion ±0,00 %
2 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel ±0,00 %
3 INTEL Hauptdiskussion ±0,00 %
4 PLUG POWER Hauptdiskussion ±0,00 %
5 NuCana Registered Hauptdiskussion +11,21 %
6 Plug Power ohne Spam ±0,00 %
7 Security der nächsten Generation ±0,00 %
8 DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion ±0,00 %
9 DevvStream: Erste Impulse nach Absturz? +12,79 %
10 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen