VW WKN: 766403 ISIN: DE0007664039 Kürzel: VW6 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

90,63 EUR
+2,74 % +2,42
27. Juni 2025, 23:00 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 150.254
Registrieren
h
hugoliiii, 25. Mai 9:51 Uhr
1
Da darf die Divi aber auch nicht sinken. Ich bin aber grundsätzlich auch positiv gestimmt :)
Flyka
Flyka, 25. Mai 11:21 Uhr
4

Mal etwas Optimismus nach diesen abartig negativen Aussagen von #brunzenklatsche. Lasst euch bitte nicht verunsichern. ***Die Volkswagen-Aktie ist ein Wert mit Substanz, aber auch mit Risiken. Der Markt straft derzeit die Unsicherheiten rund um Elektromobilität und Software ab – aber die Bewertung ist entsprechend niedrig. Wer an den langfristigen Erfolg eines diversifizierten Weltkonzerns glaubt, findet hier eine attraktive Einstiegsmöglichkeit mit solider Dividende. Keine Panik – aber auch kein Selbstläufer. Volkswagen steht am Wendepunkt, und die kommenden 12 Monate werden entscheidend. ...und , ein Rückgang auf 70–80 € wäre ärgerlich – aber kein Grund zur Panik. Wer langfristig investiert und auf Dividenden und Substanz setzt, kann solche Phasen aussitzen oder sogar gezielt nachkaufen. Die Voraussetzung ist wie immer: Man muss wissen, warum man investiert ist – und mit welchem Zeithorizont. Annahmen Nachkaufkurs: 75 € Kursziel (mittel- bis langfristig): 100–120 € Dividende (geschätzt): 6 € pro Jahr (entspricht der letzten Dividende – konservative Annahme, je nach Geschäftsentwicklung leicht variabel) Anlagedauer: 3 Jahre Kaufvolumen: 1.000 € (13,33 Aktien bei 75 €) Variante A: Kursziel 100 € nach 3 Jahren Kursgewinn: 13,33 Aktien × (100 € – 75 €) = 333 € Dividende über 3 Jahre: 13,33 × 6 € × 3 = 239,94 € Gesamtertrag: 333 € + 239,94 € = 572,94 € Gesamtrendite auf 1.000 € Investition: +57,3 % in 3 Jahren Variante B: Kursziel 120 € nach 3 Jahren Kursgewinn: 13,33 × (120 € – 75 €) = 599,85 € Dividende: 239,94 € (wie oben) Gesamtertrag: 839,79 € Gesamtrendite: +83,9 % Was passiert bei stagnierendem Kurs (75 € bleibt konstant)? Dividende allein: 239,94 € Rendite nur durch Dividende: ~24 % auf 3 Jahre (ca. 8 % p. a., steuerlich teilweise begünstigt durch Freibetrag) Fazit des Rechenbeispiels Schon bei stagnierendem Kurs ist die Dividende attraktiv. Bei moderatem Kursanstieg auf 100 €: Gesamtrendite über 50 % Bei starkem Rebound auf 120 €: Nähe Verdopplung des Einsatzes Rückschlag auf 75 € = Chance für langfristig orientierte Anleger, sofern Fundamentaldaten stabil bleiben.

Kann mir nicht vorstellen das sich hier Leute von so einem Stussmann verunsichern lassen. Ist ja gar nicht ernst zu nehmen 🤦🏻‍♂️ Selbst wenn der Kurs auf 80 oder tiefer geht, mir egal. In 3-4 Monaten ist er bei 130
A
Alfredo_, 25. Mai 11:41 Uhr
0

Da darf die Divi aber auch nicht sinken. Ich bin aber grundsätzlich auch positiv gestimmt :)

Bei vw positiv ja...aber was nützt es wenn die Märkte und Wirtschaftspolitik nicht laufen und verunsichert sind. Vw hat seine maßnahmen Pläne und Ziele das passt schon alles aber wenn die EU...dur immer weiter Hürden auferlegt...direkt durch co2 und indirekt weil sie keine Lösungen freihandel und zoll herbribringen...kann selbst vw nichts ändern egal wie gut sie sind.
A
Alfredo_, 25. Mai 11:46 Uhr
0

Mal etwas Optimismus nach diesen abartig negativen Aussagen von #brunzenklatsche. Lasst euch bitte nicht verunsichern. ***Die Volkswagen-Aktie ist ein Wert mit Substanz, aber auch mit Risiken. Der Markt straft derzeit die Unsicherheiten rund um Elektromobilität und Software ab – aber die Bewertung ist entsprechend niedrig. Wer an den langfristigen Erfolg eines diversifizierten Weltkonzerns glaubt, findet hier eine attraktive Einstiegsmöglichkeit mit solider Dividende. Keine Panik – aber auch kein Selbstläufer. Volkswagen steht am Wendepunkt, und die kommenden 12 Monate werden entscheidend. ...und , ein Rückgang auf 70–80 € wäre ärgerlich – aber kein Grund zur Panik. Wer langfristig investiert und auf Dividenden und Substanz setzt, kann solche Phasen aussitzen oder sogar gezielt nachkaufen. Die Voraussetzung ist wie immer: Man muss wissen, warum man investiert ist – und mit welchem Zeithorizont. Annahmen Nachkaufkurs: 75 € Kursziel (mittel- bis langfristig): 100–120 € Dividende (geschätzt): 6 € pro Jahr (entspricht der letzten Dividende – konservative Annahme, je nach Geschäftsentwicklung leicht variabel) Anlagedauer: 3 Jahre Kaufvolumen: 1.000 € (13,33 Aktien bei 75 €) Variante A: Kursziel 100 € nach 3 Jahren Kursgewinn: 13,33 Aktien × (100 € – 75 €) = 333 € Dividende über 3 Jahre: 13,33 × 6 € × 3 = 239,94 € Gesamtertrag: 333 € + 239,94 € = 572,94 € Gesamtrendite auf 1.000 € Investition: +57,3 % in 3 Jahren Variante B: Kursziel 120 € nach 3 Jahren Kursgewinn: 13,33 × (120 € – 75 €) = 599,85 € Dividende: 239,94 € (wie oben) Gesamtertrag: 839,79 € Gesamtrendite: +83,9 % Was passiert bei stagnierendem Kurs (75 € bleibt konstant)? Dividende allein: 239,94 € Rendite nur durch Dividende: ~24 % auf 3 Jahre (ca. 8 % p. a., steuerlich teilweise begünstigt durch Freibetrag) Fazit des Rechenbeispiels Schon bei stagnierendem Kurs ist die Dividende attraktiv. Bei moderatem Kursanstieg auf 100 €: Gesamtrendite über 50 % Bei starkem Rebound auf 120 €: Nähe Verdopplung des Einsatzes Rückschlag auf 75 € = Chance für langfristig orientierte Anleger, sofern Fundamentaldaten stabil bleiben.

Danke. Rechenbeispiel mit 75eur ek ist ein pos. Extrem Bsp. Besser mal mit 100ek Durchschnitt abgenommen. Wenn ich für 8xeur gekauft hätte vor wenigen Wochen...alles easy keine Panik. Bis zum Freitag zum erneutem aufkochen des zollthemas und eu schläft wieder war alles okay. Jetzt ist negativ Druck drauf...die eu wird das nicht ins positive drehen können. Da hätte vorher was kommen müssen da war die erwartungshaltung nicht so hoch.
Palladio
Palladio, 25. Mai 11:53 Uhr
2

Mal etwas Optimismus nach diesen abartig negativen Aussagen von #brunzenklatsche. Lasst euch bitte nicht verunsichern. ***Die Volkswagen-Aktie ist ein Wert mit Substanz, aber auch mit Risiken. Der Markt straft derzeit die Unsicherheiten rund um Elektromobilität und Software ab – aber die Bewertung ist entsprechend niedrig. Wer an den langfristigen Erfolg eines diversifizierten Weltkonzerns glaubt, findet hier eine attraktive Einstiegsmöglichkeit mit solider Dividende. Keine Panik – aber auch kein Selbstläufer. Volkswagen steht am Wendepunkt, und die kommenden 12 Monate werden entscheidend. ...und , ein Rückgang auf 70–80 € wäre ärgerlich – aber kein Grund zur Panik. Wer langfristig investiert und auf Dividenden und Substanz setzt, kann solche Phasen aussitzen oder sogar gezielt nachkaufen. Die Voraussetzung ist wie immer: Man muss wissen, warum man investiert ist – und mit welchem Zeithorizont. Annahmen Nachkaufkurs: 75 € Kursziel (mittel- bis langfristig): 100–120 € Dividende (geschätzt): 6 € pro Jahr (entspricht der letzten Dividende – konservative Annahme, je nach Geschäftsentwicklung leicht variabel) Anlagedauer: 3 Jahre Kaufvolumen: 1.000 € (13,33 Aktien bei 75 €) Variante A: Kursziel 100 € nach 3 Jahren Kursgewinn: 13,33 Aktien × (100 € – 75 €) = 333 € Dividende über 3 Jahre: 13,33 × 6 € × 3 = 239,94 € Gesamtertrag: 333 € + 239,94 € = 572,94 € Gesamtrendite auf 1.000 € Investition: +57,3 % in 3 Jahren Variante B: Kursziel 120 € nach 3 Jahren Kursgewinn: 13,33 × (120 € – 75 €) = 599,85 € Dividende: 239,94 € (wie oben) Gesamtertrag: 839,79 € Gesamtrendite: +83,9 % Was passiert bei stagnierendem Kurs (75 € bleibt konstant)? Dividende allein: 239,94 € Rendite nur durch Dividende: ~24 % auf 3 Jahre (ca. 8 % p. a., steuerlich teilweise begünstigt durch Freibetrag) Fazit des Rechenbeispiels Schon bei stagnierendem Kurs ist die Dividende attraktiv. Bei moderatem Kursanstieg auf 100 €: Gesamtrendite über 50 % Bei starkem Rebound auf 120 €: Nähe Verdopplung des Einsatzes Rückschlag auf 75 € = Chance für langfristig orientierte Anleger, sofern Fundamentaldaten stabil bleiben.

Genau so isses, vielen Dank! Entspricht meiner Anlagestrategie bei VW seit mittlerweile 27 Jahren. Divi stets reinvestiert (= Zinseszins). Zwischenzeitlich auch mal Teilverkäufe gemacht und später wieder zurückgekauft. Bis dato eine sichere Bank. Die Divi muss allerdings versteuert werden, das muss in die Rechnung noch mit rein, es sei denn man kann mit Verlusten anderswo ausgleichen. Verschwendet nicht so viel Zeit für den Brunzer, das ist ein reiner Provokations-Troll. Schönen Sonntag noch!
SunnysKakao
SunnysKakao, 25. Mai 7:41 Uhr
1
Mal etwas Optimismus nach diesen abartig negativen Aussagen von #brunzenklatsche. Lasst euch bitte nicht verunsichern. ***Die Volkswagen-Aktie ist ein Wert mit Substanz, aber auch mit Risiken. Der Markt straft derzeit die Unsicherheiten rund um Elektromobilität und Software ab – aber die Bewertung ist entsprechend niedrig. Wer an den langfristigen Erfolg eines diversifizierten Weltkonzerns glaubt, findet hier eine attraktive Einstiegsmöglichkeit mit solider Dividende. Keine Panik – aber auch kein Selbstläufer. Volkswagen steht am Wendepunkt, und die kommenden 12 Monate werden entscheidend. ...und , ein Rückgang auf 70–80 € wäre ärgerlich – aber kein Grund zur Panik. Wer langfristig investiert und auf Dividenden und Substanz setzt, kann solche Phasen aussitzen oder sogar gezielt nachkaufen. Die Voraussetzung ist wie immer: Man muss wissen, warum man investiert ist – und mit welchem Zeithorizont. Annahmen Nachkaufkurs: 75 € Kursziel (mittel- bis langfristig): 100–120 € Dividende (geschätzt): 6 € pro Jahr (entspricht der letzten Dividende – konservative Annahme, je nach Geschäftsentwicklung leicht variabel) Anlagedauer: 3 Jahre Kaufvolumen: 1.000 € (13,33 Aktien bei 75 €) Variante A: Kursziel 100 € nach 3 Jahren Kursgewinn: 13,33 Aktien × (100 € – 75 €) = 333 € Dividende über 3 Jahre: 13,33 × 6 € × 3 = 239,94 € Gesamtertrag: 333 € + 239,94 € = 572,94 € Gesamtrendite auf 1.000 € Investition: +57,3 % in 3 Jahren Variante B: Kursziel 120 € nach 3 Jahren Kursgewinn: 13,33 × (120 € – 75 €) = 599,85 € Dividende: 239,94 € (wie oben) Gesamtertrag: 839,79 € Gesamtrendite: +83,9 % Was passiert bei stagnierendem Kurs (75 € bleibt konstant)? Dividende allein: 239,94 € Rendite nur durch Dividende: ~24 % auf 3 Jahre (ca. 8 % p. a., steuerlich teilweise begünstigt durch Freibetrag) Fazit des Rechenbeispiels Schon bei stagnierendem Kurs ist die Dividende attraktiv. Bei moderatem Kursanstieg auf 100 €: Gesamtrendite über 50 % Bei starkem Rebound auf 120 €: Nähe Verdopplung des Einsatzes Rückschlag auf 75 € = Chance für langfristig orientierte Anleger, sofern Fundamentaldaten stabil bleiben.
SunnysKakao
SunnysKakao, 25. Mai 7:28 Uhr
3

Ich habe Heute nachmittag die große Berechnung gemacht. Ich bin regelrecht erschrocken was für eine Zahl bis zum 30 Mai raus gekommen ist. Ich hoffe Ihr habt verkauft ? Wenn nicht dann empfehl ich Euch jeden Kurs von über 92 Euro gleich am Montag 7:30 Uhr (vorbörslich) abzuverkaufen. Es wird grausam nächste Woche für VW.

Dieser Text ist ein klassisches Beispiel für Panikmache ohne Substanz. Eine sachliche Bewertung zeigt deutliche Mängel: 1. Inhaltliche Bewertung a) „Große Berechnung“ Es wird eine ominöse „Berechnung“ erwähnt, aber keine Details, keine Methode, keine Grundlage geliefert. Solche Aussagen ohne nachvollziehbare Herleitung haben keinen analytischen Wert. b) „Erschrocken über die Zahl“ Emotionale Sprache („regelrecht erschrocken“) soll Dringlichkeit und Angst erzeugen – ist aber keine rationale Begründung für eine Handlung. c) „Ich hoffe, Ihr habt verkauft?“ Dies ist manipulativ. Es wird der Eindruck erweckt, als sei es bereits zu spät und man habe einen Fehler gemacht – ohne jede objektive Analyse. d) „Empfehlung zum Abverkauf um 7:30 Uhr“ Der Ratschlag zum vorbörslichen Verkauf ist verdächtig spezifisch und könnte darauf abzielen, Kleinanleger zu verunsichern, um eigene Interessen zu bedienen (z. B. billiger wieder einzusteigen). Seriöse Analysten sprechen in solchen Fällen nicht in Befehlen oder Andeutungen, sondern liefern transparente Argumente. e) „Es wird grausam“ Vage, apokalyptisch und ohne Begründung – das ist typische Angstmacherei. 2. Ton und Zielrichtung Der Text richtet sich offenbar an unerfahrene oder verunsicherte Anleger. Der aggressive Ton und die fehlende Begründung deuten eher auf Meinungsmache oder emotionale Manipulation hin, nicht auf sachliche Information. Mögliches Ziel: Andere zum Verkauf drängen, um selbst günstiger kaufen zu können (klassisches Fear-Inducing Verhalten in Börsenforen).
B
BraverBürger, 24. Mai 22:20 Uhr
0

Hast Du mal nachgeforscht ob da eine Verbindung mit dem orangenen Schwach.maten im ovalen Restroom besteht ? (deutsche Vorfahren !) . Größenwahn/Allmachtphantasien und Sekundärintellekt sowie Ausdrucksweise und Wortschatz passen und können kein Zufall sein....

Trump ist der Sohn von einem Bordellbetreiber ich bin der Sohn von einem König. Da besteht keine Verbindung. Halt einfach die Schnauzze.
Flyka
Flyka, 24. Mai 22:20 Uhr
0

@flyka ich habe deinen Text nochmals durchgelesen...........du schreibst: "..........wenn ich nicht soweit wegwohnen würde .........." äh............. Deutschland ist klein. So weit weg kannst Du gar nicht wohnen. Dann habe ich kurz überlegt und bin drauf gekommen warum Du das schreibst und stelle mir die Frage......................wohnst Du wirklich in Usbekistan ? krass ein abgeschobener Ex - Flüchtling aus Usbekistan hält sich hier im Forum auf.............unglaublich. Herzlich Willkommen !

Noch mehr daneben 🤣😂🤣
Flyka
Flyka, 24. Mai 22:19 Uhr
0

Dir rate ich auch zu verkaufen. Dein Agressionspegel scheint durch VW enorm gestiegen zu sein. Insgesamt hat Dir VW einen schweren Schlag mitgegeben, ich hoffe es ist kein Schlaganfall den Du hattest. Aber Du hast es gewusst. Ich habe lange VOR der Dividende davon abgeraten die Divi mit zu nehmen. Jetzt wirst Du über das Wochenende massive Probleme an deiner Nutella Schleuse bemerken. Selber schuld.

Vollkommen falsch 🤣😂🤣
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 VW Hauptdiskussion
2 VW, Livetrading mit Nachweis über Profilbild.
3 Volkswagen VZ
Meistdiskutiert
Thema
1 Trading- und Aktien-Chat
2 BYD Hauptdiskussion -1,32 %
3 BP Hauptdiskussion +0,70 %
4 Cleanspark Hauptdiskussion -1,30 %
5 Wolfspeed -16,46 %
6 Marathon Digital Holdings -1,57 %
7 Sezzle Inc Registered Shs Hauptdiskussion +0,76 %
8 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) -1,16 %
9 Renk Group.......der Weg zum Erfolg -1,16 %
10 VUZIX Hauptdiskussion -2,43 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 BYD Hauptdiskussion -1,32 %
2 BP Hauptdiskussion +0,70 %
3 Cleanspark Hauptdiskussion -1,30 %
4 Wolfspeed -16,46 %
5 Marathon Digital Holdings -1,57 %
6 Sezzle Inc Registered Shs Hauptdiskussion +0,76 %
7 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) -1,16 %
8 RHEINMETALL Hauptdiskussion -4,53 %
9 Pop Mart Diskussion +7,42 %
10 Hexagon Purus -1,55 %
Alle Diskussionen