Zinnwald Lithium WKN: A2DWS6 ISIN: GB00BFN4GY99 Kürzel: 7WW Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,0643 EUR
+0,31 % +0,0002
15:36:43 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 5.421
Registrieren
G
GulaschJuergen, 16. Jun 7:44 Uhr
1
Der Spiegel und "Blick über den Tellerrand"- interessant. Das wurde hier schon zigfach besprochen. Bei Batterien mit Natrium hast du immer deutlich weniger Energiedichte. Das lässt sich auch nicht überwinden. Ergo kannst du die nur in Kleinwagen verbauen, wo Reichweite nicht der entscheidende Faktor ist. Abgesehen davon, dass PKW Akkus gerade massiv von Pufferspeichern für große Solarparks weltweit ergänzt werden, was Nachfrage betrifft. Ergo, ohne Lithium, keine Chance.
E
Egeubidaw, 16. Jun 11:32 Uhr
1

Der Spiegel und "Blick über den Tellerrand"- interessant. Das wurde hier schon zigfach besprochen. Bei Batterien mit Natrium hast du immer deutlich weniger Energiedichte. Das lässt sich auch nicht überwinden. Ergo kannst du die nur in Kleinwagen verbauen, wo Reichweite nicht der entscheidende Faktor ist. Abgesehen davon, dass PKW Akkus gerade massiv von Pufferspeichern für große Solarparks weltweit ergänzt werden, was Nachfrage betrifft. Ergo, ohne Lithium, keine Chance.

Das stimmt so nicht ganz, man ist da schon einen Schritt weiter, was das Problem mit der Energiedichte betrifft, zumal es bei Stromspeichern für Solaranlagen keine so große Rolle spielt, bo die Batterie ein bisschen mehr wiegt. Aber das Rennen um die beste und preiswerteste Batterie ist noch nicht gänzlich entschieden, da gebe ich Dir recht. https://www.chip.de/news/Akkus-mit-mehr-Leistung-Neues-Element-koennte-Lithium-ersetzen_186045764.html
E
Egeubidaw, 16. Jun 11:46 Uhr
1

Der Spiegel und "Blick über den Tellerrand"- interessant. Das wurde hier schon zigfach besprochen. Bei Batterien mit Natrium hast du immer deutlich weniger Energiedichte. Das lässt sich auch nicht überwinden. Ergo kannst du die nur in Kleinwagen verbauen, wo Reichweite nicht der entscheidende Faktor ist. Abgesehen davon, dass PKW Akkus gerade massiv von Pufferspeichern für große Solarparks weltweit ergänzt werden, was Nachfrage betrifft. Ergo, ohne Lithium, keine Chance.

Auch in Deutschland wird eifrig an der Natrium-Ionen-Batteriegeforscht. Aber obs hier gelingt, wer weiß. Hier nur mal auf die Zahlen geschaut, wieviele Forschende in China an der Entwicklung beteiligt sind und wie wenige in Deutschland. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/batterieforschung-zu-natrium-ionen-akku-fuer-e-autos-100.html Aber bis man hier in DE zu Potte kommt mit der Natrium-Ionen Batterie, wird es wohl noch etwas dauern, von daher eine Chance für ZL. Aber kann sein, die ZL könnte IRGENDWANN endlich anfangen, ihr Bergwerk zu bauen, muss aber dann womöglich festestellen, dass die China-Natrium-Ionen-Batterie bis dahin längst den Markt erobert hat. Deswegen wäre mehr Tempo nicht schlecht, aber für den CRMA hats leider noch nicht gereicht, vielleicht in der nächsten Runde.
T
Tycoon5c7d1d649407c, 16. Jun 17:56 Uhr
0
Natrium hin oder her, ich sehe da auch klimatische Probleme. Der durchschnittliche Salzgehalt im Atlantik beträgt 3,5% und ist für die unterschiedlichsten Strömungen verantwortlich, so auch für den Golfstrom. Nimmt der Salzgehalt ab, und das wird bei massenhafter Natriumgewinnung aus den Weltmeeren bestimmt so sein, stehen solche Überlegungen bestimmt wieder zur Debatte. Andererseits gibt es genügend unterirdische (!) Lagerstätten, wie das Werragebiet. Zu ZL kann ich nur ergänzen, dass in der Lagerstätte nicht nur Li liegt, sondern auch eine Menge seltener Metalle. Und somit wird ZL interessant.
G
GulaschJuergen, 17. Jun 8:11 Uhr
1
KE beschlossen. https://investors.zinnwaldlithium.com/announcements/7008624
s
scharspitz, 15. Jun 15:49 Uhr
0
....bei den LithiumDay's in diesem Jahr (08/09.10.2025) stehen am ersten Tag zwei Tagesordnungspunkte von Interesse A) ZL-Beitrag(noch ohne Namen) zur PFS und B) zu AMG (Dr.Scherer) Vostandschef AMG und im Vorstand ZL) zu Bitterfeld und seinen neuen Projekten ... https://www.lithiumdays.com/
E
Egeubidaw, 15. Jun 13:23 Uhr
1

https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-studie-warnt-vor-weltweitem-lithiummangel-2506-197106.html

Das stimmt, aber die Lösung des Problems wird nicht nur daraus bestehen, noch mehr Lithium abzubauen, hier mal ein Blick über den Tellerrand: https://www.spiegel.de/auto/elektroauto-technik-batterie-marktfuehrer-catl-aus-china-kuendigt-massenfertigung-von-billigakku-an-a-e1bdf8e6-1ad8-46fe-864e-edd2cb0bad14
G
GulaschJuergen, 14. Jun 0:27 Uhr
0
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-studie-warnt-vor-weltweitem-lithiummangel-2506-197106.html
Orbiter1
Orbiter1, 12. Jun 19:03 Uhr
1
Wenn ich das richtig sehe, gehen die Umweltschützer gegen ein Großteil der Minenprojekte vor, die von der EU-Kommission zu CRMA Strategic Projects ernannt wurden. Ganz aktuell gegen die Lithium-Mine von Savannah Ressources in Portugal. Man will bis vor den Europäischen Gerichtshof klagen. Bin schon gespannt was aus den verkürzten Genehmigungszeiten für CRMA Strategic Projects wird. Das wären 24 Monate bei Minenprojekten. Ich vermute die betroffenen Mitgliedstaaten werden da vor ihren protestierenden Bürgern einknicken und die verkürzten Genehmigungszeiten kann man den Hasen geben. Das Thema hat einfach keine Top-Priorität. Auch nicht in Deutschland. Da gibt es noch große Ankündigungen im Koalitionsvertrag, aber seitdem hat man nichts mehr davon gehört, obwohl wegen der fehlenden Seltenen Erden aus China bereits die ersten Unternehmen ihre Produktion einschränken müssen. In den USA hat das Thema Top-Priorität. Genau wegen der fehlenden Seltenen Erden haben sich die Verhandler der USA und China auf Initiative von Trump diese Woche in London getroffen.
P
Pauliwdi, 12. Jun 18:40 Uhr
2
Eine Nachricht das hier abgebaut wird ,egal am 1.1.2030 oder morgen dann seit ihr reich. Aber ob die kommt??? das rumgeeier geht mir auf den Senkel.
G
GulaschJuergen, 11. Jun 7:43 Uhr
2
Wir haben 2025, wenn alles klappen sollte, wird das Projekt doch sowieso erst ca. 2030 real werden. Da vergeht noch viel viel Zeit.
Leleck
Leleck, 10. Jun 22:38 Uhr
1
Wenn ich den Kurs heute schon wieder sehe wird mir schlecht. Ich bin echt am überlegen auszusteigen. Nach der Hauptversammlung sehe ich ihn schon auf unter 5 Cent rauschen.
drex
drex, 8. Jun 17:39 Uhr
1
Hat jemand hier ein Spiegel Abo hier? https://www.spiegel.de/panorama/sachsen-protest-gegen-lithiumabbau-der-ungeliebte-schatz-des-erzgebirges-a-afdc8ddc-7412-4071-8722-218fedb63603?sara_ref=re-so-app-sh
s
scharspitz, 7. Jun 11:25 Uhr
0
"echte Wertschöpfung" war das richtige Stichwort, damit stärkt man eine Volkswirtschaft ... bei Handel und Dienstleistung werden nur Werte bzw. Gelder umverteilt, durch Verwaltung (Bürokratie) Werte vernichtet .... also muss das Augenmerk auf die echte Wertschöpfung gelegt werden ...
G
GulaschJuergen, 7. Jun 9:19 Uhr
2
Sag mal liest du keine Nachrichten? Google doch mal, wieviele Industriearbeitsplätze Deutschland seit 2022 verloren hat. Energiepreise, Bürokratie, Lohnkosten völlig falsche politische Anreize (Heizungsgesetz, keine Technologieoffenheit usw.) Wenn hier nicht sofort umgesteuert wird, gibt es schlichtweg keine Unternehmen mehr, die überhaupt Li verarbeiten. Und daher muss in unser Land investiert werden, sowohl mit Geld als auch mit Ideen.
Orbiter1
Orbiter1, 6. Jun 14:10 Uhr
2
Wieso ist die deutsche Industrie bei dieser Politik dem Untergang geweiht? Was die deutsche Industrie zum Überleben braucht, sind verlässliche Lieferketten. Wenn sich die über Subventionen im Ausland (z. B. in Serbien oder Chile) herstellen lassen, sollte man das machen. Das Beispiel Northvolt zeigt ja, dass es nicht damit getan ist im Inland im großen Stil mit Anschubfinanzierungen um sich zu schmeißen. Da sollte im Vorfeld auch genau hingesehen werden (angeblich hat VW schon vor der Genehmigung der Subventionen von Bund und Land seine Northvolt-Investitionen abgeschrieben) damit hinterher auch was Sinnvolles dabei rauskommt. Und es muss auch bei einer Anschubfinanzierung bleiben. Dauersubventionen kann man sich nicht leisten.
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 Zinnwald Lithium Hauptdiskussion
2 Zinnwald Lithium
Meistdiskutiert
Thema
1 Volatus Aerospace neutral und übersichtlich +5,66 %
2 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
3 Drone Delivery Canada +5,66 %
4 DAX Hauptdiskussion -0,88 %
5 XRP zu USD Hauptdiskussion +9,44 %
6 ATOS Hauptdiskussion -2,32 %
7 NuCana Registered Hauptdiskussion -1,96 %
8 NVIDIA Hauptdiskussion +0,53 %
9 Strategy B +2,95 %
10 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion +5,88 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Volatus Aerospace neutral und übersichtlich +0,45 %
2 Drone Delivery Canada +0,45 %
3 ATOS Hauptdiskussion -2,32 %
4 NuCana Registered Hauptdiskussion -1,96 %
5 NVIDIA Hauptdiskussion +0,58 %
6 Strategy B +2,88 %
7 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion +5,47 %
8 Novo Nordisk nach Split -2,60 %
9 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion +9,14 %
10 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -1,48 %
Alle Diskussionen