Brokerwahl Forum: Nutzer-Themen
Community-Beiträge (25)
Gut aber auch nicht der günstigste, und ich glaube da gab es mal eine Strafe wegen Inaktivität... Solltest dich mal erkundigen

Was haltet ihr von Sparkasse als Broker?
Trade Republik find ich aktuell gut
Ib captrader lynxx oder banxx
Hallo zusammen, welche Broker könnte Ihr aktuell empfehlen? Was haltet Ihr von Smartbroker (Testsieger2020), nicht Smart-Broker? Bei Trade Republic bin ich etwas skeptisch. Die aktuelle Rezessionen im Playstore sind etwas negativ. Danke für Euer Feedback!
Ahja die machen auch alles ohne Abgeltungsteuer 🤔
Welche Erfahrungen habt ihr mit lynx gemacht, habe dort vor ein Depot zu eröffnen, ich kaufe dich viele Aktien aus dem Ausland und hoffe, dass die mit der Verwaltung klar kommen. Die Deutsche Bank um Maxeblue haben mich doch in diesem Zusammenhang sehr enttäuscht.
Hallo zusammen, Wollte hier mal wieder die Meinung von euch abholen, da ich derzeit auf der Suche nach einem optimalen Broker für mich bin. Mein Handelsvolumen ist sehr klein (nicht all zu viel Budget nach Hausbau und Montage einer großen PV Anlage) aber an der Börse bin ich wieder aktiv. Ich versuche mein Geld teilweise längerfristig anzulegen (H2 Aktien, stabile DAX Unternehmen) und einen Teil (ca. 500€ pro Aktie max. 3 Aktien) lege ich auf das kurzfristige „Daytrading“ bzw. zocken aus (wie Wirecard oder Luckin Coffee). Derzeit bin ich bei Flatex und bei Trade Republic. Flatex will ich demnächst kündigen, da ich keine Depotgebühren einsehe bei einem Orderpreis von 7,90€. Mit Trade Republic bin ich derzeit noch sehr zufrieden, hab allerdings noch nicht so viel Erfahrung damit. Allerdings sind die Rezession im Internet nicht gerade besonders gut. Teils hohe Aufschläge, die kein Kundenservice erklären kann, da dieser nur sehr schlecht erreichbar ist... Kann mir jemand aus eigener Erfahrung dazu was geeignetes Empfehlen? Danke Wollomat

Mein Obline-Broker ist die OnvistaBank Eine Tochtergesellschaft von Comdirect mit Sitz in Frankfurt.5€ Tradinggebühren+2€ Handelsplatzgebühren. Der Preis bleibt gleich, dass ist nicht Volumenabhängig bzw.Stückzahlabhängig.Gut auch um ETF'S zu besparen, ab 50€ gehts los.Das einzige was mir nicht gefällt bzw.ich nicht übersichtlich finde, ist das Interface. Aber ansonsten bin ich zufrieden damit.
Richtig.

Hi Elohim. Das wollte ich mit dem Beispiel genau sagen. Das kann sich jeder dann für sich ausrechnen. Dazu kommt dann oftmals noch, dass eine *** an ETFs kostenlos gehandelt werden kann, oder Sparpläne umsonst sind und auch oftmals so 5000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu haben sind. Das ist dann auch oft für Leute, die keine hohen Summen anlegen schon auch relevant.
Das hängt aber davon ab, wie hohe Positionen man ordert. 10k pro Position macht nicht jeder, Einsteiger kaum. Es.würde auch allermindestens 100k freies Kapital voraussetzen, eher 200k.

Ein wunderschönen guten Abend Tycoon5c764841a0665 Vielen Dank für den Tipp 👍🏻👍🏻

Hi Andi. Ich empfehle dir einen Online Broker, der keine Umsatz abhängige Gebühr verlangt. Das kann auf die Dauer ins Geld gehen. Bei einer Order von 10k sind das gleich mal 25€. Jetzt kannst du entscheiden, ob das für dich relevant ist. Bei 10 Orders im Jahr mag das Egal sein für Dich, vielleicht auch bei 100 Orders. Es gibt einige Online Broker, die fixe Gebühren verlangen. Musst nur mal googeln, da findest du viele Vergleiche, von vertrauenswürdigen Finanzportalen.

