Anzeige
+++Uran-Preis endlich über 70 USD: Der Zeitpunkt für den Einstieg ist gekommen. Hier ist der optimale Uran-Hebel!+++
Wirtschafts- & Börsenlexikon
Börsen- und Finanzbegriffe mit D
140 Begriffe
mit D
Begriff | Thema | |
---|---|---|
Dow Theorie | Was sind die Kernaussagen der Dow Theorie? | |
Down Tick Rule | Welche Handelsbeschränkungen gibt es an der New Yorker Börse? | |
Down Up Perioden | Wie funktioniert die Theorie der Down Up Perioden? | |
Downside Deviation | Welchen Vorteil hat die Berechnung der Downside Deviation? | |
Downside Volatilität | Was besagt die Downside Volatilität? | |
Downtrend | Wann liegt ein Downtrend vor? | |
Drawdown | Welche Bedeutung hat der Drawdown bei der Einschätzung von Anlagen? | |
Drei Monats Geld | Wozu dient die Anlage in einem Drei Monats Geld? | |
Dreieck | Welche Signale ergeben sich aus einem Dreieck? | |
Dreifacher Hexensabbat | Wieso wird der große Verfallstermin als dreifacher Hexensabbat bezeichnet? | |
Dreifacher Verfallstermin | Was passiert am Dreifachen Verfallstermin? | |
DTZ (Deutsches Zertifikat) | Welchen Zweck hat ein DTZ? | |
Due Diligence | Wie wird die sorgfältige Prüfung eines Unternehmens von einem Käufer genannt? | |
Duration | Was beschreibt die Bindungsdauer von angelegtem Kapital in festverzinslichen Wertpapieren? | |
Duration, modifizierte | Was zeigt die modifizierte Duration an? | |
Durchschnittsvolumen | Warum wird beim Börsenumsatz oft das Durchschnittsvolumen angegeben? | |
DVFA | Wofür steht DVFA? | |
DVFA Ergebnis | Wieso geben Unternehmen ein DVFA Ergebnis an? | |
Dynamische Absicherung | Wie funktioniert eine dynamische Absicherung? | |
Dynamisches KGV | Wozu wird das dynamische KGV angegeben? |