Wirtschafts- & Börsenlexikon
Börsen- und Finanzbegriffe mit D
140 Begriffe
mit D
Begriff | Thema | |
---|---|---|
Diskont | Wann wird ein Diskont gewährt? | |
Diskontgeschäft | Was versteht man unter dem Diskontgeschäft? | |
Diskontierungsfaktor | Wie wird der Abzinsungs-oder Barwertfaktor noch genannt? | |
Diskontkredit | In welchem Bereich werden heute Diskontkredite verliehen? | |
Diskontsatz | Welchen Zinssatz berechnet die EZB beim Ankauf von Wechseln? | |
Disparität | Wie wird die Ungleichheit eines Wertpapiers zwischen dem Kurs und seinem Nennwert genannt? | |
Dispositionseffekt | Wie wird der Effekt genannt, nach dem Anleger Gewinne und Verluste unterschiedlich wahrnehmen? | |
Dispositionskredit | Wie nennt sich die Überziehung vom privaten Girokonto? | |
DivDAX | Welche Unternehmen enthält der Dividendenindex? | |
Divergenzen | Wie wird es genannt wenn ein Indikator in eine andere Richtung tendiert als der Kurs? | |
Diversifikation | Wie nennt man die Risikostreuung auf mehrer Risikoträger mit einer geringen Korrelation? | |
Dividende | Wer entscheidet über die Höhe von Dividenden? | |
Dividendenabschlag | Wann erfolgt in der Regel der Dividendenabschlag? | |
Dividendenbarwert | Was besagt der Dividendenbarwert? | |
Dividendengarantie | Wem wird eine Dividendengarantie gewährt? | |
Dividendenkontinuität | Wie können Unternehmen Dividendenkontinuität gewährleisten? | |
Dividendenrendite | Was setzt die Dividendenrendite ins Verhältnis? | |
Dividendenschein | Was ist ein Dividendenschein? | |
Dividendenstripping | Wozu dient das Dividendenstripping? | |
Dividendenwachstum - 1 Jahr | Was besagt das Dividendenwachstum - 1 Jahr? |