1o/lexikon/
Wirtschaftslexikon & Börsenlexikon
Anzeige

Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
83 Begriffe
mit O
Begriff | Thema | |
---|---|---|
Obergrenze | Welche Funktion hat eine Obergrenze bei einem Discountzertifikat? | |
Obligation | Wie wird ein Wertpapier bezeichnet, dass eine feste Verzinsung garantiert und als Mittel zur langfristigen Fremdfinanzierung dient? | |
OBOS Oszillator | Mit welchem Instrument kann ermittelt werden, ob ein Markt überkauft oder überverkauft ist? | |
ODAX | Was bedeutet die Abkürzung ODAX? | |
Odd Lot | Wie werden Börsenaufträge mit einem ungeraden Auftragsvolumen bezeichnet? | |
Oder Depot | Was ist ein Oder Depot? | |
OECD | Welche Bedeutung hat die OECD? | |
Offene Fonds | Wie riskant sind offene Fonds? | |
Offene Immobilienfonds | Wie werden Fonds genannt, bei dem Gewinne aus Immobilien generiert werden sollen und dessen Anteile jederzeit zurückgegeben werden können? | |
Offene Investmentfonds | Kann man Anteile aus offenen Investmentfonds jederzeit verkaufen? | |
Offene Position | Was sind offene Positionen an der Börse? | |
Offene Rücklagen | Wie werden offene Rücklagen besteuert? | |
Offener Immobilienfond | Wie hoch ist die Gefahr, dass ein offener Immobilienfond die Rücknahme von Anteilen verweigert? | |
Offenmarktgeschäft | Was ist das Offenmarktgeschäft? | |
Offenmarktpolitik | Welche Optionen hat die Zentralbank im Rahmen ihrer Offenmarktpolitik? | |
Öffentliche Anleihe | Wie werden die festverzinslichen Wertpapiere genannt, mit denen sich öffentliche Haushalte finanzieren können? | |
Offer | Wie heißt die Offer beim Handel von Wertpapieren? | |
Offsetting | Wie wird der Vorgang der Glattstellung in Termingeschäften noch genannt? | |
Offshore Funds | Was sind Offshore Funds? | |
Offshore Märkte | Auf welchen Finanzhandelsplätzen finden kaum staatliche Reglementierungen und Kontrollen statt? |