IBM WKN: 851399 ISIN: US4592001014 Kürzel: IBM Technologie : Computer-Hardware

IBM Aktie
Geld 227,35 • Brief 227,60
227,53 EUR
-1,53 % -3,53
29. Mai, 21:32:19 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 211,6 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,64 %
KGV 23,80
Ergebnis je Aktie 10,94 USD
Dividende je Aktie 6,70 USD
Werbung
IBM mit Hebel
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK2RGU VK2PEG VK2ZK6 VG4UHP VC5SKN VC5JZD. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Created with Highcharts 11.4.8Values29 Mai02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:0016:0018:0020:0022:00225226227228229230231232233234
3.11 % HL Intervall: 5 Min High: 233.425 Low: 226.175 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Highländer
Highländer, IBM Hauptdiskussion, 24. Apr 12:51 Uhr
Mit einem Kursrückgang von -7% ist die IBM-Aktie am Donnerstagmorgen der große Verlierer unter den wichtigsten US-Aktien. Das Papier des IT-Riesen setzt damit seinen Abwärtstrend der letzten Wochen fort. Was steckt hinter dem Kurseinbruch und sollten Anleger jetzt auf IBM setzen? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65198674-ibm-aktie-7-warum-so-pessimistisch-486.htm
chaknoris
chaknoris, IBM Hauptdiskussion, 24. Apr 10:55 Uhr
https://newsroom.ibm.com/2025-04-23-ibm-releases-first-quarter-results ---- "We exceeded expectations for revenue, profitability and free cash flow in the quarter, led by strength across our Software portfolio. There continues to be strong demand for generative AI and our book of business stands at more than $6 billion inception-to-date, up more than $1 billion in the quarter," said Arvind Krishna
chaknoris
chaknoris, IBM Hauptdiskussion, 24. Apr 10:45 Uhr
Für mich wären das jetzt absolute Nachkaufkurse, aber ich habe auch noch ETF-Aufträge drinstehen, muss mal in mich gehen was wichtiger ist 🤔
chaknoris
chaknoris, IBM Hauptdiskussion, 24. Apr 10:42 Uhr
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ibm-chef-fuerchtet-folgen-von-america-first-politik-14415342 ----- "IBM-Chef (IBM) Arvind Krishna fürchtet, dass die "America-First"-Politik von Präsident Donald Trump US-Unternehmen international schaden könnte. "Wenn sich die Wahrnehmung durchsetzt, dass amerikanische Unternehmen nur machen, was für das Land Amerika gut ist, wird das ein Problem auslösen", sagte Krishna dem US-Wirtschaftssender CNBC. Noch sehe IBM in den Daten aber keine Anzeichen dafür, schränkte er ein."
D
Darfichnich, IBM Hauptdiskussion, 24. Apr 10:09 Uhr
Jetzt ist es vorbei mit dem halten. Das ist ein Absturz von 220 auf 190. Bei 170 bin ich dabei.
chaknoris
chaknoris, IBM Hauptdiskussion, 7. Apr 11:12 Uhr
Im Vergleich der Techaktien hat sich IBM ganz gut gehalten mit +14% im Jahresvergleich während Microsoft -19% verloren hat und Alphabet -10%, Nvidia +2%, bin gespannt wie es weiter geht 📉
I
InvestorX21, IBM Hauptdiskussion, 7. Apr 9:17 Uhr
Super Gelegenheit zum nachlegen. 😍
D
Darfichnich, IBM Hauptdiskussion, 7. Apr 8:08 Uhr
Die Immunität ist jetzt wohl aufgehoben worden.
p
padd1, IBM Hauptdiskussion, 3. Apr 23:29 Uhr
Warum ist IBM irgendwie immun gegen die Trump Korrektur? Gab es irgendwelche positiven News die letzten Tage?
Highländer
Highländer, IBM Hauptdiskussion, 11. Mär 10:13 Uhr
Während viele US-Tech-Aktien immer weiter abrutschen, steigt die IBM-Aktie zu Wochenbeginn auf ein neues Rekordhoch bei 266,45 US$. Seit Jahresbeginn notiert das Papier mit knapp +20% im Plus und ist damit nach Amgen bester Wert im Dow Jones. Was steckt hinter dieser Resilienz und können Anleger auf weiter steigende Kurse spekulieren? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64785306-ibm-aktie-beeindruckende-relative-staerke-486.htm
a
altrheiner, IBM Hauptdiskussion, 26.02.2025 21:17 Uhr
Könnte gut sein.
chaknoris
chaknoris, IBM Hauptdiskussion, 25.02.2025 13:22 Uhr
Vielleicht wirkt sich hier der zunehmende Kundenkreis für AI-Zeug positiv aus, zB ----- https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/riyadh-air-and-ibm-to-build-ai-driven-enterprise-to-elevate-guest-and-employee-experiences-14268459
a
altrheiner, IBM Hauptdiskussion, 16.02.2025 16:49 Uhr
Gibt es einen Grund für den starken Anstieg? Mich freut es natürlich. Ich bin hier seit 50 Jahren investiert. Dietmar
RaoulDuke_
RaoulDuke_, IBM Hauptdiskussion, 31.01.2025 18:18 Uhr
Bin großer Fan von dem Unternehmen und glaube hier an eine tolle Zukunft. Aber die Aussage ist schlicht und einfach falsch
RaoulDuke_
RaoulDuke_, IBM Hauptdiskussion, 31.01.2025 18:16 Uhr

Warum jetzt verkaufen? IBM wächst stark und ist in allen Zukunftsmärkten gut vertreten! Wießt ihr warum es so wenig private Bitcoin Millionäre gibt? Alle haben verkauft wegen ein bisschen Gewinn....

Wächst stark. 😂😂 Bitte erstmal nachdenken bevor man was schreibt und nicht nur auf den Kurs schauen. Umsatz: 1% aufs letzte Quartal und geplante 5% dieses Geschäftsjahr.
Themen zum Wert
1 IBM Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 12 handeln
IBM günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In IBM investieren
Hebel 7-fach steigend
2,95 EUR
Faktor 7 x Long VK2RGU
Hebel 11-fach steigend
1,95 EUR
Faktor 11 x Long VK2PEG
Hebel 20-fach steigend
1,09 EUR
Faktor 20 x Long VK2ZK6
Hebel 7-fach fallend
3,03 EUR
Faktor 7 x Short VG4UHP
Hebel 11-fach fallend
1,95 EUR
Faktor 11 x Short VC5SKN
Hebel 19-fach fallend
1,14 EUR
Faktor 19 x Short VC5JZD
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK2RGU VK2PEG VK2ZK6 VG4UHP VC5SKN VC5JZD. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,11
Geh. Stück
100
Eröffnung
233,90
Vortag
230,73
Tageshoch
233,90
Tagestief
225,85
52W Hoch
255,38
52W Tief
150,27
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 5.664 Stk
in USD gehandelt 433 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 100 Stk
Gesamt 439 Tsd. Stk
News zur IBM Aktie

22. Mai 7:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

Anzeige

28. Apr 14:50 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

24. Apr 12:42 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

24. Apr 11:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

24. Apr 6:13 Uhr • Artikel • dpa-AFX

23. Apr 23:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Partner-News
Anzeige

17:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

13:20 Uhr • Partner • BNP Paribas

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

20:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX

20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

18:59 Uhr • Partner • Wallstreet Online

17:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Baader Bank 227,40 227,65 1748547130 21:32 100 Stk 227,53 EUR
TTMzero RT 1748547129 21:32 227,48 EUR
TTMzero RT (USD) 1748547129 21:32 258,71 USD
Lang & Schwarz 227,40 541 Stk 227,65 541 Stk 1748547110 21:31 10 Stk 227,53 EUR
L&S Exchange 227,40 541 Stk 227,65 541 Stk 1748547110 21:31 582 Stk 227,53 EUR
Nasdaq 1748546224 21:17 173 Tsd. Stk 258,48 USD
NYS 258,42 100 Stk 258,54 100 Stk 1748546223 21:17 183 Tsd. Stk 258,48 USD
NYSE Arca 258,24 100 Stk 258,52 100 Stk 1748546206 21:16 76.082 Stk 258,44 USD
Gettex 227,20 500 Stk 227,45 500 Stk 1748545997 21:13 638 Stk 227,40 EUR
Stuttgart 226,65 1.000 Stk 227,30 300 Stk 1748544935 20:55 73 Stk 227,15 EUR
AMEX 258,57 100 Stk 258,69 100 Stk 1748544434 20:47 1.139 Stk 259,06 USD
Tradegate 227,35 400 Stk 227,65 400 Stk 1748541769 20:02 2.897 Stk 227,70 EUR
Quotrix Düsseldorf 227,55 210 Stk 227,85 210 Stk 1748541606 20:00 227,70 EUR
Düsseldorf 227,40 210 Stk 228,05 210 Stk 1748541137 19:52 227,60 EUR
Eurex 1748537415 18:50 258,71 USD
Frankfurt 227,60 500 Stk 227,85 500 Stk 1748536219 18:30 493 Stk 227,30 EUR
Wien 227,65 228,10 1748533805 17:50 89 Stk 227,35 EUR
Xetra 227,80 5 Stk 228,00 73 Stk 1748532951 17:35 782 Stk 227,05 EUR
Hannover 227,25 400 Stk 227,55 400 Stk 1748532319 17:25 227,60 EUR
Hamburg 227,25 400 Stk 227,55 400 Stk 1748532313 17:25 227,45 EUR
Sofia 170,75 171,00 1748527211 16:00 229,10 EUR
Berlin 227,10 400 Stk 227,35 400 Stk 1748498894 08:08 233,00 EUR
München 227,10 500 Stk 227,35 500 Stk 1748498526 08:02 232,95 EUR
BX Swiss 215,54 793 Stk 215,92 793 Stk 1748361601 27. May 100 Stk 216,23 CHF
ges. 438.739 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
211,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
929,4 Mio.
Termine
23.07.2025 Quartalsmitteilung
22.10.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 78,35
The Vanguard Group, Inc. 8,42
BlackRock, Inc. 7,30
State Street Corporation 5,93
Standortregion
Grundlegende Daten zur IBM Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,11 2,13 2,45 3,30 - 3,09 -
Gewinn je Aktie (EPS) 6,35 1,79 8,09 6,39 10,94 - -
Cash-Flow 12,8 Mrd. 10,4 Mrd. 13,4 Mrd. 13,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 14,32 % 17,25 % 16,66 % 19,91 % - - -
Verschuldungsgrad 597,88 479,50 499,84 402,03 - - -
EBIT 6,8 Mrd. 8,2 Mrd. 7,5 Mrd. 7,5 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 9,45 12,37 11,29 15,41 - 14,48 -
Dividendenrendite 4,88 % 4,81 % 4,82 % 3,53 % 2,64 % 3,02 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 21,05 78,71 20,22 34,40 23,80 20,20 -
Dividende je Aktie 6,334 6,59 6,63 6,67 6,70 6,88 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 57,4 Mrd. 60,5 Mrd. 61,9 Mrd. 62,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 4,8 Mrd. 1,2 Mrd. 8,7 Mrd. 5,8 Mrd. - - -
Steuern -0,9 Mrd. -0,5 Mrd. 1,2 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,7 Mrd. 1,6 Mrd. 7,5 Mrd. 6,0 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 5,9 Mrd. 5,9 Mrd. 6,0 Mrd. 6,1 Mrd. - - -

Info IBM Aktie

IBM

International Business Machines Corp. (IBM) ist einer der weltweit größten Anbieter in den Bereichen Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und e-Business-Lösungen. Die Tätigkeiten des Unternehmens umfassen das gesamte Spektrum an Computersystemen, Software, Netzwerken, Speichertechnologie und Mikroelektronik. Den Kunden wird eine vollständige Produktpalette an Informationstechnologie angeboten: Von Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexe Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus vertreibt IBM individuelle Leasing- und Finanzierungslösungen für Hardware, Software und Services von IBM und anderen Herstellern. Der Konzern ist weltweit in über 170 Ländern vertreten und bietet seine Produkte und Dienstleistungen im Direktvertrieb, online und über IBM Vertriebspartner an. Beliefert werden sowohl Groß- und Kleinunternehmen als auch Institutionen in einer Vielzahl von Branchen wie dem Finanzmarkt, der Chemie-, Auto-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie sowie dem Schul- und Universitätswesen. Zum Kundenstamm gehören außerdem Krankenhäuser, Reiseveranstalter, der Einzelhandel, Telekommunikationsunternehmen, Medienkonzerne und Energieversorger. Die IBM Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Computer-Hardware.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der IBM Aktie liegt bei 227,53 EUR (29. Mai, 21:32:19 Uhr). Damit ist die IBM Aktie zum Vortag um -1,53 % gefallen und liegt mit -3,53 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die IBM Aktie um +9,53 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die IBM Aktie mit +49,33 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +33,95 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -12,24 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von IBM zuletzt in 2024 mit 3,30 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die IBM Aktie aktuell bei 3,37 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

IBM zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 6,70 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,64 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die IBM Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 6,70 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 227,53 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,94 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für IBM an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 15,41 und entspräche somit ungefähr der 15-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 13,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 14,47 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der IBM Aktie von 227,53 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 15,73 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für IBM wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 23,80 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für IBM in Höhe von 35,11 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 6,0 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 929,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 227,53 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von IBM (International Business Machines Corporation), notiert unter dem Tickersymbol "IBM", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Technologie- und Beratungsunternehmen. Mit Hauptsitz in Armonk, New York, USA, ist IBM bekannt für seine breite Palette an IT-Produkten und -Dienstleistungen, einschließlich Hardware, Software, Cloud-Computing und Künstlicher Intelligenz (KI).

Unternehmensprofil

IBM, gegründet im Jahr 1911, hat eine lange Geschichte in der Entwicklung von Technologien und ist einer der Pioniere in der IT-Branche. Das Unternehmen hat sich von einem Hardware-Hersteller hin zu einem Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen entwickelt. IBMs Portfolio umfasst heute eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen in Bereichen wie Cloud-Computing, kognitive Technologien, Datenanalyse, IT-Infrastruktur, Cybersicherheit und Unternehmensberatung.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von IBM wird von der Nachfrage nach IT-Dienstleistungen und -Lösungen, der Effektivität seiner Geschäftsstrategien, technologischen Innovationen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. IBM hat sich auf die Transformation zu einem Unternehmen mit Schwerpunkt auf Cloud-Computing und KI-Lösungen konzentriert, um seine Marktposition zu stärken.

Aktienperformance

Die Aktie von IBM spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Produktinnovationen, strategische Partnerschaften, Finanzergebnisse und allgemeine Trends in der IT-Branche.

Dividenden und Aktionärsrendite

IBM hat eine langjährige Tradition der Dividendenausschüttung und ist für seine beständige Dividendenpolitik bekannt. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab und reflektiert das Engagement von IBM, kontinuierlichen Wert für seine Aktionäre zu schaffen.

Marktstellung und Wettbewerb

IBM konkurriert in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven globalen IT-Markt. Das Unternehmen steht im Wettbewerb mit anderen großen Technologieunternehmen in verschiedenen Segmenten, darunter Cloud-Computing, KI, Softwareentwicklung und IT-Services.

Herausforderungen und Ausblick

IBM steht vor Herausforderungen wie der schnellen Anpassung an technologische Veränderungen, der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle in einem sich wandelnden IT-Umfeld und der Bewältigung des intensiven Wettbewerbs. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Technologien anzubieten, sich auf wachstumsstarke Marktsegmente zu konzentrieren und eine führende Rolle in der IT-Branche zu behaupten.

Fazit

Die IBM-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Technologieunternehmen mit einer langen Geschichte von Innovationen und Transformationen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit starkem Fokus auf Cloud-Computing und KI interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des sich schnell entwickelnden IT-Marktes berücksichtigen.