Anzeige
+++>>> Der Kupferpreis explodiert: Bei dieser Aktie gibt es eine Blaupause für potenzielle Tenbagger-Gewinne! <<<+++
Bitcoin

Sachsen crasht den Bitcoin 08.07.2024, 11:03 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Bitcoin
© Bild von Eivind Pedersen auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Microstrategy (Doing business Strategy) (A) 374,20 EUR +3,71 % Tradegate

Bitcoin-Absturz: Sachsen sorgt für Krypto-Erschütterung

In den letzten Tagen hat der Bitcoin-Kurs einen massiven Einbruch erlitten, und Sachsen könnte maßgeblich dafür verantwortlich sein. Der Freistaat verkauft derzeit Bitcoins aus einer beschlagnahmten Wallet im Wert von etwa 2,5 Milliarden Euro. Diese Verkäufe werden vom Bundeskriminalamt (BKA) abgewickelt.

Politik fordert Stopp der Verkäufe

Bundestagsabgeordnete Joana Cotar übt heftige Kritik an diesen Maßnahmen und fordert die Regierung auf, die Verkäufe sofort zu stoppen. Sie argumentiert, dass Bitcoin als „strategische Reservewährung“ gehalten werden sollte, um sich gegen finanzielle Risiken abzusichern.

Bitcoin weiter im Sinkflug

Die Kryptowährung hat in letzter Zeit deutlich an Wert verloren. Seit Anfang Juni ist der Bitcoin um fast 20 Prozent gefallen. Vom Rekordhoch im März von rund 73.800 US-Dollar ist er derzeit auf etwa 55.700 Dollar gesunken. Ein Hauptgrund für diesen Kursrutsch: die massiven Verkäufe aus Sachsen.

Das Landeskriminalamt beschlagnahmte im Rahmen der Ermittlungen gegen die illegale Film-Tauschbörse Movie2k.to im Januar rund 50.000 Bitcoin. Ein Beschuldigter übertrug die digitalen Münzen freiwillig. Jetzt verkaufen die Behörden diese Bestände, was bei einem aktuellen Wert von etwa 2,6 Milliarden Euro zu einem erheblichen Überangebot führt.

Weitere Verkaufswellen in Sicht

Neben Sachsen drohen weitere Verkaufswellen von Bitcoin. Strafverfolgungsbehörden in Europa und den USA besitzen ebenfalls große Bitcoin-Bestände, die sie bei Kriminellen sichergestellt haben und nun veräußern wollen. Zudem könnten bald 142.000 Bitcoin, die nach dem Zusammenbruch der einst weltgrößten Bitcoin-Börse Mt. Gox geborgen wurden, auf den Markt kommen.

Unsicherheit im Kryptomarkt

Die Unsicherheit über die Pläne der Investoren erhöht den Druck auf den Bitcoin-Kurs. Timo Emden vom Analysehaus Emden Research betont: „Sollten in absehbarer Zeit Krypto-Werte im höheren Volumen auf den Markt geworfen werden, könnte dies zumindest temporär für einen Angebotsüberhang sorgen.“ Allein die Übertragung von Bitcoin an die Alt-Eigentümer könne bereits kurzfristig zu Panikverkäufen führen.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 8,71
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Goldman Sachs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GV6Z68. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 20:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:37 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:07 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:49 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer