Deutsche Telekom und DHL Group

Tage der Entscheidung 30.05.2024, 11:31 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Deutsche Telekom und DHL Group: Tage der Entscheidung
© Symbolbild von Josh Sorenson auf Pexels
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
DHL Group 47,06 USD +1,67 % Nasdaq OTC
Deutsche Telekom 37,18 USD +1,17 % Nasdaq OTC
DAX 24.239,10 PKT +1,04 % Ariva Indikation

DHL Group – Bodenbildung auf dem Prüfstand

Die DHL Group (WKN: 555200 | ISIN: DE0005552004 | Ticker-Symbol: DHL) arbeitet unverdrossen an dem Ausbau eines tragfähigen Korrekturbodens. Zuletzt spielte sich das Vorhaben in einer Seitwärtsbewegung in den Grenzen 38 Euro bis 40,0 Euro / 40,6 Euro ab. Nach diversen halbherzigen Versuchen, einen Ausbruch über die Oberseite zu lancieren, orientierte sich die Aktie zuletzt in Richtung 38 Euro.

DHL Group Aktie

Aus charttechnischer Sicht wäre es eminent wichtig, wenn es der DHL-Aktie gelingen würde, die 38 Euro zu verteidigen. Ein Rücksetzer unter diese Marke wäre ein herber Rückschlag. Das daraus resultierende Verkaufssignal könnte die Aktie rasch auf 36 Euro führen. Maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung des Handels in der Aktie dürfte auch die Situation am Gesamtmarkt haben. Die Anzeichen, dass sich die Konsolidierung ausdehnen könnte, verdichten sich. Kurzum. Die Aktie der DHL Group steht vor wichtigen Handelstagen. Um das Chartbild zu klären, bedarf es eines Vorstoßes über die Zone 40 Euro / 40,6 Euro. Aktuell ist der Fokus jedoch auf die Unterseite und hier auf die 38 Euro gerichtet.

Deutsche Telekom – Nun gilt es!

Die Aktie der Deutschen Telekom (WKN: 555750 | ISIN: DE0005557508 | Ticker-Symbol: DTE) muss nun nachsetzen. Der untere Chart verdeutlicht die spannende Konstellation.

Deutsche Telekom Aktie

Die gute Nachricht vorweg: Der Deutschen Telekom gelang es zuletzt, die markante Unterstützung bei 21,5 Euro zu verteidigen. Sollte es darunter gehen, muss mit weiteren Abgaben in Richtung 20,7 Euro gerechnet werden. Um frische Akzente auf der Oberseite zu setzen, bedarf es nun jedoch eines nachhaltigen Vorstoßes über die 22 Euro; idealerweise über die 22,7 Euro. Die Voraussetzungen sind nicht die schlechtesten. Zuletzt gab es einige positive Analystenstimmen zur Deutschen Telekom. Stellvertretend sei auf das Votum der Analysten von Barclays verwiesen: Diese stufen die Aktie der Deutschen Telekom unverändert mit „overweight“ ein und bestätigten gleichzeitig das Kursziel von 29,5 Euro.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)

Bn-Redaktion/mt
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 1,95
Hebel: 20
mit starkem Hebel
Ask: 5,69
Hebel: 6
mit moderatem Hebel
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK41PS VK1HLX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 15:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:37 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:14 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:52 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:59 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:42 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer