Anzeige
+++>>> Pioneer AI mit sattem Gewinn: +435 % Beteiligungsrendite, Bitcoin-Treasury & £5 Mio. Funding <<<+++
Disney

Der neue Streaming-Gigant? 07.08.2024, 19:47 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Disneyland
© Bild von Damian Trochanowski auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Walt Disney 101,92 EUR +0,37 % Lang & Schwarz

Disneys Überraschungserfolg: Streaming-Geschäft erstmals profitabel

Der Unterhaltungsgigant Disney hat mit seinen jüngsten Quartalsergebnissen die Erwartungen übertroffen und dabei erstmals einen Gewinn im Streaming-Segment erzielt. Trotz Herausforderungen im Freizeitparkgeschäft zeigt der Konzern beeindruckende Zahlen.

Starkes Umsatzwachstum

Dank Erfolgen wie dem animierten Film "Alles steht Kopf 2" und positiven Entwicklungen im Streaming-Sektor konnte Disney seinen Gesamtumsatz im dritten Quartal um 4 Prozent auf 23,2 Milliarden US-Dollar steigern. Analysten hatten mit 23,1 Milliarden US-Dollar gerechnet. Besonders das Filmstudio-Segment überzeugte mit einem Gewinn von 254 Millionen US-Dollar.

Streaming-Sparte im Aufwind

Disney+ und seine Streaming-Dienste wie Hulu und ESPN+ erzielten erstmals einen operativen Gewinn von 47 Millionen US-Dollar, was die Verluste der vergangenen Jahre wettmacht. Vor einem Jahr hatte dieser Bereich noch 512 Millionen US-Dollar Verlust verbucht. Insgesamt verzeichnete der Entertainment-Bereich einen dreimal höheren operativen Gewinn als im Vorjahresquartal und erreichte 1,2 Milliarden US-Dollar.

Freizeitparks unter Druck

Im Gegensatz dazu schwächelt das Segment "Erlebnisse", das Freizeitparks und Merchandise umfasst. Der Gewinn sank um 3 Prozent auf 2,22 Milliarden US-Dollar. Disney warnte vor einer moderaten Nachfrage in den US-Freizeitparks in den kommenden Quartalen. Auch Disneyland Paris litt unter den Auswirkungen der Olympischen Spiele.

Aktienkurs und Marktreaktionen

Die Reaktion der Börse auf die Quartalsergebnisse war gemischt. Die Disney-Aktie fiel zunächst, erholte sich jedoch und notiert nun leicht im Plus. Der Gesamtgewinn des Unternehmens belief sich auf 2,6 Milliarden US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 460 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal.

Maßnahmen gegen Passwort-Sharing

Ab September wird Disney verstärkt gegen das Teilen von Login-Daten bei Disney+ vorgehen, ähnlich wie es Konkurrent Netflix bereits erfolgreich getan hat. Ziel ist es, mehr Nutzer zu eigenen Abonnements zu bewegen. Der Streamingdienst zählte Ende des Quartals 118,3 Millionen Abonnenten, ein Anstieg um ein Prozent gegenüber dem Vorquartal.

Weitere Investitionen und Herausforderungen

Im Zuge einer weiteren Expansion hat Disney 1,5 Milliarden US-Dollar in eine achtprozentige Beteiligung an der Spielefirma Epic Games ("Fortnite") investiert. Zudem könnte die vollständige Übernahme von Hulu bis zu 5 Milliarden US-Dollar teurer werden als ursprünglich erwartet. Der endgültige Preis hängt von einer Bewertung ab, die derzeit zwischen Disney und NBC-Besitzer Comcast verhandelt wird.

Die Ergebnisse zeigen, dass Disney trotz Herausforderungen im Freizeitparkgeschäft und hohen Kosten im Streaming-Sektor weiterhin erfolgreich wächst und profitabel ist.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

13:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer