Nach Projektübernahme:
Wir rechnen unmittelbar mit weiteren explosiven Kursanstiegen!
Anzeige
Plug Power

Kursaufschwung nach neuen Lieferverträgen 03.05.2024, 17:47 Uhr Jetzt kommentieren: 0

LKW mit Wasserstofftanks
© DALLE / Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Plug Power 0,833 EUR -7,44 % Lang & Schwarz

Erholung auf dem Wasserstoffmarkt: Plug Power im Aufschwung

Nach einem herausfordernden Jahr 2023 hat die Plug Power-Aktie (WKN: A1JA81) am Donnerstag eine signifikante Erholung gezeigt und legte um beeindruckende 6,5% zu. Dieser Aufschwung folgte der Ankündigung mehrerer lukrativer Lieferverträge im Bereich der Kryotechnik, einer Technologie, die es ermöglicht, Gas durch sehr tiefe Temperaturen zu verflüssigen und effizient zu transportieren. Diese positive Entwicklung könnte ein Indiz für ein nahendes Ende der Marktschwierigkeiten sein, wie es der CEO von Plug, Andy Marsh, optimistisch verkündet hat.

Wichtige Verträge und internationale Expansion

Der erste bedeutende Vertrag umfasst die Lieferung von fünf Kryo-Trailern für den kanadischen Markt an ein namhaftes multinationales Industriegas-Unternehmen. Diese Anlagen sind für den Transport und die Lagerung von flüssigem Gas bestimmt und sollen Anfang 2025 ausgeliefert werden. Ein weiterer Deal wurde mit einem US-Stromversorger für mobile LNG-Lageranlagen geschlossen, die noch im vierten Quartal dieses Jahres geliefert werden sollen.

Diese Verträge signalisieren nicht nur eine mögliche Wende für Plug Power, sondern auch eine Expansion in neue Märkte, einschließlich einer geplanten Ausweitung der Aktivitäten in Südkorea, wo das Unternehmen kürzlich die notwendige Zertifizierung erhalten hat. Die Kryotechnik, die Plug Power durch die Übernahme der Firma Applied Cryo Technologies im Jahr 2021 erworben hat, spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie ermöglicht es, Gase in flüssiger Form mit höherer Energiedichte zu lagern und effizienter zu transportieren, was besonders in der Industrie zur Reinigung von Gasen und Herstellung von synthetischen Kraftstoffen von Vorteil ist.

Zu hohe Kosten für Technologie-Ressourcen 

Trotz der Fortschritte in der Kryotechnik bleibt das Hauptproblem der hohen Kosten bestehen. Plug Power verbrennt weiterhin erhebliche finanzielle Ressourcen, um die Technologie marktfähig zu machen. Die Effizienz der Kostenstruktur war im letzten Jahr besonders schlecht, und auch in normalen Jahren schafft es das Unternehmen nicht, brutto-positiv zu wirtschaften.

Angesichts dieser Herausforderungen konzentriert sich Plug Power auf Kunden, die an großen, stationären Standorten saubere Energie benötigen. Dies ist auch der Grund, warum die Antriebstechnologie des Unternehmens vor allem in Gabelstaplern zum Einsatz kommt.

Für Anleger bedeutet dies, dass trotz der vielversprechenden Entwicklungen Vorsicht geboten ist. Die Investitionslegende Peter Lynch hat es treffend formuliert: Plug Power ist ein Unternehmen mit hohen Chancen, aber auch hohen Risiken. 

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

16:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

16:12 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

16:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

14:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

13:44 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

11:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

11:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer