Siemens Energy

GE Vernova bringt Investoren ins Grübeln 12.12.2024, 19:40 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Flagge
© Symbolbild von Siemens Energy
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Siemens Energy 75,69 EUR +2,85 % L&S Exchange

GE Vernova setzt neue Maßstäbe – Siemens Energy unter Druck

Der US-Konkurrent GE Vernova hat auf seinem Kapitalmarkttag für Aufsehen gesorgt: Das Unternehmen erhöhte seine Mittelfristziele deutlich und erwartet nun von 2025 bis 2028 ein durchschnittliches jährliches organisches Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich. Zuvor hatte GE Vernova lediglich ein Wachstum im mittleren einstelligen Bereich prognostiziert. Währungs- und Portfolioeffekte sind bei diesen Zahlen nicht berücksichtigt. Diese optimistische Prognose sendet ein klares Signal an die Branche, doch für Siemens Energy könnte das zum Problem werden.

Alexander Hauenstein von der DZ Bank sieht in diesen neuen Zielen den „letzten kurzfristigen Trigger“ für den Siemens-Energy-Kurs. Seiner Ansicht nach sind die Mittelfristziele des deutschen Energiekonzerns bereits vollständig im Aktienkurs eingepreist. „Die Investorenerwartungen bis 2028 sind ähnlich dem Kurs nach oben geschossen“, so Hauenstein. Infolgedessen stufte er die Aktie auf „Verkaufen“ herab, erhöhte jedoch gleichzeitig das Kursziel von zuvor 24 Euro auf 38 Euro.

Windprobleme und Finanzierungssorgen drücken den Kurs

Trotz einer beeindruckenden Kursrallye, bei der sich die Siemens-Energy-Aktien im Jahresverlauf mehr als vervierfacht haben und damit zum besten DAX-Wert des Jahres wurden, warnt Hauenstein vor erheblichen Risiken. Insbesondere die Probleme im Windenergie-Segment seien laut seiner Analyse noch nicht gelöst und würden vom Markt bisher kaum berücksichtigt. Hinzu komme der hohe Finanzierungsbedarf für Siemens India Energy, den der Analyst als schwer kalkulierbares Risiko einstuft.

Dieser pessimistische Ausblick steht im Kontrast zu anderen Stimmen aus der Finanzwelt. Ajay Patel von Goldman Sachs bleibt optimistisch und sieht weiterhin erhebliches Potenzial für die Aktie. Er setzt sein Kursziel bei satten 56 Euro und geht davon aus, dass die Aktie noch Luft nach oben hat.

Bewertungslücke zu GE Vernova: Was bedeutet das für Anleger?

Ein weiterer Punkt, der Investoren beschäftigt: die Bewertungslücke zwischen Siemens Energy und GE Vernova. Die jüngsten Prognosen von Siemens Energy für 2028 sind sogar optimistischer als die von GE Vernova, dennoch wird der deutsche Konzern an der Börse deutlich niedriger bewertet. Dies könnte langfristig eine Chance darstellen, wenn Siemens Energy seine Probleme im Windsektor in den Griff bekommt.

Die Analystenkritik verdeutlicht jedoch, dass die nächsten Monate entscheidend sein werden. Während GE Vernova mit starken Zahlen überzeugt, muss Siemens Energy beweisen, dass es seine Herausforderungen meistern kann. Anleger stehen somit vor der Frage: Profitieren oder aussteigen?

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

21:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

20:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer