Warren Buffetts Vermächtnis:
Kohle, Gold und der Aufstieg von…
Anzeige

AEVIS VICTORIA SA – AEVIS VICTORIA gibt die Übernahme des Spitals Zofingen durch Swiss Medical Network und eine strategische Partnerschaft mit dem Kantonsspital Aarau bekannt 12.12.2024, 12:15 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
AEVIS VICTORIA 14,45 EUR +0,35 % Lang & Schwarz

AEVIS VICTORIA SA / Schlagwort(e): Ankauf
AEVIS VICTORIA SA – AEVIS VICTORIA gibt die Übernahme des Spitals Zofingen durch Swiss Medical Network und eine strategische Partnerschaft mit dem Kantonsspital Aarau bekannt

12.12.2024 / 12:15 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Freiburg, 12. Oktober 2024

AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) – AEVIS VICTORIA gibt die Übernahme des Spitals Zofingen durch Swiss Medical Network und eine strategische Partnerschaft mit dem Kantonsspital Aarau bekannt

AEVIS VICTORIA SA (AEVIS) gibt die Übernahme des Spitals Zofingen, einer Tochtergesellschaft der Kantonsspital Aarau AG (KSA), durch Swiss Medical Network Holding SA (SMN) bekannt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie und der Entwicklung der integrierten Gesundheitsversorgung in der Schweiz. Die Übernahme, welche in SMN-Aktien bezahlt wird, ebnet den Weg für eine strategische Partnerschaft zwischen SMN und KSA.

KSA wird strategischer Aktionär von SMN mit einem Kapitalanteil von 3.57% und etabliert damit eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen. Diese Transaktion bestätigt die Bewertung von SMN, die gleich hoch ist wie bei der Kapitalerhöhung mit Visana Beteiligungen.

Durch die Übernahme erhöht sich das konsolidierte Eigenkapital von AEVIS um CHF 50 Millionen. Zudem wird erwartet, dass die Integration des Spitals Zofingen den konsolidierten Umsatz der Gruppe im Jahr 2025 um rund CHF 100 Millionen erhöhen wird, was den bedeutenden finanziellen Einfluss dieser Akquisition unterstreicht. Die Übernahme des Spitals Zofingen wird auch Synergien schaffen, insbesondere in den Bereichen Beschaffung, Ausbildung und Ressourcenallokation. Effizienzsteigerungen werden sich voraussichtlich ab dem Geschäftsjahr 2025 positiv auf das konsolidierte Ergebnis der Gruppe auswirken und die operative Leistung sowie die Behandlungsqualität verbessern.

Gleichzeitig steht die Übernahme im Einklang mit der Entwicklung der integrierten Gesundheitsversorgung, einem strategischen Pfeiler von SMN und KSA. Gemeinsam wollen die beiden Partner ein neues Kooperationsmodell etablieren, das den Patientinnen und Patienten zugutekommt und die Effizienz des Schweizer Gesundheitssystems verbessert.

Antoine Hubert, Delegierter des Verwaltungsrats von AEVIS, sagte: „Diese Akquisition passt perfekt zu unserer Strategie, die Aktionärsbasis von Swiss Medical Network durch die Aufnahme erstklassiger strategischer Partner zu erweitern. Durch die Partnerschaft mit dem Kantonsspital Aarau verstärken wir unser Engagement in der integrierten Gesundheitsversorgung und festigen unsere Position im Schweizer Gesundheitsmarkt.“

Telefonkonferenz heute um 15.00 Uhr
AEVIS VICTORIA SA wird heute um 15:00 Uhr im Rahmen einer Telefonkonferenz zur Transaktion Stellung nehmen. Die Telefonkonferenz wird von Antoine Hubert, Delegierter des Verwaltungsrats, geleitet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einwahlnummer für Teilnehmer: +41 43 550 14 52

Für weitere Informationen:
AEVIS VICTORIA SA, Medienstelle und Investor Relations: c/o Dynamics Group, Zürich
Philippe R. Blangey, prb@dynamicsgroup.ch, +41 (0) 43 268 32 35 oder +41 (0) 79 785 46 32
Séverine Van der Schueren, svanderschueren@aevis.com, +41 (0) 79 635 04 10

AEVIS VICTORIA SA – Investing for a better life
AEVIS VICTORIA SA investiert in Healthcare, Lifestyle und Infrastruktur. Die wichtigsten Beteiligungen von AEVIS VICTORIA bestehen aus Swiss Medical Network Holding SA (80%, direkt und indirekt), der einzigen privaten Klinikgruppe der Schweiz mit Präsenz in allen drei Sprachregionen; aus MRH Switzerland AG (ehemals Victoria-Jungfrau AG), einer Hotelkette mit elf Luxushotels in der Schweiz und im Ausland; aus Infracore SA (30%, direkt und indirekt), einem auf Spital‐ und Gesundheitsinfrastruktur spezialisierten Unternehmen, aus Swiss Hotel Properties AG, einem auf Hotelinfrastruktur spezialisierten Unternehmen, und sowie aus NESCENS SA, einer Marke für Prävention und better‐aging. AEVIS VICTORIA ist an der SIX Swiss Exchange im Swiss Reporting Standard unter dem Kürzel AEVS.SW kotiert. www.aevis.com.



Ende der Adhoc-Mitteilung

2050149  12.12.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2050149&application_name=news&site_id=boersennews_de~~~d41e2cc8-bdcb-47ba-bb51-c77a04513666
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

23.196,15 Pkt (12:16) +0.03 % +6.03 Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer