Vom Sitzungssaal zum Bohrkern:
750-Millionen-Euro-Finanzier verstärkt Forge – Sichtbares Gold
Anzeige
Ecograf - ein Stern am Graphithimmel WKN: A2PW0M ISIN: AU0000071482 Kürzel: FMK Forum: Aktien User: Lumia920
0,142
EUR
-4,05 % -0,006
08:39:23 Uhr,
Gettex
Kommentare 6.890
Registrieren
A
Abfahrt,
20. Mai 22:39 Uhr
5
Danke! Kannst du es auf Ariva teilen? Dort sollten wir vielleicht auch etwas aktiver werden.
Danke an alle, die in Frankfurt waren und generell danke an alle, die uns weiterhin mit Infos füttern. Ich bleibe auch dran.
Es ist schön mit Ecograf zu wachsen.
Und nicht nervös werden. Bleibt einfach geduldig. Das große kommt ja alles noch…
Bis dahin. Abfahrt.:)

Chrispat,
20. Mai 22:36 Uhr
8
Tenner2. Danke für die super Zusammenfassung- echt Megageil.
Ließ sich ja sehr gut- hoffe die Zukunft gehört uns😃😜
Lumia920,
20. Mai 22:34 Uhr
6
https://hotcopper.com.au/threads/german-trading.5410375/page-31
Habe es auch mal auf HC geteilt, falls Leute Lust haben das ganze auf Englisch zu diskutieren

Lumia920,
20. Mai 22:32 Uhr
2
KfW funding für Epanko sagte er no Steps left.
Da rechne ich jederzeit mit der Finanzierung.
Beim midstream also Mechanical Shaping Anlage meinte er 2025. Da würde ich eher mit Halbjahr 2/2025 rechnen.

MeisterJannis,
20. Mai 22:31 Uhr
0
Vielen Dank für diese super Zusammenfassung
silver49,
20. Mai 22:30 Uhr
2
Vielen Dank für die Zusammenfassung und Arbeit Tenner! Das klingt alles echt top! Spinks meint hier die Finanzierungszusage kommt noch 2025... bedeutet das, dass es bis Dezember dauern kann? Hätte irgendwie gedacht wird jetzt unmittelbar erledigt sein.
T
Thoronton,
20. Mai 22:29 Uhr
0
Ja würde mich auch interessieren
L
Louie,
20. Mai 22:27 Uhr
0
Wenn die Planung aufgeht wo seht ihr dann den Kurs in 5 Jahren ?

kindanew,
20. Mai 22:17 Uhr
0
💪
T
Tenner2,
20. Mai 22:12 Uhr
32
________________________________________
🌍 Strategische Ausrichtung & Standortpolitik
Europa
• Deutschland ist zentraler Markt → enge Beziehungen zu BASF & GTI.
• Weitere mögliche Standorte: Frankreich, Spanien, Marokko.
• Fokus liegt auf:
o lokalisierter Wertschöpfung
o EU Green Deal
o Unabhängigkeit von China
USA & Nordamerika
• USA zeigen zunehmendes Interesse – vor allem wegen Rohstoffsicherheit.
• Kooperationen mit Batterie- und Recyclingunternehmen im Aufbau.
• Potenziell sogar schneller umsetzbar als EU-Projekte.
• Hinweis auf stark steigenden Bedarf durch z. B. E-Flugzeuge (Joby Aviation).
Asien
• Aktive Partnerschaften mit koreanischen Firmen wie Sojus.
• Fokus auf Recycling und langfristige Lieferkettenabsicherung.
________________________________________
🔁 Recycling & Kreislaufwirtschaft
• Graphit macht ~50 % eines Lithium-Ionen-Akkus aus – enormer Markt.
• Recyclingfähigkeit bestätigt: recycelter Graphit kann wieder in Akkus eingesetzt werden.
• CO₂-Fußabdruck signifikant niedriger als bei synthetischem oder chinesischem Graphit.
• Zusammenarbeit mit:
o BASF
o koreanischen Hightech-Recyclern
• Recycling als strategischer Wachstumspfeiler, insbesondere in der EU.
• Ziel: Kombination von Anodenrecycling + eigener Graphitproduktion in einem Prozess.
________________________________________
📊 Wirtschaftlichkeit & Ausblick
• Margen steigen pro Verarbeitungsschritt:
o Upstream: ca. 600–700 USD/Tonne
o Midstream: +800–900 USD
o Downstream: bis zu 1.500 USD Marge pro Tonne
• Keine konkreten Umsatzprognosen genannt, aber:
o Produktpreis: 4.000–5.500 USD/Tonne
o Volumen: Potenzial für 300.000 Tonnen jährlich bis 2030
• CEO betont: „Wir bauen keine Fabrik ohne Kundenbedarf.“
________________________________________
🧍 Aktionärsperspektive & Kommunikation
Aktionärsstimmen aus Deutschland
• 41 % der Aktien in deutscher Hand, aber keine einfache Stimmabgabe bei Hauptversammlungen (ASX-Regeln).
• Lösung nur über australische Brokerkonten möglich – teuer und kompliziert.
Managementhaltung
• CEO & Management kaufen selbst keine Aktien mehr aktiv, aber sind stark engagiert.
• Fokus liegt nicht auf Kursmanipulation oder Marketing, sondern auf Substanz.
• Kritik: Wenig Kommunikation. Antwort: „Lieber solide Ergebnisse liefern als leere Versprechen.“
• Rückblick: Projektstart 2015, Höhen und Tiefen, jetzt an entscheidendem Punkt.
________________________________________
🔮 Vision: Wo steht EcoGraf in 5 Jahren?
• Erste 1–2 Purification-Hubs in Betrieb, weitere in Planung.
• Vertikal integrierte Wertschöpfungskette aus Tansania in vollem Betrieb.
• Recycling von Batterien & Anoden als Standard.
• Globale Unabhängigkeit von chinesischer Graphitproduktion.
• Tansania als international führender Lieferant von ESG-konformem Naturgraphit.
T
Tenner2,
20. Mai 22:12 Uhr
21
So wir haben mal zusammengetragen, keine Gewähr auf Richtigkeit.
🏦 Finanzierung & Kapitalstruktur
KfW-Finanzierung (deutsche Entwicklungsbank)
• Die KfW-Finanzierung für das Epanko-Minenprojekt in Tansania ist weit fortgeschritten.
• Alle notwendigen Umwelt-, Sozial- und technischen Studien wurden abgeschlossen und eingereicht.
• Der letzte Schritt ist die finale Genehmigung durch die Bank, an der aktuell gearbeitet wird.
• Kein wesentlicher inhaltlicher Punkt steht noch aus, es handelt sich um einen zeitaufwendigen, aber planmäßigen Prozess.
• Die Geschäftsführung rechnet mit einer positiven Entscheidung noch im Jahr 2025.
RAP – Relocation Action Plan
• Die Umsiedlung betroffener Anwohner beginnt erst nach abgeschlossener Finanzierung.
• Bewertungsstudien und Regierungsabstimmungen liegen bereits vor.
• Auch diese Kosten sollen über die KfW-Finanzierung abgedeckt werden.
Kapitalerhöhung / Verwässerung
• Das Unternehmen sieht aktuell keine Notwendigkeit für eine Kapitalerhöhung.
• Die Kassen reichen für den laufenden Betrieb und die wichtigsten Schritte im Mid- und Downstream.
• Künftige Investitionen sollen durch:
o Fremdfinanzierung (Schulden)
o strategische Partner (z. B. Kunden mit Offtake-Abkommen)
o Regierungsprogramme getragen werden.
• Das Unternehmen hat mit 450 Mio. Aktien eine vergleichsweise geringe Verwässerung im Vergleich zu anderen Minenunternehmen.
________________________________________
⚙️ Projektstatus – Mine, Midstream, Downstream
1. Epanko-Mine (Upstream) – Graphitförderung
• Start der Produktion geplant in ca. 18 Monaten.
• Hochgradiges Flake-Graphit mit niedrigerem Siliciumgehalt als chinesisches Material → weniger Abrieb, höhere Reinheit.
• Niedrigste Betriebskosten im Vergleich zu ähnlichen Projekten.
• Lebensdauer: mindestens 20 Jahre, mit Erweiterungspotential.
• Unterstützung durch Regierung Tansanias (16 % Projektanteil).
2. Mechanische Formgebung (Midstream)
• Standort nahe der Mine (75 km) und EU-finanzierter Stromanbindung.
• Produktionsstart ca. 3 Monate nach Minenstart.
• Bauzeit: 12 Monate, Kosten: ~60 Mio. USD.
• Finanzierung durch Kombination aus:
o Bankkrediten
o strategischem Kundenkapital (kein Public Equity)
• Kein Kapitalbedarf von Aktionären erwartet.
3. Reinigung (Downstream Purification)
• Patentiertes Verfahren ohne HF (Flusssäure), 99,99 % Reinheit.
• Produktionskosten: ~750 USD/Tonne, ca. 30–40 % günstiger als außerhalb Chinas.
• EU und USA als Zielregionen – Standortentscheidung steht noch aus.
• Strategisches Ziel: Aufbau von mehreren Purification-Hubs weltweit.
• Joint Ventures mit Industriepartnern sind vorgesehen – nicht vollständig Eigenbetrieb.
• Kunden: Kooperationen mit BASF, Sonid Hi-Tech u.a., viele davon noch vertraulich.
k
keysersoze,
20. Mai 22:12 Uhr
8
nur in Kurzform und dann bitte zurück zur Tagesordnung: Lawuki hat Aktien für Geld bei Kleinanlegern gepusht. Viele haben Geld entsprechend verloren - gewisse eigene Schuld trägt ja eh jeder.
Zum Glück gibt es aber genügend andere die sehr sehr gut im Bild sind bei egr und deutlich transparent Meinungen äußern. Von daher, entspannt bleiben, nicht verunsichern lassen. Zurück zur Tagesordnung.
J
Janhatrecht,
20. Mai 22:10 Uhr
1
Man könnte sagen Lawuki ist der Rattenfänger von Goldinvest

Mehr zu diesem Wert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Ecograf - ein Stern am Graphithimmel | ||
2 | EcoGraf Hauptdiskussion | ||
3 | Ecograf | ||
4 | News und Wissenswertes zu EcoGraf | ||
5 | Eco Ghetto Reloade | ||
6 | ECOGRAF by Honspeda | ||
7 | Fragen an CEO | ||
8 | EcoGraff Long | ||
9 | Broker Empfehlungen und Erfahrungen |
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. | +35,73 % | |
2 | Wolfspeed | +12,31 % | |
3 | Drone Delivery Canada | +7,25 % | |
4 | Hauptdiskussion mit News zu Almonty Industries | +16,82 % | |
5 | DAX Hauptdiskussion | +0,40 % | |
6 | Dax Prognose | +0,40 % | |
7 | Aktuelles zu Almonty Industries | +16,82 % | |
8 | Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine | +2,41 % | |
9 | SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion | +0,32 % | |
10 | ROCK TECH LITHIUM Hauptdiskussion | +0,16 % | |
Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. | +50,00 % | |
2 | Wolfspeed | +12,83 % | |
3 | Drone Delivery Canada | +10,20 % | |
4 | Hauptdiskussion mit News zu Almonty Industries | +15,75 % | |
5 | Aktuelles zu Almonty Industries | +15,75 % | |
6 | Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine | +2,41 % | |
7 | ROCK TECH LITHIUM Hauptdiskussion | +0,16 % | |
8 | News - InnoCan Pharma Aktie | -5,24 % | |
9 | Pop Mart Diskussion | +2,82 % | |
10 | SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion | +0,32 % | |
Alle Diskussionen |