Nantkwest / Immunitybio -> IBRX WKN: A2QQ2E ISIN: US45256X1037 Kürzel: IBRX Forum: Aktien User: captainpump97

2,36 EUR
-7,81 % -0,20
12:59:27 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 12.403
Registrieren
J
JoSu123, 2. Jun 19:43 Uhr
0
Demnächst fange ich bei IBRX bei Tagesanstiegen von 6-10% mit daytrading an😅
n
nerdynoob, 2. Jun 20:39 Uhr
0

Demnächst fange ich bei IBRX bei Tagesanstiegen von 6-10% mit daytrading an😅

hab gerade genau das selbe gedacht :D
captainpump97
captainpump97, 2. Jun 21:27 Uhr
0
Hab nochmal ne kleine Tranche nachgelegt 😬
W
Werder1812, 2. Jun 22:15 Uhr
0
Der Kurs muss keiner verstehen heute...
HerrLukas
HerrLukas, 2. Jun 22:32 Uhr
0
Mir war nicht bewusst, dass die EAP für IBRX keine Einnahmen generieren würde.. wieder was falsch eingeschätzt. Habt ihr das vorher gewusst?
Lala55
Lala55, 2. Jun 18:20 Uhr
0

Du darfst nicht vergessen, dass wir in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Gesundheitssysteme haben. Nicht alle in Europa haben gesetzliche Krankenkassen so wie wir. In Schweden z.B. ist alles „verstaatlicht“ - da gibt es eine Art nationalen Gesundheitsdienst und gar keine Privatisierung. Ich will damit nur sagen, die Finanzierungsarten innerhalb der EU können sich auch unterscheiden und sind wohl nicht pauschal zu betrachten.

Außerdem sind die Preise wesentlich schlechter und es dauert alles noch länger als in USA.
captainpump97
captainpump97, 2. Jun 17:45 Uhr
1
Seht ihr das genauso, dass das aus IBRX-Sicht, dass EAP in erster Linie dazu dient, Daten unter Realbedingungen für eine spätere Zulassung zu sammeln und weniger Umsätze zu erwirtschaften? Die Versorgungsverbesserung, Aufmerksamkeit und Bekanntheit des Medikaments sind natürlich auch ein gewichtiger Punkt.
captainpump97
captainpump97, 2. Jun 17:32 Uhr
0
Jaein, nur weil ein Medikament eine EMA-Zulassung erhält, ist es nicht automatisch Teil des Leistungskatalog der Krankenkassen/Gesundheitsversorgung. Bei uns entscheidet das z.B. eigentlich der GBA (Gemeinsame Bundesausschuss). Ich verstehe das mehr als eine Art dringende Empfehlung der EMA, das Medikament in den Katalog aufzunehmen - ich weiß an der Stelle nicht, ob es eine Verpflichtung dazu gibt. Das müsste ich nochmal recherchieren - oder ich frage morgen die Kollegen aus der Leistungsabteilung, ich arbeite ja an der Quelle :-) 😃
n
nerdynoob, 2. Jun 17:28 Uhr
0

Du darfst nicht vergessen, dass wir in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Gesundheitssysteme haben. Nicht alle in Europa haben gesetzliche Krankenkassen so wie wir. In Schweden z.B. ist alles „verstaatlicht“ - da gibt es eine Art nationalen Gesundheitsdienst und gar keine Privatisierung. Ich will damit nur sagen, die Finanzierungsarten innerhalb der EU können sich auch unterscheiden und sind wohl nicht pauschal zu betrachten.

Das ist richtig. In Norwegen ist es genauso. Keine Krankenkassen, alles wird durch den Staat finanziert. Das heißt jedoch, dass wenn Anktiva dort zugelassen wird, dann wird es auch durch den Staat finanziert, oder irre ich mich?
captainpump97
captainpump97, 2. Jun 17:27 Uhr
1
Die News sind aber trotzdem super - die Frage ist nur, ob irgendwelche Umsätze dadurch zu erwarten sind. Ansonsten handeln wir nach wie vor „nur“ Phantasie und Vision.
captainpump97
captainpump97, 2. Jun 17:26 Uhr
0

Sollte es auf dem EU Markt zugelassen werden, wird es definitiv durch KK finanziert. Dann wäre der Großteil des Marktes finanziell gesichert. USA würde nur einen kleinen Teil ausmachen.

Du darfst nicht vergessen, dass wir in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Gesundheitssysteme haben. Nicht alle in Europa haben gesetzliche Krankenkassen so wie wir. In Schweden z.B. ist alles „verstaatlicht“ - da gibt es eine Art nationalen Gesundheitsdienst und gar keine Privatisierung. Ich will damit nur sagen, die Finanzierungsarten innerhalb der EU können sich auch unterscheiden und sind wohl nicht pauschal zu betrachten.
J
JoSu123, 2. Jun 16:59 Uhr
1

Also wenn all das, was ich gerade zurechtgesponnen habe, zutreffen würde, dann sind selbst über 100 € eher konservativ geschätzt. Das würde eher in Richtung mehrere 100 € gehen. Vor allem, wenn noch weitere Anwendungsgebiete dazukämen, beyond Cancer. Wie Long Covid, HIV and what not^^

Lass uns erstmal die 3$ erreichen 😅
R
Rothaus1a, 2. Jun 16:56 Uhr
0
Antwort Chat: Im Rahmen des Expanded Access Programs (EAP) für ANKTIVA zur Behandlung von Lymphopenie stellt sich die Frage nach den Kosten und der Finanzierung für Patienten. 💵 Kostenübernahme im EAP Laut den Richtlinien der FDA dürfen Unternehmen im Rahmen eines EAPs nur die direkten Kosten für die Bereitstellung des Medikaments berechnen, wie Herstellung, Versand und Lagerung. Eine Gewinnmarge ist nicht zulässig. Zusätzliche administrative Kosten dürfen nur bei Programmen für mittelgroße Patientengruppen oder Behandlungs-INDs geltend gemacht werden. U.S. Food and Drug Administration In der Praxis übernehmen Krankenversicherungen (einschließlich Medicare und Medicaid) in der Regel keine Kosten für Medikamente im Rahmen eines EAPs. Daher müssen Patienten die Kosten häufig selbst tragen, es sei denn, das Unternehmen entscheidet sich, das Medikament kostenlos bereitzustellen. 🏥 Spezifische Situation bei ANKTIVA ImmunityBio hat für ANKTIVA einen permanenten J-Code (J9028) erhalten, der die Abrechnung über Medicare und private Versicherungen für zugelassene Indikationen erleichtert. Allerdings gilt dieser Code nicht automatisch für den Einsatz im Rahmen eines EAPs, da es sich hierbei um eine nicht zugelassene Anwendung handelt. Vax-Before-Travel +2 ImmunityBio +2 ImmunityBio +2 Es ist nicht öffentlich bekannt, ob ImmunityBio plant, ANKTIVA im Rahmen des EAPs kostenlos bereitzustellen oder ob Patienten für die Behandlung zahlen müssen. In der Vergangenheit hat das Unternehmen jedoch Programme angeboten, um die Kosten für Patienten zu reduzieren, beispielsweise durch das ImmunityBio CARE™-Programm, das finanzielle Unterstützung bietet. Vax-Before-Travel 📌 Fazit Kostenübernahme: Patienten müssen möglicherweise die direkten Kosten für ANKTIVA im Rahmen des EAPs selbst tragen, da Versicherungen diese Kosten in der Regel nicht übernehmen. Unterstützungsprogramme: ImmunityBio könnte finanzielle Unterstützung anbieten, um die Belastung für Patienten zu verringern. Individuelle Klärung: Patienten sollten gemeinsam mit ihrem behandelnden Arzt und dem Unternehmen klären, welche Kosten auf sie zukommen und welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen. Für eine genaue Einschätzung der individuellen Kosten und Unterstützungsmöglichkeiten empfiehlt es sich, direkt mit ImmunityBio oder dem behandelnden Arzt Kontakt aufzunehmen.
R
Rothaus1a, 2. Jun 16:55 Uhr
1
Nachtrag: Wird im Rahmen von EAP bezahlt oder kostenlos? Zahlen ggf. die Krankenversicherungen?
R
Rothaus1a, 2. Jun 16:48 Uhr
2
Chart GPT 40: Basierend auf konservativen epidemiologischen Annahmen ergibt sich für ANKTIVA bei therapieinduzierter Lymphopenie in den USA ein potenzieller Zielmarkt von rund 357.000 Patienten jährlich. 📊 Herleitung der Zahl (vereinfacht): ~2 Mio. neue Krebsfälle pro Jahr in den USA Davon ca. 85 % solide Tumoren → ~1,7 Mio. Patienten Davon erhalten ~70 % Chemo-/Radiotherapie → ~1,19 Mio. Davon entwickeln ~30 % eine therapieinduzierte Lymphopenie → ~357.000 💰 Umsatzpotenzial (konservativ gerechnet) Annahme Wert Patienten/Jahr (USA) ~357.000 Therapiepreis (geschätzt) 50.000 $ (konservativ) Marktpotenzial (nur USA, jährlich) ~17,8 Mrd. USD Selbst bei nur 5 % Marktanteil wären das fast 900 Mio. USD jährlich. 🧾 Fazit: Die EAP-Zulassung für Lymphopenie ist strategisch enorm bedeutsam für ImmunityBio. Der adressierbare Markt ist nicht nur groß, sondern weitgehend unbelegt. Mit dieser Indikation könnte ANKTIVA in eine völlig neue wirtschaftliche Liga aufsteigen, sofern der Zugang über EAP zu echten Zulassungsdaten führt.
n
nerdynoob, 2. Jun 16:37 Uhr
0
Also wenn all das, was ich gerade zurechtgesponnen habe, zutreffen würde, dann sind selbst über 100 € eher konservativ geschätzt. Das würde eher in Richtung mehrere 100 € gehen. Vor allem, wenn noch weitere Anwendungsgebiete dazukämen, beyond Cancer. Wie Long Covid, HIV and what not^^
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 Nantkwest / Immunitybio -> IBRX
2 News, infos and good to know
3 ImmunityBio
Meistdiskutiert
Thema
1 Trading- und Aktien-Chat
2 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +1,43 %
3 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
4 ATOS Hauptdiskussion ±0,00 %
5 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion ±0,00 %
6 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
7 EcoGraf Hauptdiskussion ±0,00 %
8 BTC/USD Hauptdiskussion +0,12 %
9 PAG911 -0,01 %
10 NuCana Registered Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +1,43 %
2 ATOS Hauptdiskussion ±0,00 %
3 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion ±0,00 %
4 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
5 EcoGraf Hauptdiskussion ±0,00 %
6 NuCana Registered Hauptdiskussion ±0,00 %
7 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel ±0,00 %
8 Stem Inc +5,79 %
9 Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine ±0,00 %
10 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +0,77 %
Alle Diskussionen