Patent News:
Wird dieses Unternehmen das nächste BioNTech sein?
Anzeige

NORWEGIAN AIR SHUTTLE WKN: A0BLAH ISIN: NO0010196140 Kürzel: NASFUT Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

1,209 EUR
+0,08 %+0,001
15. Jun, 12:59:47 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 34.947
D
Dpunkt, 6. Mai 10:32 Uhr
1
https://seekingalpha.com/article/4689640-norwegian-air-shuttle-stock-significant-upside-remains-for-huge-turnaround-story
cfreier
cfreier, 6. Mai 10:14 Uhr
0
läuft aber gut am Montag Morgen
T
Trithon2022, 6. Mai 9:57 Uhr
0
Da war ich mit meinen 6 Monaten gar nicht so schlecht.
Mr.Smith
Mr.Smith, 6. Mai 9:41 Uhr
1
Genug Politik für heute...
Mr.Smith
Mr.Smith, 6. Mai 9:40 Uhr
1
https://e24.no/energi-og-klima/i/Gyl5G9/kritiserer-stoere-for-eu-noeling-hoeres-ut-som-en-senterpartist Kritisiert Støre für EU-Zögern: - Klingt wie ein Mitglied der Zentrumspartei Nachdem der EU-Energiechef Norwegen mit Sanktionen gedroht hat, gibt es einen heftigen Streit über neue EU-Vorschriften. Der Premierminister will die Frist der EU nicht akzeptieren. - Ich habe Støre noch nie so offensiv gegen die EU-Politik auftreten hören. Er klingt wie ein Mitglied der Zentrumspartei", sagt der Abgeordnete Sveinung Rotevatn (V) zu E24. Er fragte Ministerpräsident Jonas Gahr Støre in der Fragestunde des Storting am Mittwoch, was das Problem mit den neuen EU-Regeln für erneuerbare Energien sei. Der Ministerpräsident antwortete nicht direkt auf diese Frage. Hintergrund des Streits ist, dass die EU Norwegen unter Druck gesetzt hat, die neuen EU-Regeln für Energie innerhalb einer Frist von nur fünf Monaten zu genehmigen. Der Premierminister wird dies nicht akzeptieren. - „Niemand setzt uns Fristen mit Daten“, sagte Støre gegenüber E24. In dem Interview mit E24 zitiert der Ministerpräsident auch die bekannte Witzfigur „Skremmer'n“. Was er sagte, können Sie weiter unten im Artikel nachlesen. Unterschiedliche Ansichten in der Regierung. Außenminister Espen Barth Eide sagte, die Regierung werde sich für die Umsetzung der EU-Forderungen einsetzen, während Marit Arnstad, Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten, erklärte, sie werde sich nicht an die Frist halten. - Die Premierministerin wird von ihrer eigenen Regierung als Geisel gehalten", sagt Rotevatn. Norwegen hinkt bei der Umsetzung von EU-Richtlinien hinterher. Im März hat der Energiekommissar der Union, Kadri Simson, eine strenge Botschaft ausgesprochen: Norwegen hat fünf Monate Zeit, die Richtlinien umzusetzen. Andernfalls drohen strafrechtliche Sanktionen. - Im EWR-Abkommen gibt es nichts, was es einer Partei erlaubt, eine Frist zu setzen. Wir sind verpflichtet, das umzusetzen, was für das EWR-Abkommen relevant ist, und zwar ohne unnötige Verzögerung. Wenn Probleme auftauchen, werden wir sie durch Dialog und Verhandlungen lösen", sagt Støre.
T
Trithon2022, 6. Mai 7:58 Uhr
0

https://e24.no/naeringsliv/i/dR5Ewj/oppfordrer-til-boikott-av-norwegian-en-klimaversting-som-vil-ha-masse-fordeler Die Fluggesellschaft Norwegian fordert von der Regierung die Einführung neuer EU-Vorschriften. Sofie Marhaug von Rødt hält den Schritt für „direkt undemokratisch“. Wenn die Regierung die EU-Richtlinie über erneuerbare Energien nicht einführt, werden die Flugtickets teurer und das Streckennetz wird erheblich eingeschränkt. So lautete die Botschaft von Norwegian am Donnerstagmorgen. Der Verband der norwegischen Unternehmen (NHO) und die Konservative Partei befürchten, dass das Unternehmen seine Aktivitäten aus Norwegen verlagern wird, wenn die Vorschriften nicht eingeführt werden. - Die Drohung mit der Auslagerung ist nicht besonders sympathisch, aber jedem ist klar, dass diese Art von Wettbewerbsungleichgewicht nicht akzeptabel ist", sagte NHO-Chef Erik Lahnstein. Die Rødt-Politikerin Sofie Marhaug reagierte darauf. - „Das ist schlichtweg undemokratisch. Hier haben wir einen Klimaschurken, der viele Vorteile haben wird. - Aber bei der Erneuerbare-Energien-Richtlinie geht es auch um das Recht der Gemeinden, Nein zur Windkraft zu sagen, und um eine ordentliche Bearbeitungszeit für Stromlizenzen, damit die Folgen für die Natur ernst genommen werden. Marhaug ist der Meinung, dass es in der Debatte um die EU-Vorschriften um wichtige demokratische Fragen geht, die „nicht ein einzelner Kapitaleigner“ entscheiden kann. EU-Gezänk Nachdem der EU-Energiechef Norwegen mit Sanktionen gedroht hat, gibt es einen heftigen Streit um die neuen EU-Vorschriften. Norwegen ist bei der Einführung einer Reihe von EU-Vorschriften im Rückstand. Dazu gehört die sogenannte Erneuerbare-Energien-Richtlinie, die neue Ziele und Regeln für erneuerbare Energien enthält. Ministerpräsident Jonas Gahr Støre wurde für das Zögern der EU kritisiert. Die Richtlinie enthält auch eine Art Übergangsfonds, der der Luftfahrtindustrie helfen soll, sich von fossilen Brennstoffen zu lösen. Einfach ausgedrückt: Norwegen könnte diese Unterstützung erhalten, wenn die Regierung die letzten beiden Versionen der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien umsetzt. Biokraftstoffe kosten derzeit schätzungsweise drei bis fünf Mal so viel wie fossile Kraftstoffe. Nach den EU-Vorschriften kann Norwegen bis zu 100 Prozent der zusätzlichen Kosten für den nachhaltigen Kraftstoff erstattet bekommen. In einer E-Mail schreibt Energieminister Terje Aasland (Ap), er habe Verständnis dafür, dass Norwegen und andere Länder Fortschritte in dieser Angelegenheit forderten. - „Die Regierung arbeitet daran, den Rückstand bei der Umsetzung von EWR-relevanten Rechtsakten im Energiebereich abzubauen, darunter natürlich die Erneuerbare-Energien-Richtlinie ab 2018“, schreibt er. - „Allerdings ist es wichtig, dass wir den Inhalt der Verordnungen gründlich prüfen. Wir arbeiten daran, die norwegischen Interessen zu wahren, und es ist wichtig, dass die Besonderheiten des norwegischen Energiesystems gut berücksichtigt werden. Die norwegischen Behörden stehen diesbezüglich in einem guten Dialog mit der EU.

🤔Wie lange die Umsetzung dauern wird? Wenn es innerhalb 6 Monaten umgesetzt würde, wäre das für NAS positiv.
Mr.Smith
Mr.Smith, 6. Mai 7:51 Uhr
2
Am 09., 17. und 20. Mai bleibt die Börse in Oslo geschlossen.
Mr.Smith
Mr.Smith, 6. Mai 7:19 Uhr
0
https://www.norwegian.no/om-oss/opplev-oss/barekraftig-luftfart/ Wir wollen, dass jeder so nachhaltig wie möglich fliegt Flugreisen schaffen einen großen Wert für die Gesellschaft, verursachen aber auch Treibhausgasemissionen, und wir bei Norwegian sind uns unserer Verantwortung bewusst. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent zu reduzieren, und arbeiten an verschiedenen Maßnahmen.  Norwegian investiert in fossilfreien Kraftstoff Norwegian arbeitet mit Norsk e-Fuel zusammen, um in Mosjøen, Nordnorwegen, die weltweit erste Produktionsanlage für Elektrokraftstoff in großem Maßstab zu errichten. In der Anlage wird fossilfreier Flugkraftstoff hergestellt. Die Partnerschaft wird Norwegen helfen, seinen Anteil an fossilfreiem Treibstoff bis 2030 um bis zu 20 Prozent zu erhöhen.
Mr.Smith
Mr.Smith, 6. Mai 7:09 Uhr
0
https://e24.no/naeringsliv/i/dR5Ewj/oppfordrer-til-boikott-av-norwegian-en-klimaversting-som-vil-ha-masse-fordeler Die Fluggesellschaft Norwegian fordert von der Regierung die Einführung neuer EU-Vorschriften. Sofie Marhaug von Rødt hält den Schritt für „direkt undemokratisch“. Wenn die Regierung die EU-Richtlinie über erneuerbare Energien nicht einführt, werden die Flugtickets teurer und das Streckennetz wird erheblich eingeschränkt. So lautete die Botschaft von Norwegian am Donnerstagmorgen. Der Verband der norwegischen Unternehmen (NHO) und die Konservative Partei befürchten, dass das Unternehmen seine Aktivitäten aus Norwegen verlagern wird, wenn die Vorschriften nicht eingeführt werden. - Die Drohung mit der Auslagerung ist nicht besonders sympathisch, aber jedem ist klar, dass diese Art von Wettbewerbsungleichgewicht nicht akzeptabel ist", sagte NHO-Chef Erik Lahnstein. Die Rødt-Politikerin Sofie Marhaug reagierte darauf. - „Das ist schlichtweg undemokratisch. Hier haben wir einen Klimaschurken, der viele Vorteile haben wird. - Aber bei der Erneuerbare-Energien-Richtlinie geht es auch um das Recht der Gemeinden, Nein zur Windkraft zu sagen, und um eine ordentliche Bearbeitungszeit für Stromlizenzen, damit die Folgen für die Natur ernst genommen werden. Marhaug ist der Meinung, dass es in der Debatte um die EU-Vorschriften um wichtige demokratische Fragen geht, die „nicht ein einzelner Kapitaleigner“ entscheiden kann. EU-Gezänk Nachdem der EU-Energiechef Norwegen mit Sanktionen gedroht hat, gibt es einen heftigen Streit um die neuen EU-Vorschriften. Norwegen ist bei der Einführung einer Reihe von EU-Vorschriften im Rückstand. Dazu gehört die sogenannte Erneuerbare-Energien-Richtlinie, die neue Ziele und Regeln für erneuerbare Energien enthält. Ministerpräsident Jonas Gahr Støre wurde für das Zögern der EU kritisiert. Die Richtlinie enthält auch eine Art Übergangsfonds, der der Luftfahrtindustrie helfen soll, sich von fossilen Brennstoffen zu lösen. Einfach ausgedrückt: Norwegen könnte diese Unterstützung erhalten, wenn die Regierung die letzten beiden Versionen der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien umsetzt. Biokraftstoffe kosten derzeit schätzungsweise drei bis fünf Mal so viel wie fossile Kraftstoffe. Nach den EU-Vorschriften kann Norwegen bis zu 100 Prozent der zusätzlichen Kosten für den nachhaltigen Kraftstoff erstattet bekommen. In einer E-Mail schreibt Energieminister Terje Aasland (Ap), er habe Verständnis dafür, dass Norwegen und andere Länder Fortschritte in dieser Angelegenheit forderten. - „Die Regierung arbeitet daran, den Rückstand bei der Umsetzung von EWR-relevanten Rechtsakten im Energiebereich abzubauen, darunter natürlich die Erneuerbare-Energien-Richtlinie ab 2018“, schreibt er. - „Allerdings ist es wichtig, dass wir den Inhalt der Verordnungen gründlich prüfen. Wir arbeiten daran, die norwegischen Interessen zu wahren, und es ist wichtig, dass die Besonderheiten des norwegischen Energiesystems gut berücksichtigt werden. Die norwegischen Behörden stehen diesbezüglich in einem guten Dialog mit der EU.
chilliewillie
chilliewillie, 4. Mai 15:21 Uhr
0
Man kann drauf snowboarden 😃
T
Trithon2022, 4. Mai 11:44 Uhr
0

In Kolumbien gibt es auch Schneesicherheit ;-)

Ob man darauf snowboarden kann bezweifle ich stark. 😎 😂
m
mr.greengabe, 3. Mai 18:34 Uhr
1
Nachgekauft 🤗
D
Dpunkt, 3. Mai 18:20 Uhr
0

Im Winter hat der Skitourismus schon zugenommen. Vor allem im November und März. Da ist wenigstens noch Schneesicherheit. Schau mal bei einer Wetter App in Norge vorbei. Mit Satelit. Da ist noch viel weis.

In Kolumbien gibt es auch Schneesicherheit ;-)
T
Trithon2022, 3. Mai 14:31 Uhr
0

Im Winter hat der Skitourismus schon zugenommen. Vor allem im November und März. Da ist wenigstens noch Schneesicherheit. Schau mal bei einer Wetter App in Norge vorbei. Mit Satelit. Da ist noch viel weis.

😉 Ich mag keinen Schnee.😂
F
Fritzles, 3. Mai 14:27 Uhr
0

Wäre aber auch interessant zu wissen, ob auch Flüge in Richtung Norwegen ausgebaut werden. Durch die immer höheren Temperaturen am Mittelmeer, könnte ich mir vorstellen, dass die hitzegeplagten Spanier und Italiener, das kühlere Klima in Norwegen bevorzugen zudem sind die Skandinavier tiefen entspannt.

Im Winter hat der Skitourismus schon zugenommen. Vor allem im November und März. Da ist wenigstens noch Schneesicherheit. Schau mal bei einer Wetter App in Norge vorbei. Mit Satelit. Da ist noch viel weis.
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +0,44 %
2 LUFTHANSA Hauptdiskussion ±0,00 %
3 SAFE -37,50 %
4 BTC/USD Hauptdiskussion +0,24 %
5 VW Hauptdiskussion ±0,00 %
6 NEL ASA Hauptdiskussion +0,13 %
7 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
8 RHEINMETALL Hauptdiskussion ±0,00 %
9 PAYPAL Hauptdiskussion ±0,00 %
10 TESLA MOTORS Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +0,44 %
2 LUFTHANSA Hauptdiskussion ±0,00 %
3 SAFE -37,50 %
4 VW Hauptdiskussion ±0,00 %
5 NEL ASA Hauptdiskussion +0,13 %
6 RHEINMETALL Hauptdiskussion ±0,00 %
7 PAYPAL Hauptdiskussion ±0,00 %
8 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion ±0,00 %
9 Plug Power ohne Spam ±0,00 %
10 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen