PEPSICO WKN: 851995 ISIN: US7134481081 Kürzel: PEP Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

123,66 EUR
-0,51 % -0,63
20:32:06 Uhr, Lang & Schwarz
Knock-Outs auf PepsiCo
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 2.154
Registrieren
U
Upandown4711, 24. Mai 22:52 Uhr
1
Da bin ich ebenfalls investiert. Aktueller EK bei 573 euro. Würde ebenfalls bei ca 430-400 nachlegen. LVMH ist sehr breit aufgestellt. Bei solchen Werten kann man dann auch gut schlafen. Ebenfalls eine tolle Didvi Aktie 👍.
Mario0815
Mario0815, 24. Mai 17:07 Uhr
1

So sieht’s aus 👍. Ich selber werde da auch nochmal nachlegen. Auf lange Sicht wird das Ding hier auch mal drehen und man kann sich über eine tolle Divi und irgendwann auch auf steigende Kurse freuen.

Genau so wird es auch bei der starken LVMH passieren, die sind gerade auch in einer Zone wo sie kaufenswert ist. Und die werden sich in den nächsten paar Jahren auch wieder verdoppeln. Von daher gibt es viele gute Chancen im Moment billig nachzulegen.
U
Upandown4711, 24. Mai 17:04 Uhr
1

Moin, ja ich bin hier gut investiert und sehr optimistisch gestimmt, und kaufe zu den billigen Preisen gerne nach. Glaube 5 Jahres tief bei 108€ etwa, glaube das sich hier jetzt langsam ein Zeichen für den Boden abbildet.

So sieht’s aus 👍. Ich selber werde da auch nochmal nachlegen. Auf lange Sicht wird das Ding hier auch mal drehen und man kann sich über eine tolle Divi und irgendwann auch auf steigende Kurse freuen.
Mario0815
Mario0815, 24. Mai 8:23 Uhr
0

Der Dollar Verfall schlägt hier halt auch richtig zu Buche. Bei einem Wechselkurs wie vor einem halben Jahr, stünden wir aktuell bei um die 125 €. Das würde für uns Euro-Anleger deutlich freundlicher aussehen. Unabhängig davon,… sollte der Dollar weiterhin so schwach bleiben oder noch schwächer werden, ist das für Pepsi selbst sehr gut, weil enorme Summen im Dollar-Ausland erwirtschaftet werden. Dadurch hätte man dann am Ende des Jahres einen Stand jetzt unerwarteten Gewinn-Anstieg (nicht währungsbereinigt). Im ersten Quartalsbericht konnte man das schon schön sehen. Dort hat der Dollar ja noch nicht die ganze Zeit so stark an Wert verloren gehabt, sondern eher zum Ende hin. Das Eigenkapital war nur durch die Währungsschwankung gestiegen und man hatte einen Liquiditätszuwachs von über 240 Millionen Dollar. Auf‘s ganze Jahr hochgerechnet müsste das aufgrund der noch kommenden stärkeren Quartale weit über eine Milliarde Dollar sein.

Moin, ja ich bin hier gut investiert und sehr optimistisch gestimmt, und kaufe zu den billigen Preisen gerne nach. Glaube 5 Jahres tief bei 108€ etwa, glaube das sich hier jetzt langsam ein Zeichen für den Boden abbildet.
M
Meerforelle41, 23. Mai 21:43 Uhr
0

Pepsi produziert viel in Irland meines wissens nach. Ich glaube nicht, dass der gesamte US Markt, alleine durch die heimische Produktion bedient werden kann. Dementsprechend würden die Zölle Pepsi doch stark treffen. Immerhin macht Pepsi rund 60% seines Umsatzes in den USA. Eine Preisweitergabe an den Kunden dürften ebenso schwierig sein, mit dem hat es Pepsi in den letzten 2 Jahren meiner Meinung nach sowieso schon übertrieben. Bleibt abzuwarten, wie sich das ganze entwickelt. Um so erstrebenswerter sollten für Pepsi nun die verstärkte Expansion in die internationalen Märkten werden, dort ist das Wachstum auch deutlich höher als in den USA. Bleibt spannend, hab eben meine erste Tranche gekauft, hinsichtlich der Bewertung, dem beständigen Geschäftsmodell sowie der hohen Dividendenrendite. Bei einer durchschnittlichen Rendite von 3% p.a gepaart mit den Dividenden bewegen wir uns hier beim jetzigen Einstiegskurs schon auf den Renditen des MSCI worlds von 7-8%. Die USA wird gezwungen sein die Zinsen zu senken, die Zinslast ist derzeit viel zu hoch, rund 12% fed Bips gehen derzeit auf fällige Zinsen. Trump wird dem Powell schon einläuten wo der Weg sein muss, mit sinkenden Zinsen sollte zumindest auch wieder das Konsumentenverhalten in den USA gestärkt werden und hoffentlich kommt es in 2-3 Jahren wieder zu einer Konsumfreude bei Markenprodukten. Diese hatten es ja durch die Inflation ohnehin sehr schwer im Verhältnis zu preisgünstigeren Eigenmarken. Mein Fazit: zum jetzigen Stand könnte Pepsi für langfristige Anleger mit Sicherheit eine gesunde Beimischung in jedem Depot sein.

Hallo, ich bin auch etwas genervt von der Performance. Es ist aber absolut falsch zu denken, dass Pepsi in IRGENDEINEM Markt nicht genügend Kapazitäten für eine domestische Produktion hätte. Stichworte sind Transportkosten und Natural Hedging. 👍
DividendenHebel
DividendenHebel, 23. Mai 20:40 Uhr
2
Der Dollar Verfall schlägt hier halt auch richtig zu Buche. Bei einem Wechselkurs wie vor einem halben Jahr, stünden wir aktuell bei um die 125 €. Das würde für uns Euro-Anleger deutlich freundlicher aussehen. Unabhängig davon,… sollte der Dollar weiterhin so schwach bleiben oder noch schwächer werden, ist das für Pepsi selbst sehr gut, weil enorme Summen im Dollar-Ausland erwirtschaftet werden. Dadurch hätte man dann am Ende des Jahres einen Stand jetzt unerwarteten Gewinn-Anstieg (nicht währungsbereinigt). Im ersten Quartalsbericht konnte man das schon schön sehen. Dort hat der Dollar ja noch nicht die ganze Zeit so stark an Wert verloren gehabt, sondern eher zum Ende hin. Das Eigenkapital war nur durch die Währungsschwankung gestiegen und man hatte einen Liquiditätszuwachs von über 240 Millionen Dollar. Auf‘s ganze Jahr hochgerechnet müsste das aufgrund der noch kommenden stärkeren Quartale weit über eine Milliarde Dollar sein.
Investischlumpf
Investischlumpf, 23. Mai 20:24 Uhr
2
Ja schon klar das ganze muß zum Geldbeutel passen. Irgendwann heißt verdoppeln ja Unsummen zu investieren. Ich sag ja 2 mal geht noch dann ist die Kohle knapp. Ich hab knapp 40 Werte im Depot einzelne Aktien und auch viele ETF .... Also ich hab schon nen Stück Erfahrung. Ich wollte nur einen Recht brauchbaren Weg beschreiben wie man mit weniger Risiko in einen Wert rein kommt. Gerade so Konzern Monster bieten ja enorme Chancen wenn sie dermaßen fallen wie gerade Pepsi... Nur weiß halt niemand wann endlich Schluss ist mit fallenden Kursen. Also Boden erreicht ist. Deshalb gleich mit großer Summe ins fallende Messer greifen ist ne schlechte Idee.
DiviZocker756
DiviZocker756, 23. Mai 19:43 Uhr
0

Ich hatte erst angefangen Pepsi zu kaufen als sie schon weit gefallen war. Hab mit 500eur angefangen und nen kleinen Sparplan gesetzt. Jedes Mal wenn sie wieder weiter gefallen ist so das meine Position 10% Minus war hab ich die Position verdoppelt. Das hab ich jetzt schon 2 mal gemacht .... Und ich kann noch 2 mal verdoppeln dann geht mir die Puste bzw das Geld aus. So lange das nicht passiert kleiner Sparplan. So will ich aufbauen bis 10k Invest. Möchte behaupten sehr viel kann dabei nicht schief gehen.

Ja kann man so machen. Musst nur aufpassen, dass es keine riesigen Beträge werden. Lieber mehrere Aktionen kaufen. Aber nicht unbedingt die gleiche Branche. - Nur meine eigene Meinung. Keine Beratung
Investischlumpf
Investischlumpf, 23. Mai 18:07 Uhr
0
Ich hatte erst angefangen Pepsi zu kaufen als sie schon weit gefallen war. Hab mit 500eur angefangen und nen kleinen Sparplan gesetzt. Jedes Mal wenn sie wieder weiter gefallen ist so das meine Position 10% Minus war hab ich die Position verdoppelt. Das hab ich jetzt schon 2 mal gemacht .... Und ich kann noch 2 mal verdoppeln dann geht mir die Puste bzw das Geld aus. So lange das nicht passiert kleiner Sparplan. So will ich aufbauen bis 10k Invest. Möchte behaupten sehr viel kann dabei nicht schief gehen.
d
dannydeeluxxe, 23. Mai 17:47 Uhr
0
Ich dachte so langsam bildet sich der Boden. Aber von Trendwende ist leider noch nichts zu sehen. Wenn man investieren will, muss man halt irgendwann mal kaufen 🤷‍♂️
U
Upandown4711, 23. Mai 17:36 Uhr
1

Kompletter Mist: Seit MONATEN AUSSCHLIESSLICH Richtung Süden... KEINERLEI Stärke oder Gegenbewegung, als wär das hier irgend ein start up. Nicht zu fassen, wie es JEDEN Tag bei Eröffnung einfach nur gen Süden geht,...

Naja , es geht nicht immer Richtung Süden eher Seitwärts. Wir befinden uns immer noch an der untersten Grenze der Unterstützung. Diese wurde heute kurz bei 12,87 Euro getestet. Solange wir darüber schließen, ist doch noch alles in Ordnung. Und wenn es tiefer gehen sollte, dann wäre der nächste Bereich zwischen 118 - 122 Dollar. Spätestens da, würde ich die 2te Tranche setzen.
d
dannydeeluxxe, 23. Mai 17:15 Uhr
1
D.T. Zölle Europa
TIKEY
TIKEY, 23. Mai 17:12 Uhr
0
Was war heute denn der Auslöser? Auf den Gesamtmarkt bezogen sind wir ja so gut wie überall rot, konnte noch nicht nachschauen.
H
Hunter99, 23. Mai 16:56 Uhr
0
Kompletter Mist: Seit MONATEN AUSSCHLIESSLICH Richtung Süden... KEINERLEI Stärke oder Gegenbewegung, als wär das hier irgend ein start up. Nicht zu fassen, wie es JEDEN Tag bei Eröffnung einfach nur gen Süden geht,...
D
DerBulle777, 23. Mai 16:48 Uhr
1
Pepsi produziert viel in Irland meines wissens nach. Ich glaube nicht, dass der gesamte US Markt, alleine durch die heimische Produktion bedient werden kann. Dementsprechend würden die Zölle Pepsi doch stark treffen. Immerhin macht Pepsi rund 60% seines Umsatzes in den USA. Eine Preisweitergabe an den Kunden dürften ebenso schwierig sein, mit dem hat es Pepsi in den letzten 2 Jahren meiner Meinung nach sowieso schon übertrieben. Bleibt abzuwarten, wie sich das ganze entwickelt. Um so erstrebenswerter sollten für Pepsi nun die verstärkte Expansion in die internationalen Märkten werden, dort ist das Wachstum auch deutlich höher als in den USA. Bleibt spannend, hab eben meine erste Tranche gekauft, hinsichtlich der Bewertung, dem beständigen Geschäftsmodell sowie der hohen Dividendenrendite. Bei einer durchschnittlichen Rendite von 3% p.a gepaart mit den Dividenden bewegen wir uns hier beim jetzigen Einstiegskurs schon auf den Renditen des MSCI worlds von 7-8%. Die USA wird gezwungen sein die Zinsen zu senken, die Zinslast ist derzeit viel zu hoch, rund 12% fed Bips gehen derzeit auf fällige Zinsen. Trump wird dem Powell schon einläuten wo der Weg sein muss, mit sinkenden Zinsen sollte zumindest auch wieder das Konsumentenverhalten in den USA gestärkt werden und hoffentlich kommt es in 2-3 Jahren wieder zu einer Konsumfreude bei Markenprodukten. Diese hatten es ja durch die Inflation ohnehin sehr schwer im Verhältnis zu preisgünstigeren Eigenmarken. Mein Fazit: zum jetzigen Stand könnte Pepsi für langfristige Anleger mit Sicherheit eine gesunde Beimischung in jedem Depot sein.
Meistdiskutiert
Thema
1 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -14,58 %
2 DAX Hauptdiskussion +1,70 %
3 Trading- und Aktien-Chat
4 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +17,29 %
5 REPL Diskussion +25,64 %
6 Security der nächsten Generation +0,11 %
7 Dax Prognose +1,70 %
8 Strategy B -4,50 %
9 TUI Hauptforum +1,76 %
10 Marathon Digital Holdings -13,81 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -14,19 %
2 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +17,32 %
3 REPL Diskussion +24,27 %
4 Security der nächsten Generation +0,44 %
5 Strategy B -4,29 %
6 Marathon Digital Holdings -13,71 %
7 TUI Hauptforum +1,76 %
8 CoinBase (Future ExChange) -2,96 %
9 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -0,35 %
10 Boostheat SAS Hauptdiskussion -4,35 %
Alle Diskussionen