ROCK TECH LITHIUM WKN: A1XF0V ISIN: CA77273P2017 Kürzel: RJIB Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,61 EUR
-0,81 % -0,01
21:54:40 Uhr, Lang & Schwarz
Created with Highcharts 11.4.8Values1 Aug03:0006:0009:0012:0015:0018:0021:000,6060,6070,6080,6090,610,6110,6120,6130,6140,6150,6160,617
Kommentare 54.870
Registrieren
M
Macbeth1, 04.03.2025 19:16 Uhr
0

Wo sind denn die ganzen Pusher und Körbchenfüller hin?

Lithiumtrader dürfte sich im Stillen freuen, dass er bei dem Kurs mehr Anteile für seinen Sparplan erhält. Ich freue mich mit ihm.
M
Macbeth1, 04.03.2025 19:18 Uhr
0

Wo sind denn die ganzen Pusher und Körbchenfüller hin?

Du solltest recht behalten mit Deiner Prognose. Das Ding ist zeitweise heute mit der 5 nach dem Komma über den Tresen gegangen. Und das wenige Tage nach der sensationellen Nachricht des Joint-Ventures. Inklusive 24 Stunden Handelsstopp.
D
Daswirdschonwerden, 04.03.2025 19:45 Uhr
0
https://www.youtube.com/watch?v=UpvWA13VJHA
D
Daswirdschonwerden, 04.03.2025 19:45 Uhr
0
Er durfte nochmal zu Förtsch
D
Daswirdschonwerden, 04.03.2025 19:46 Uhr
0
Und die die Träumerle träumen direkt wieder vom großen Geld. Dabei haben wir die nächste Verschiebung jetzt offiziell auf dem Tisch.
D
Daswirdschonwerden, 04.03.2025 19:08 Uhr
0
Wo sind denn die ganzen Pusher und Körbchenfüller hin?
Orbiter1
Orbiter1, 04.03.2025 7:43 Uhr
0

Das Umfeld ist trotz deutlich steigender Lithiumnachfrage weiter bescheiden. In Australien sinken heute beispielsweise die Aktien der großen Spodumenproduzenten Pilbara Minerals (die heißen jetzt PLS), Mineral Resources und IGO auf den tiefsten Stand seit mehr als 4 Jahren. Interessant auch die Info aus China, das letztes Jahr die Produktion von Lithiumcarbonat um 45% gestiegen ist. https://www.mining.com/web/chinas-2024-lithium-carbonate-output-rises-45-ministry-says/ Mit den Preisen für Lithiumcarbonat ging es aber im selben Zeitraum nach unten. Wie stark muss die Nachfrage eigentlich steigen, damit auch die Lithiumpreise steigen? China hat das wirklich gut im Griff.

Nach 1 Tag Pause setzt sich der Abschwung der australischen Lithiumproduzenten am Aktienmarkt fort. Tiefster Stand seit mehr als 4 Jahren für Mineral Resources, IGO und PLS. Da zeigen sich die Lithiumproduzenten in Nordamerika solidarisch und stürzen ebenfalls auf 4-Jahrestiefs. Darunter der Weltmarktführer Albemarle sowie Soyana Mining und Piedmont Lithium. Da sich die Lithiumpreise in den letzten Wochen kaum verändert haben dürfte die Ursache vor allem in der erratischen und immer chaotischeren Politik von Trump liegen. Die USA steuert in Q1 auf ein ordentliches Minus im BSP zu und die nun doch eingeführten Zölle in Höhe von 25% für Kanada und Mexiko bringen die Lieferketten ordentlich durcheinander und sorgen für massiv steigende Preise für Autos in den USA. Das hat aber auch Auswirkungen auf den Rest der Weltwirtschaft. Morgan Stanley hat ebenfalls zum Downtrend beigetragen. Die haben den im Dezember ausgerufenen Boden für Lithiumwerte einkassiert. "Morgan Stanley has capitulated on its recent call for investors to dive back into the beaten-up lithium sector after another surge in supply collided with concerns about US electric vehicle demand, dashing hopes for a hotly anticipated rebound in prices." Quelle: https://www.afr.com/markets/commodities/morgan-stanley-gives-up-on-lithium-rebound-as-supply-woes-return-20250304-p5lgt3
C
Capricorn_1369, 03.03.2025 21:14 Uhr
0
Sind hie immer noch welche die dieser Seifenoper Glauben schenken? Nicht genug das es eine CA Aktie ist, nein auch noch ein Verschlepper von Tatsachen am Ruder der Titanic 😂😂😂
Orbiter1
Orbiter1, 03.03.2025 18:11 Uhr
0

Das wird definitiv die letzte Verschiebung werden 😅😅😅

Würde mich sehr wundern!
Orbiter1
Orbiter1, 03.03.2025 18:08 Uhr
0
Doug Ford, der Premierminister von Ontario, kündigt bei der PDAC ein Förderprogramm für die Verarbeitung kritischer Rohstoffe in Höhe von 500 Mio US$ an. Mal sehen ob die Lithiumunternehmen mit Konverterprojekt in Ontario (Rock Tech Lithium, Avalon Advanced Materials, Frontier Lithium, Green Technology Metals) ein Stück vom Kuchen abbekommen. Quelle: https://www.linkedin.com/posts/anthonyvaccaro1_premier-doug-ford-live-at-prospectors-activity-7302363206247727105-jf4P
Orbiter1
Orbiter1, 03.03.2025 17:58 Uhr
0
Harbecke meldet sich nochmal auf X und hofft auf die E-Mobilität-Fördermaßnahmen, die im Lauf der Woche von der EU-Kommission veröffentlicht werden. Auch wenn es sich dabei bisher nur um Vorschläge handelt. Darunter u. a. "The draft says that there will be increasing European content requirements on battery cells and components sold in EVs in the European Union." Ist ähnlich wie im IRA in den USA, aber es gab dort nur sehr wenige E-Autos, die die Vorgaben erfüllen konnten. Mal sehen was von den Vorschlägen am Ende umgesetzt wird. Quelle: https://x.com/lithiumforum/status/1896571523298951309
M
Magish1, 03.03.2025 16:53 Uhr
0
Das wird definitiv die letzte Verschiebung werden 😅😅😅
D
Daswirdschonwerden, 03.03.2025 14:56 Uhr
0
Ich kann es langsam nicht mehr zählen. Die wie vielte Verschiebung wäre das dann? 8, 9?
D
Daswirdschonwerden, 03.03.2025 14:54 Uhr
0
Wann wird Rock wohl die nächste Verschiebung auf Q2 oder H2 offiziell kommunizieren? Vermutlich erst wieder kurz vor Quartalsende. Aber Hr. Burger hat rechtzeitig darauf eingestimmt.
Orbiter1
Orbiter1, 03.03.2025 14:00 Uhr
0
Sieht wie erwartet ganz so aus, als ob die EU-Kommission bei den CO2-Strafzahlungen der Automobilindustrie entgegenkommt. “Im Streit um härtere CO2-Flottengrenzwerte für die Autoindustrie zeichnet sich eine Lösung ab, die die Hersteller entlasten dürfte. … Demnach wird zurzeit favorisiert, die CO2-Ziele der Jahre 2025, 2026 und 2027 zu einem Ausgleichzeitraum zusammenzufassen, ein jährliches Erreichen der Ziele wäre damit vom Tisch. …” Quelle: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/eu-kommission-will-klimaziele-f%C3%BCr-autobauer-lockern/ar-AA1A8AUu  Mit den Autoaktien und mit dem DAX insgesamt geht es kräftig nach oben. Der DAX damit auf neuem Allzeithoch und seit Anfang des Jahres aktuell +15,4%! Der E-Mobilität tut man damit keinen Gefallen.
Orbiter1
Orbiter1, 03.03.2025 9:30 Uhr
0
Sieht irgendwie so aus, als ob sich Harbecke noch mit anderen Themen als der Finanzierung beschäftigt. “A very clear and unambiguous policy paper of my former university @HSGStGallen on emobility in the #EuropeanUnion.  Result: Credible phase-out policies strengthen Europe’s automotive industry. They sharpen strategy, facilitate planning and reduce inertia!” Quelle: https://x.com/lithiumforum/status/1896472483357917656 
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
2 Strategy B -10,98 %
3 UNITEDHEALTH GROUP Hauptdiskussion -5,89 %
4 BYD Hauptdiskussion -3,72 %
5 S&P 500 Hauptdiskussion -1,63 %
6 DAX Hauptdiskussion -2,35 %
7 Novo Nordisk nach Split +1,58 %
8 GAMESTOP Hauptdiskussion -2,69 %
9 Trading- und Aktien-Chat
10 Enovix Corporation Hauptdiskussion -12,67 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Strategy B -11,01 %
2 UNITEDHEALTH GROUP Hauptdiskussion -5,94 %
3 BYD Hauptdiskussion -3,57 %
4 Novo Nordisk nach Split +1,50 %
5 GAMESTOP Hauptdiskussion -2,74 %
6 Enovix Corporation Hauptdiskussion -14,80 %
7 HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN Hauptdiskussion -2,65 %
8 WESTERN UNION Hauptdiskussion -2,76 %
9 ATOS Hauptdiskussion +0,71 %
10 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion -3,28 %
Alle Diskussionen