SMA SOLAR WKN: A0DJ6J ISIN: DE000A0DJ6J9 Kürzel: S92 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
Ich schätze deine Perspektive, das ist schon basierte Skepsis. Nur man sollte auch sehen, dass die Aktie aus meiner Sicht nicht wirklich teuer ist, wenn man die derzeitige Guidance schafft. Und ja die Batterien kommen aus Asien, aber die WR für diese Batterien können gerne aus Europa kommen. Ich sehe die derzeitigen Diskussion zu Cybersicherheit, geopolitische Spannungen mit China (Merz wird sich eher an die USA binden) und die Umsetzung des EU Industrial Acts als positiv. Und klar wird es in den USA gerade schwerer, allerdings wird es wesentlich schwerer für Sungrow mit dem 30% Zoll und den USA-China Spannungen. WÜrdest du da als große, langfristig-planende Utility deine WR langfristig aus China beziehen?
Als ob die Zahlen schlechter werden als letztes Jahr 🤦. Die Restrukturierungsmaßnahmen werden ebenfalls positiv die Bilanzen beeinflussen und large Scale wird weiterhin profitabel sein. Wenn man auf Analysten hören würde, wäre Palantir bei 9€ 😅. Sry, aber wer auf Analysten hört, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das war das Wort zum Sonntag 😂.
Stimmt. Der H2-Bereich „soll“ hochgefahren werden (Prinzip Hoffnung). Leider ist dieser Bereich noch nicht wirklich wirtschaftlich für die Betreiber. Batterien kommen zum überwiegenden Teil aus aisiatischer Produktion. Für den Large Scale Bereich gibt es schon qualitativ hochwertige MVPS-Alternativen aus Asien (zum Beispiel von Sungrow & Co.). Daher komme ich zur Aussage, dass der Preisdruck (infolge dessen eine geringere Brutto-Marge erzielt wird) im Large Scale Bereich steigen wird. Auch ist der H2-Bereich noch ein eher kleines Absatzsegment. Dieses wird über die Jahre sicherlich wachsen (mit fallenden Technologiekosten und daher fallenden Preisen), nur nicht so schnell in 2025 und 2026. Ich sehe ich hier keine kurzfristigen starken Impulse für den Umsatz/ den EBIT und somit keine Unterstützung für die Aktie in 2025. Auch sehe ich eine massive Kapazitätsunterauslastung. SMA hat nach eigenen Angaben ein Produktionskapazität von 40 GW. In der Guidance wird von einer verkauften Leistung für 2025 von 21 GW gesprochen. Die Unterauslastung wird meines Erachtens das EBIT stark belasten. Das hilft der Aktie ebenfalls nicht. Mir fehlt einfach eine nachvollziehbare Strategie bei SMA. Oder meine Vorstellungskraft reicht hier einfach nicht aus 😋. Kann ja auch sein. 😉
Analysten haben aber einen großen Einfluss, siehe Hensoldt heute. Klar muss sich jeder selbst seine Gedanken machen, aber einen Blick auf die Einschätzung der Leute zu werfen, die das beruflich machen, schadet nicht. Palantir ist eine Ausnahme, aber generell kann man sich schon grob an dem durchschnittlichen Kurziel orientieren. Man kann sich natürlich auch einfach selbstgefällig zurück lehnen und glauben, dass man alles besser weiß.
Das ist ja gerade meine Befürchtung, die Prognosen werden wahrscheinlich nicht eingehalten, 2024 war eine Katastrophe, das erste Quartal 2025 auch. Momentan sehe ich viel mehr Risiken als Chancen. Zur Erinnerung: 2024: Im Juni 2024 senkte SMA Solar die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 erheblich. Die Umsatzprognose wurde von 1,95–2,22 Milliarden Euro auf 1,55–1,7 Milliarden Euro reduziert, und das erwartete EBITDA wurde von 220–290 Millionen Euro auf 80–130 Millionen Euro gesenkt . November 2024: SMA Solar musste die Prognose erneut nach unten korrigieren. Die Umsatzprognose wurde auf 1,45–1,5 Milliarden Euro und das EBITDA auf einen Bereich zwischen minus 20 Millionen Euro und plus 20 Millionen Euro angepasst. Zudem kündigte das Unternehmen den Abbau von bis zu 1.100 Stellen an, was etwa einem Viertel der Belegschaft entspricht .
Stimmt. Der H2-Bereich „soll“ hochgefahren werden (Prinzip Hoffnung). Leider ist dieser Bereich noch nicht wirklich wirtschaftlich für die Betreiber. Batterien kommen zum überwiegenden Teil aus aisiatischer Produktion. Für den Large Scale Bereich gibt es schon qualitativ hochwertige MVPS-Alternativen aus Asien (zum Beispiel von Sungrow & Co.). Daher komme ich zur Aussage, dass der Preisdruck (infolge dessen eine geringere Brutto-Marge erzielt wird) im Large Scale Bereich steigen wird. Auch ist der H2-Bereich noch ein eher kleines Absatzsegment. Dieses wird über die Jahre sicherlich wachsen (mit fallenden Technologiekosten und daher fallenden Preisen), nur nicht so schnell in 2025 und 2026. Ich sehe ich hier keine kurzfristigen starken Impulse für den Umsatz/ den EBIT und somit keine Unterstützung für die Aktie in 2025. Auch sehe ich eine massive Kapazitätsunterauslastung. SMA hat nach eigenen Angaben ein Produktionskapazität von 40 GW. In der Guidance wird von einer verkauften Leistung für 2025 von 21 GW gesprochen. Die Unterauslastung wird meines Erachtens das EBIT stark belasten. Das hilft der Aktie ebenfalls nicht. Mir fehlt einfach eine nachvollziehbare Strategie bei SMA. Oder meine Vorstellungskraft reicht hier einfach nicht aus 😋. Kann ja auch sein. 😉
Als ob die Zahlen schlechter werden als letztes Jahr 🤦. Die Restrukturierungsmaßnahmen werden ebenfalls positiv die Bilanzen beeinflussen und large Scale wird weiterhin profitabel sein. Wenn man auf Analysten hören würde, wäre Palantir bei 9€ 😅. Sry, aber wer auf Analysten hört, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das war das Wort zum Sonntag 😂.
Ich habe nicht damit angefangen, extrem überbewertete Aktien mit einer überbewerteten zu vergleichen, das war mexxx. Ich würde keine davon kaufen, auch nicht SMA, denn auf die Nachricht, dass Steuergutschriften für erneuerbare Energien in den USA gestoppt werden, hat SMA noch angemessen nicht reagiert. https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/SUNRUN-INC-23249842/news/Haushaltsentwurf-des-Reprasentantenhauses-stoppt-Boom-der-sauberen-Energien-in-den-USA-50042549/ SMA macht 40% vom Umsatz in Nordamerika, dort werden die Umsätze sinken und ich bin mir sehr sicher, dass es in diesem Jahr eine Prognosesenkung geben wird, vorher wird es Abstufungen von Analysten geben. Ich würde die Position eng absichern, wenn ich investiert wäre. Bin privat selbst ein Fan von Solar, wir laden unser E-Auto damit, aber die Konkurrenz ist zu groß und ich würde nicht in Aktien aus diesem Bereich investieren. Die Insolvenz von Meyer Burger sollte Warnung genug sein. SMA wird sich bestimmt halten, weil sie nettoschuldenfrei sind, aber die nächsten Jahre werden nicht einfach und ich sehe kein Kurspotenzial.
Ich habe nicht damit angefangen, extrem überbewertete Aktien mit einer überbewerteten zu vergleichen, das war mexxx. Ich würde keine davon kaufen, auch nicht SMA, denn auf die Nachricht, dass Steuergutschriften für erneuerbare Energien in den USA gestoppt werden, hat SMA noch angemessen nicht reagiert. https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/SUNRUN-INC-23249842/news/Haushaltsentwurf-des-Reprasentantenhauses-stoppt-Boom-der-sauberen-Energien-in-den-USA-50042549/ SMA macht 40% vom Umsatz in Nordamerika, dort werden die Umsätze sinken und ich bin mir sehr sicher, dass es in diesem Jahr eine Prognosesenkung geben wird, vorher wird es Abstufungen von Analysten geben. Ich würde die Position eng absichern, wenn ich investiert wäre. Bin privat selbst ein Fan von Solar, wir laden unser E-Auto damit, aber die Konkurrenz ist zu groß und ich würde nicht in Aktien aus diesem Bereich investieren. Die Insolvenz von Meyer Burger sollte Warnung genug sein. SMA wird sich bestimmt halten, weil sie nettoschuldenfrei sind, aber die nächsten Jahre werden nicht einfach und ich sehe kein Kurspotenzial.
Ich habe nicht damit angefangen, extrem überbewertete Aktien mit einer überbewerteten zu vergleichen, das war mexxx. Ich würde keine davon kaufen, auch nicht SMA, denn auf die Nachricht, dass Steuergutschriften für erneuerbare Energien in den USA gestoppt werden, hat SMA noch angemessen nicht reagiert. https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/SUNRUN-INC-23249842/news/Haushaltsentwurf-des-Reprasentantenhauses-stoppt-Boom-der-sauberen-Energien-in-den-USA-50042549/ SMA macht 40% vom Umsatz in Nordamerika, dort werden die Umsätze sinken und ich bin mir sehr sicher, dass es in diesem Jahr eine Prognosesenkung geben wird, vorher wird es Abstufungen von Analysten geben. Ich würde die Position eng absichern, wenn ich investiert wäre. Bin privat selbst ein Fan von Solar, wir laden unser E-Auto damit, aber die Konkurrenz ist zu groß und ich würde nicht in Aktien aus diesem Bereich investieren. Die Insolvenz von Meyer Burger sollte Warnung genug sein. SMA wird sich bestimmt halten, weil sie nettoschuldenfrei sind, aber die nächsten Jahre werden nicht einfach und ich sehe kein Kurspotenzial.
|
|
Thema | ||
|---|---|---|---|
| 1 | Bitfarms Hauptdiskussion | -7,32 % | |
| 2 | DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion | -20,62 % | |
| 3 | Adomos Hauptdiskussion | +18,87 % | |
| 4 | Dax Prognose | -0,69 % | |
| 5 | ATOS Hauptdiskussion | -1,50 % | |
| 6 | Novo Nordisk nach Split | -2,30 % | |
| 7 | SIEMENS Hauptdiskussion | -6,36 % | |
| 8 | RHEINMETALL Hauptdiskussion | +0,59 % | |
| 9 | TUI - fachlicher Austausch | +2,81 % | |
| 10 | XRP zu USD Hauptdiskussion | +4,11 % | |
| Alle Diskussionen | |||
|
|
Thema | ||
|---|---|---|---|
| 1 | Bitfarms Hauptdiskussion | -7,98 % | |
| 2 | DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion | -20,27 % | |
| 3 | Adomos Hauptdiskussion | +18,87 % | |
| 4 | ATOS Hauptdiskussion | -1,53 % | |
| 5 | Novo Nordisk nach Split | -2,33 % | |
| 6 | SIEMENS Hauptdiskussion | -6,46 % | |
| 7 | RHEINMETALL Hauptdiskussion | +0,09 % | |
| 8 | TUI - fachlicher Austausch | +2,81 % | |
| 9 | Strategy B | -0,01 % | |
| 10 | TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion | -3,23 % | |
| Alle Diskussionen | |||