SUNHYDROGEN WKN: A2P662 ISIN: US86738R1086 Forum: Aktien User: Support

0,0194 EUR
-2,02 %-0,0004
2. May, 23:00:17 Uhr, Lang & Schwarz

Darüber diskutieren die Nutzer

Die Diskussion dreht sich um das Unternehmen SunHydrogen und seine aktuelle Situation. Demokrator kritisiert die schwache Kommunikation des Unternehmens und äußert Skepsis gegenüber der finanziellen Strategie und den Wachstumsplänen. Rasdi hebt die geplanten Meilensteine und die Suche nach einem Kommunikationsdirektor als positive Signale hervor, weist jedoch auf die mangelnde Transparenz und die Herausforderungen bei der Partnersuche hin.
Kommentare 28.092
Registrieren
rasdi
rasdi, 21:11 Uhr
0
„Für eigene Produktion zu wenig Geld, über Partner, die alle die Hand aufhalten werden..." Solch ein Unsinn kommt nur von jemandem, der keine Ahnung hat oder SunHydrogen bewusst schlechtreden will. Fakt ist: Im Honda-Vertrag steht unmissverständlich in Artikel 4, dass jede Partei ihre eigenen Kosten trägt. Und auch im Vertrag mit CTF Solar heißt es klipp und klar: „Jede Partei trägt unabhängig die jeweiligen Kosten, die während der Erfüllung dieser Vereinbarung entstehen.“ Natürlich halten alle anderen – vom NREL über Universitäten bis hin zu Partnern wie SCHMID, Cotec und Co. – die Hand auf, wenn es ums Geld geht. Nicht zu vergessen: Auch die früheren Partner wie MSC, InRedox, Corning und viele andere haben sich ihren Teil selbstverständlich bezahlen lassen.
F
Fritzles, 20:11 Uhr
0

Für eigene Produktion zu wenig Geld, über Partner, die alle die Hand aufhalten werden, zu teuer oder nur über Lizensierung. Im Falle Lizensierung Gefahr langsamen Wachstums. Tim Young geht bis dahin in den Ruhestand, was S. Mubeen strategisch und kommerziell drauf hat, kann ich noch nicht beurteilen.

Wie kein Geld. Die haben doch Millionen von den Anlegern eingefahren???? Das erschließt sich mir jetzt nicht. 9 Mann / Frau in einer Firma können doch nicht soooo viel Geld verbraten????
rasdi
rasdi, 19:29 Uhr
0

… kann da nix von Produktionsphase finden. Es geht doch nur um die Pilotanlage.

3. Wie sieht der Zeitplan des Unternehmens für die Kommerzialisierung aus? Production Phase (Timeline) https://www.sunhydrogen.com/general-faq
calmly
calmly, 16:47 Uhr
0

Tim Young hat für das Jahr 2025 den Beginn der Produktionsphase sowie die Auswahl von Standorten für größere Proof-of-Concept-Anlagen (POCs) angekündigt. Bis zur Jahresmitte wird eine Pilot-Demonstration erwartet – danach wird sich zeigen, ob Hawaii nur heiße Luft war. https://www.linkedin.com/posts/sunhydrogeninc_lots-of-sunthat-is-what-representatives-activity-7255243123109343233-cbSD?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAFUMX6gB9bJPa26miYjmq8geSIltCJrMteI

… kann da nix von Produktionsphase finden. Es geht doch nur um die Pilotanlage.
rasdi
rasdi, Gestern 8:58 Uhr
0
Da die Stelle des Director of Communications and Brand Strategy derzeit nicht mehr aktiv ausgeschrieben ist, gehe ich davon aus, dass sie inzwischen besetzt wurde und wir entsprechende Informationen in einer der kommenden Mitteilungen finden werden. Die Anzeige wurde auf Glassdoor als „abgelaufen“ gekennzeichnet, und auch auf anderen Plattformen wie Harlow und Indeed ist sie nicht mehr verfügbar. https://www.glassdoor.at/job-listing/director-of-corporate-communications-sunhydrogen-inc-JV_IC1149329_KO0,36_KE37,52.htm?jl=1009718453852
SApenny
SApenny, Mittwoch 14:41 Uhr
0

Aus meiner Sicht ergibt ein Reverse Split derzeit absolut keinen Sinn. Eine Übernahme ist unrealistisch. SunHydrogen ist kein klassisches Unternehmen, sondern vielmehr ein loses Netzwerk global verteilter Forschungslabore. Es existiert weder ein skalierbares Geschäftsmodell noch eine echte operative Struktur. Zudem laufen zentrale Patente bald aus. All das macht Sun für seriöse Übernahmekandidaten völlig unattraktiv. SunHydrogen hat aktuell keine akuten Finanzprobleme und wird voraussichtlich auch in naher Zukunft keine haben. Am 27. Januar 2022 genehmigte Timothy Young, der Mehrheitsinhaber der Stimmrechte, eine Änderung der Unternehmenssatzung zur Erhöhung der genehmigten Stammaktien von 5 auf 10 Milliarden. Damit steht genügend Kapital für Verwässerung und Finanzierung über den Markt zur Verfügung.

Hört sich ja sehr vielversprechend an. Da hat dir der chatgpt bot aber ein Schnippchen geschenkt
D
Demokrator, Mittwoch 12:26 Uhr
0
Tim Young hat frisches Geld stets nur über fragwürdige Vehikel wie Bountiful, Thunderbolt und GHS eingetrieben. Das erzeugt bei mir kein Vertrauen, im Gegenteil.
D
Demokrator, Mittwoch 12:23 Uhr
0
Für eigene Produktion zu wenig Geld, über Partner, die alle die Hand aufhalten werden, zu teuer oder nur über Lizensierung. Im Falle Lizensierung Gefahr langsamen Wachstums. Tim Young geht bis dahin in den Ruhestand, was S. Mubeen strategisch und kommerziell drauf hat, kann ich noch nicht beurteilen.
D
Demokrator, Mittwoch 12:19 Uhr
0
Damit allerdings triffst du vollkommen zu Rechte einen wichtigen Punkt, rasdi: "Damit steht genügend Kapital für Verwässerung..."
D
Demokrator, Mittwoch 12:17 Uhr
0
Investoren werden nicht mit hunderten oder tausenden Kleinaktionären teilen. Never, das wäre ein Renditekiller.
D
Demokrator, Mittwoch 12:16 Uhr
0
Korrgiere mich; ...erfolgreich weiter gewachsen ist.
D
Demokrator, Mittwoch 12:15 Uhr
0

Aus meiner Sicht ergibt ein Reverse Split derzeit absolut keinen Sinn. Eine Übernahme ist unrealistisch. SunHydrogen ist kein klassisches Unternehmen, sondern vielmehr ein loses Netzwerk global verteilter Forschungslabore. Es existiert weder ein skalierbares Geschäftsmodell noch eine echte operative Struktur. Zudem laufen zentrale Patente bald aus. All das macht Sun für seriöse Übernahmekandidaten völlig unattraktiv. SunHydrogen hat aktuell keine akuten Finanzprobleme und wird voraussichtlich auch in naher Zukunft keine haben. Am 27. Januar 2022 genehmigte Timothy Young, der Mehrheitsinhaber der Stimmrechte, eine Änderung der Unternehmenssatzung zur Erhöhung der genehmigten Stammaktien von 5 auf 10 Milliarden. Damit steht genügend Kapital für Verwässerung und Finanzierung über den Markt zur Verfügung.

"SunHydrogen hat aktuell keine akuten Finanzprobleme und wird voraussichtlich auch in naher Zukunft keine haben. " Naher Zukunft, ich spreche nicht von einem R/S in naher Zukunft, sondern frage, WANN es soweit ist. Nenne mir ein erfolgreiches Unternehmen, dass analog SunHydrogen an der OTC gewachsen ist und dann mit mehr als 5 Milliarden Aktien operativ ohne Ankeraktionären erfolgreich gewachsen ist.
rasdi
rasdi, Mittwoch 7:58 Uhr
1

Wann kommt der R/S ?

Aus meiner Sicht ergibt ein Reverse Split derzeit absolut keinen Sinn. Eine Übernahme ist unrealistisch. SunHydrogen ist kein klassisches Unternehmen, sondern vielmehr ein loses Netzwerk global verteilter Forschungslabore. Es existiert weder ein skalierbares Geschäftsmodell noch eine echte operative Struktur. Zudem laufen zentrale Patente bald aus. All das macht Sun für seriöse Übernahmekandidaten völlig unattraktiv. SunHydrogen hat aktuell keine akuten Finanzprobleme und wird voraussichtlich auch in naher Zukunft keine haben. Am 27. Januar 2022 genehmigte Timothy Young, der Mehrheitsinhaber der Stimmrechte, eine Änderung der Unternehmenssatzung zur Erhöhung der genehmigten Stammaktien von 5 auf 10 Milliarden. Damit steht genügend Kapital für Verwässerung und Finanzierung über den Markt zur Verfügung.
rasdi
rasdi, Mittwoch 7:05 Uhr
0
Tim Young hat für das Jahr 2025 den Beginn der Produktionsphase sowie die Auswahl von Standorten für größere Proof-of-Concept-Anlagen (POCs) angekündigt. Bis zur Jahresmitte wird eine Pilot-Demonstration erwartet – danach wird sich zeigen, ob Hawaii nur heiße Luft war. https://www.linkedin.com/posts/sunhydrogeninc_lots-of-sunthat-is-what-representatives-activity-7255243123109343233-cbSD?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAFUMX6gB9bJPa26miYjmq8geSIltCJrMteI
calmly
calmly, Dienstag 17:26 Uhr
0

SunHydrogen hat für das Jahr 2025 den Start der Produktionsphase angekündigt. Laut Zeitplan hat mittlerweile die Standortauswahl für größere Proof-of-Concept-Anlagen (POCs) begonnen. Zur Jahresmitte ist zudem eine Pilot-Demonstration auf einer Fläche von 25 m² vorgesehen. Das sind klare Meilensteine, an denen sich die Umsetzung messen lässt. Doch offenbar reicht das bisher Gezeigte noch nicht aus, um potenzielle Partner zu überzeugen. Andernfalls hätte man wohl bereits einen strategischen Partner gewinnen können. Besonders im Vergleich zu anderen OTC-Werten fällt mir auf, dass es bei CEO Tim an transparenter und aktiver Kommunikation mangelt. Insofern werte ich die kürzlich gestartete Suche nach einem Kommunikationsdirektor als ein positives Signal.

… also ich und selbst die KI kann zum „Start der Produktionsphase“ außer Forengeschwätz nix finden. Dann hätten wir hier auch definitiv andere Kurse.
D
Demokrator, Dienstag 10:28 Uhr
0
Wann kommt der R/S ?
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 SUNHYDROGEN
2 Sunhydrogen ... TOP
3 Sunhydrogen
Meistdiskutiert
Thema
1 Wolfspeed +24,86 %
2 PLUG POWER Hauptdiskussion -0,68 %
3 Trading- und Aktien-Chat
4 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +12,39 %
5 WOLFSPEED - Stammtisch (aktiv moderiert/no spam) +24,86 %
6 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
7 Neues DeFi Technologies Forum +4,08 %
8 NVIDIA Hauptdiskussion +2,34 %
9 DAX Hauptdiskussion +2,33 %
10 Ripple Hauptdiskussion +0,02 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Wolfspeed +24,83 %
2 PLUG POWER Hauptdiskussion -0,53 %
3 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +12,39 %
4 WOLFSPEED - Stammtisch (aktiv moderiert/no spam) +24,83 %
5 Neues DeFi Technologies Forum +4,08 %
6 NVIDIA Hauptdiskussion +2,31 %
7 Palantir +6,71 %
8 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +2,47 %
9 Europlasma Hauptdiskussion +17,75 %
10 NEL ASA Hauptdiskussion +0,85 %
Alle Diskussionen