ThyssenKrupp Aktionärsclub WKN: 750000 ISIN: DE0007500001 Kürzel: TKA Forum: Aktien User: .Bundy.

9,086 EUR
-2,36 % -0,220
11:30:17 Uhr, Baader Bank
Knock-Outs auf ThyssenKrupp
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 91
Registrieren
.
.Bundy., 11.03.2025 12:12 Uhr
1
Die jüngste Verkaufswelle bei Thyssenkrupp könnte vor allem durch Gewinnmitnahmen ausgelöst worden sein. Nach der starken Rallye der letzten Wochen ist es nicht ungewöhnlich, dass größere Investoren teilweise zurückziehen und ihre Gewinne realisieren. Entscheidend ist jedoch, dass der Markt diese Verkäufe absorbiert, ohne dass die Aktie massiv unter Druck gerät. Das könnte ein Zeichen für anhaltendes Interesse und eine intakte Story sein. Ein Beispiel dafür liefert Goldman Sachs, die ihre Beteiligung an Thyssenkrupp signifikant reduziert haben. Dennoch blieb die Reaktion am Markt bislang verhalten, was darauf hindeutet, dass das Interesse an der Aktie weiterhin hoch ist. Die Details dazu finden sich im folgenden Absatz des Artikels: Fazit: Überhitzung abgebaut, Rallye hat wieder Platz Angesichts des bislang überschaubaren Interesses an Gewinnmitnahmen könnten die Anteile daher vor einem weiteren Kursanstieg stehen, sollte die Story intakt bleiben. Grund hierfür ist, dass die Rallye kurzfristig zwar noch immer sehr weit fortgeschritten ist, der Relative-Stärke-Index hat mit tagesaktuell 66 Punkten aber den überkauften Bereich verlassen. Somit besteht neuer Raum für einen fortgesetzten Kursanstieg. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19094403-grosse-gewinnmitnahmen-thyssenkrupp-goldman-sachs-kasse-verkauft
.
.Bundy., 07.03.2025 14:10 Uhr
11
Hier schon mal die nächste Kurszielanpassung 📈💪 Am Freitag hat Citi-Analyst Ephrem Ravi das Kursziel für die Aktien der Thyssenkrupp AG von 8,50€ auf 11,00€ angehoben und gleichzeitig die Kaufempfehlung bestätigt. Diese Anpassung erfolgt angesichts der beeindruckenden Kursentwicklung der Aktie: In der vergangenen Woche verzeichnete sie einen Anstieg von 29,6% und in den letzten sechs Monaten sogar einen Zuwachs von über 205%. Ravi betonte das Potenzial für eine weitere Neubewertung von Thyssenkrupp, wobei er besonders den Wert des Marinegeschäfts im Vergleich zu Wettbewerbern hervorhob. Analysten erwarten für das laufende Jahr eine Rückkehr in die Gewinnzone. Der Analyst unterstrich die positive Entwicklung im Marinegeschäft von Thyssenkrupp. Mit einem Auftragsbestand von über 16 Milliarden Euro und einer Verdopplung des bereinigten EBIT in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zeigt dieser Bereich deutliche Anzeichen einer Trendwende. Die für 2025 geplante Ausgliederung der Marinesparte könnte erheblichen Wert für die Aktionäre freisetzen. Zusätzliches Potenzial sieht Ravi in den laufenden Restrukturierungsmaßnahmen im Segment Steel Europe. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,46 Milliarden US-Dollar und einem soliden Liquiditätsgrad von 1,73 erscheint das Unternehmen gut aufgestellt, um seine strategischen Ziele zu verfolgen. In seiner Analyse bewertet Ravi das Marinegeschäft von Thyssenkrupp zwischen 5 und 8,3 Milliarden Euro. Als Vergleichsmaßstab diente dabei das Verteidigungsgeschäft der Rheinmetall AG. Diese Benchmark-Analyse führte zum überarbeiteten Kursziel, das nun ein kombiniertes 5-faches Multiple berücksichtigt, um der deutlichen Neubewertung von Unternehmen im Verteidigungssektor Rechnung zu tragen. Die Bestätigung der Kaufempfehlung basiert auf der Erwartung, dass Thyssenkrupp weiterhin von seinen strategischen Initiativen und der möglichen Neubewertung seines Marinesegments profitieren wird. Die Einschätzung des Analysten spiegelt Vertrauen in die laufende Transformation des Unternehmens wider und unterstreicht dessen Bemühungen, die Profitabilität zu steigern und Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen.
.
.Bundy., 06.03.2025 15:01 Uhr
1
Autosparte von Thyssenkrupp tritt auf Kostenbremse - Stellenabbau ESSEN (dpa-AFX) - Im schwierigen Automarkt setzt der Industriekonzern Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) in der Automotive-Sparte den Rotstift an und baut Stellen ab. Die Maßnahmen umfassten eine Anpassung der Investitionen, eine Reduzierung des gebundenen Betriebskapitals sowie einen vorübergehenden Einstellungsstopp insbesondere für Positionen oberhalb einer bestimmten Gehaltsgrenze, teilte Thyssenkrupp Automotive Technology am Donnerstag mit. Ziel ist eine weltweite Senkung der Kosten um über 150 Millionen Euro, dies soll unter anderem durch einen Abbau von rechnerisch rund 1.800 Arbeitsplätzen erreicht werden; Laut Unternehmensangaben hatte Thyssenkrupp Automotive zuletzt knapp 31.300 Mitarbeitende. https://www.ariva.de/news/autosparte-von-thyssenkrupp-tritt-auf-kostenbremse-11559891 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/stellenabbau-thyssenkrupp-aktie-zieht-an-einsparungen-im-autozuliefergeschaeft-geplant-14296837 https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Einstellungsstopp-und-Personalabbau-bei-Autozuliefersparte-von-Thyssenkrupp-article25611374.html
.
.Bundy., 05.03.2025 9:39 Uhr
5
Und weiter geht’s bei TKMS! Singapur will zwei weitere U-Boote bestellen – die Auftragsbücher füllen sich weiter. Der Markt scheint das langsam zu realisieren 📈🙂 Die Streitkräfte Singapurs (Singapore Armed Force; SAF) planen den Kauf von zwei weiteren U-Booten, um ihre Flotte von vier U-Booten zu ergänzen, wie der Verteidigungsminister des Stadtstaates, Ng Eng Hen, gestern bei einer Rede vor dem Parlament bekanntgab. Der Minister stellte den Abgeordneten gestern die Ausgabenpläne des Verteidigungsministeriums (MINDEF) vor. Die Republik Singapur hat demnach 2017 mit dem Bau von vier deutschen Spezial-U-Booten der Invincible-Klasse begonnen. Hersteller der Boote ist die deutsche Marinewerft thyssenkrupp Marine Systems (tkMS). Im April vergangenen Jahres war das vierte Boote der Klasse, die Inimitable, in Kiel getauft worden. Alle U-Boote sollen bis etwa 2028 einsatzbereit sein, wie Ng Eng Hen in seiner Rede ausführte. https://www.hartpunkt.de/singapur-will-zwei-weitere-u-boote-bei-tkms-kaufen/
.
.Bundy., 05.03.2025 9:21 Uhr
0
Neben der starken Marinesparte bietet auch der potenzielle Wiederaufbau der Ukraine Chancen für Thyssenkrupp, da Stahl und Industriegüter dort in großem Umfang benötigt werden könnten. Die Aktie war lange unterbewertet, und der Markt holt das jetzt nach. Der Rüstungsboom und der anstehende Börsengang von TKMS sind nur ein Teil der Story – meiner Meinung nach steckt noch deutlich mehr Potenzial in Thyssenkrupp. Wer hier nur einen kurzfristigen Hype vermutet, verkennt die tiefergehenden Chancen und das langfristige Potenzial.
.
.Bundy., 05.03.2025 7:52 Uhr
1
Eine staatliche Sperrminorität bei TKMS steht im Raum. Sollte das kommen, wäre eine Kapitalerhöhung fast unausweichlich – nicht zur Kapitalbeschaffung, sondern um den Bund als strategischen Anteilseigner ins Boot zu holen. Würde langfristig wohl für mehr Stabilität sorgen und der Auftragslage eher helfen als schaden. Thyssenkrupp: IG Metall will Staatseinstieg bei Marine https://www.presseportal.de/pm/55903/5983805
Bodenseeman
Bodenseeman, 04.03.2025 22:27 Uhr
1
Das wäre ja super mal was vernünftiges 😂
.
.Bundy., 04.03.2025 21:11 Uhr
1
EU-Kommission will Stahlkocher stärker unterstützen Brüssel. Die EU-Kommission will am 19. März einen Aktionsplan zur Unterstützung der kriselnden Stahlindustrie vorlegen. Der Plan solle langfristige und sektorspezifische Maßnahmen beinhalten, kündigte Kommissionsvizepräsident Stephane Sejourne am Dienstag nach Gesprächen mit der Branche an. https://www.handelsblatt.com/politik/international/nach-zollankuendigung-eu-kommission-will-stahlkocher-staerker-unterstuetzen/100111426.html
R
Ruuudi, 03.03.2025 23:09 Uhr
0

Das ist immer so, hinterher ist man immer klüger, dann kommt das "hätte" ja, wir Kleinen treffen nie, den untere Einstieg geschweige den oberen Ausstieg

Alles gut - ich hatte nur kurz überlegt, mich aber zum damaligen Zeitpunkt vor … 6 oder 8 Wochen dagegen entschieden. Dafür hätte ich Kapital freisetzen müssen .. letztlich wollte ich’s aber auch nicht. Aber mich freut‘s für die, die konsequenter waren. 👍
Lorada
Lorada, 03.03.2025 21:31 Uhr
0

Unglaublich … das verschlägt mir ehrlich gesagt die Sprache. Bei 3,86 hatte ich überlegt, mit einem Einstieg keinen Fehler zu machen. Da wäre wohl so auch gewesen, wenn ich’s denn gemacht hätte …🤨

Das ist immer so, hinterher ist man immer klüger, dann kommt das "hätte" ja, wir Kleinen treffen nie, den untere Einstieg geschweige den oberen Ausstieg
R
Ruuudi, 03.03.2025 20:48 Uhr
0
In Anbetracht, dass die Defensefantasie nur mit TKMS abgedeckt ist, ist die heutige Kursbewegung schon äußerst bemerkenswert - insbesondere im Vergleich zu den reinen Defensewerten.
R
Ruuudi, 03.03.2025 14:48 Uhr
0
Unglaublich … das verschlägt mir ehrlich gesagt die Sprache. Bei 3,86 hatte ich überlegt, mit einem Einstieg keinen Fehler zu machen. Da wäre wohl so auch gewesen, wenn ich’s denn gemacht hätte …🤨
R
Ruuudi, 03.03.2025 12:08 Uhr
2
Ja, das sieht fantastisch aus - wenn auch verzögert. Gestern außerbörslich zogs nur minimal an.
.
.Bundy., 03.03.2025 9:17 Uhr
6
Thyssenkrupp legt heute kräftig zu – kein Wunder, wenn man sich die Entwicklung im Rüstungssektor anschaut. Die Auftragsbücher von TKMS sind voll, und langsam scheint auch der Markt zu kapieren, welches Potenzial da schlummert. Die steigenden Verteidigungsausgaben in Europa tun ihr Übriges. Man sieht immer deutlicher, dass die Marinesparte für Thyssenkrupp ein echtes Zugpferd ist. Wer auf günstigere Kurse gehofft hat, dürfte heute leer ausgehen – die Richtung ist klar, und der Trend spricht für weiter steigende Investitionen in die Branche.
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 THYSSENKRUPP Hauptdiskussion
2 ThyssenKrupp Aktionärsclub
3 TKA - seriöser unbeschönigender Austausch
Meistdiskutiert
Thema
1 Dax Prognose +0,05 %
2 K33 / Anzahl, Preis & Spread -35,57 %
3 Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine +9,83 %
4 XRP zu USD Hauptdiskussion +2,15 %
5 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion +1,91 %
6 ITM POWER Hauptdiskussion +8,22 %
7 Aktuelles zu Almonty Industries +2,32 %
8 ZUR ROSE GROUP AG SF5,75 Hauptdiskussion +3,40 %
9 BIGBEAR by Honspeda -1,13 %
10 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +1,11 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 K33 / Anzahl, Preis & Spread -35,57 %
2 Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine +9,83 %
3 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion +2,39 %
4 ITM POWER Hauptdiskussion +8,22 %
5 Aktuelles zu Almonty Industries +2,32 %
6 ZUR ROSE GROUP AG SF5,75 Hauptdiskussion +3,40 %
7 BIGBEAR by Honspeda -1,13 %
8 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +0,71 %
9 NuCana Registered Hauptdiskussion -7,00 %
10 PUMA Hauptdiskussion -2,63 %
Alle Diskussionen