THYSSENKRUPP WKN: 750000 ISIN: DE0007500001 Kürzel: TKA Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

8,77 EUR
+0,97 % +0,08
22. August 2025, 22:58 Uhr, Gettex
Created with Highcharts 11.4.8Values22 Aug03:0006:0009:0012:0015:0018:0021:0023 Aug8,68,658,78,758,88,858,98,95
Knock-Outs auf ThyssenKrupp
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 42.785
Registrieren
F
Frigguss, 18.05.2025 18:45 Uhr
0

Wismar wird für 220 Millionen ausgebaut. Mit den Kapazitäten von NVL werden die Überwasser Schiffe gefertigt, NVL verfügt über vier Werften. Worauf ich hinaus will. Die Fertigungskapazitäten haben sie verdreifacht und das wird sich , mit Ende Geschäftsjahr 2025 bemerkbar machen.

Alles gut Daggi. Von Neubau von Werften war nicht die Rede .
D
Daggi1, 18.05.2025 18:40 Uhr
0

Sie bauen nicht direkt neue Werften, aber sie erweitern ihre bestehenden Standorte. In Kiel zum Beispiel bauen sie gerade neue Produktionshallen für die U-Boote.

Wismar wird für 220 Millionen ausgebaut. Mit den Kapazitäten von NVL werden die Überwasser Schiffe gefertigt, NVL verfügt über vier Werften. Worauf ich hinaus will. Die Fertigungskapazitäten haben sie verdreifacht und das wird sich , mit Ende Geschäftsjahr 2025 bemerkbar machen.
F
Frigguss, 18.05.2025 18:19 Uhr
0

TKMS bereitet Zwei weitere Werften vor, um den Auftrag Bestand abzuarbeiten. Das würde bedeuten, das mit zwei weiteren Werften, Umsatz und Gewinn "theoretisch" *3 wäre...... Zusätzlich suchen sie nach Partner Werften in Europa. Sollte die EU die 800 Milliarde locker machen, könnte für die gesamte Marine Sparte, noch erheblich mehr Aufträge bekommen.

Sie bauen nicht direkt neue Werften, aber sie erweitern ihre bestehenden Standorte. In Kiel zum Beispiel bauen sie gerade neue Produktionshallen für die U-Boote.
F
Frigguss, 18.05.2025 18:16 Uhr
0
Wenn der gesamte Auftragseingang von 16,1 Milliarden Euro abgearbeitet ist, könnte TKMS einen beträchtlichen Umsatz erzielen. Allerdings hängt die genaue Höhe von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Produktionskosten und den vereinbarten Gewinnmargen. Schätzungen zufolge könnte der Umsatz zwischen 12 und 14 Milliarden Euro liegen.
D
Daggi1, 18.05.2025 17:46 Uhr
1
TKMS bereitet Zwei weitere Werften vor, um den Auftrag Bestand abzuarbeiten. Das würde bedeuten, das mit zwei weiteren Werften, Umsatz und Gewinn "theoretisch" *3 wäre...... Zusätzlich suchen sie nach Partner Werften in Europa. Sollte die EU die 800 Milliarde locker machen, könnte für die gesamte Marine Sparte, noch erheblich mehr Aufträge bekommen.
F
Frigguss, 18.05.2025 17:25 Uhr
0
TKMS hat einen riesigen Auftragseingang von 16,1 Milliarden Euro gemeldet. Um den Umsatz zu schätzen, müssten wir ein paar Dinge wissen. Zum Beispiel, über welchen Zeitraum sich dieser Auftragseingang erstreckt und welche Art von Projekten TKMS bearbeitet.
F
Frigguss, 18.05.2025 17:23 Uhr
0
Es gibt noch keine offizielle Ankündigung für einen Börsengang von TKMS. Daher ist es schwierig, eine genaue Schätzung des Erlöses abzugeben. Es gibt aber einige Analysten, die Schätzungen zwischen 2 und 4 Milliarden Euro abgeben. Es ist aber wichtig zu beachten, dass dies nur Schätzungen sind und der tatsächliche Erlös höher oder niedriger ausfallen könnte.
D
Daggi1, 18.05.2025 15:13 Uhr
0
Analysten schätzen den Erlös von Marinesparte, nach Börsengang bei 4 Milliarden 🤔 Ich hätte das doppelte geschätzt...
D
Daggi1, 18.05.2025 10:14 Uhr
3

Verdient denn TKMS auch an den Aufträgen etwas? Wie hoch ist denn die Marge?

TKMS: Rekordkurs auf hoher See Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) erweist sich als wahre Perle im Portfolio des Konzerns. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/2025 schnellte der Auftragseingang auf sagenhafte 5,591 Milliarden Euro empor – ein gewaltiger Sprung verglichen mit den 669 Millionen Euro des Vorjahreszeitraums. Der Auftragsbestand erreichte Ende des ersten Halbjahres ein Rekordniveau von 16,1 Milliarden Euro. Eine kürzlich erfolgte Vertragsunterzeichnung über zwei weitere U-Boote für Singapur katapultierte das Ordervolumen sogar auf rund 18 Milliarden Euro. Diese Auftragsflut untermauert nicht nur die starke Marktposition von TKMS, sondern liefert auch kräftigen Schub für die geplante Verselbstständigung der Sparte. Auch operativ läuft es rund: Der Umsatz kletterte im ersten Halbjahr 2024/25 auf über 1,1 Milliarden Euro (Vorjahr: 965 Millionen Euro). Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) stieg auf 62 Millionen Euro (Vorjahr: 42 Millionen Euro)
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 THYSSENKRUPP Hauptdiskussion
2 ThyssenKrupp Aktionärsclub
3 TKA - seriöser unbeschönigender Austausch
Meistdiskutiert
Thema
1 Trading- und Aktien-Chat
2 INTEL Hauptdiskussion +5,53 %
3 XRP zu USD Hauptdiskussion -2,58 %
4 PLUG POWER Hauptdiskussion +9,09 %
5 Plug Power ohne Spam +9,09 %
6 NVIDIA Hauptdiskussion +1,72 %
7 OCUGEN NEWS ±0,00 %
8 SAYONA MINING LTD Hauptdiskussion -1,25 %
9 K33 +6,00 %
10 PIEDMONT LITHIUM Hauptdiskussion -5,94 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 INTEL Hauptdiskussion +5,53 %
2 PLUG POWER Hauptdiskussion +9,09 %
3 Plug Power ohne Spam +9,09 %
4 NVIDIA Hauptdiskussion +1,72 %
5 OCUGEN NEWS ±0,00 %
6 SAYONA MINING LTD Hauptdiskussion -1,25 %
7 K33 +6,00 %
8 PIEDMONT LITHIUM Hauptdiskussion -5,94 %
9 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +1,34 %
10 Hauptdiskussion Metaplanet +4,42 %
Alle Diskussionen