VW WKN: 766403 ISIN: DE0007664039 Kürzel: VW6 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

91,20 EUR
-0,05 % -0,05
3. Juli 2025, 22:59 Uhr, Lang & Schwarz
Knock-Outs auf Volkswagen (VW) Vz
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 150.451
Registrieren
A
Alfredo_, 25. Mai 21:41 Uhr
0
Eins ist klar...Bei keinem Deal oder einem schlechten zollabkommen verliert Deutschland am meisten unteranderem auch automotive. Mich wundert das der grösste Beitragszahler nicht mehr unterstützt wird. Scheint so das das die EU oder die restlichen Staaten nicht so sehr interessiert.
Flyka
Flyka, 25. Mai 18:39 Uhr
0
Einfach mal einen Monat nicht exportieren in den USA, dann kommt er winselnd angekrochen wie ein bepisster Pudel 🤣😂🤣
Flyka
Flyka, 25. Mai 18:32 Uhr
0

Das ist ja gerade nicht gewünscht "diplomatie". Mit trump ist anders uuzugehen und auf ihn einzugehen. Die bisherige Politik ersagt da weil die Politiker nie andere Wege gelernt haben. Temporär muss hier anders umgegangen werden wenn trump weg ist dann kann wieder Diplomatie und der bisherige politikstil angewendet werden.

Exakt, diesen Hohl Schädel kann man nur ignorieren, oder Druck..💪
Andromedanebel
Andromedanebel, 25. Mai 18:29 Uhr
1

Da darf die Divi aber auch nicht sinken. Ich bin aber grundsätzlich auch positiv gestimmt :)

Die dürfte eventuell sogar steigen. Nur das zollproblem muss gelöst werden
Andromedanebel
Andromedanebel, 25. Mai 18:28 Uhr
0

Geh an de baum Brunze.🤣

Darf ich mal was fragen? Hast du Freude daran mit brunze zu schreiben? Ich glaube ja. Sonst würdest du ihm nicht ständig hier zurückschreiben. Ich setze dich auf ignorieren. Du nervst genauso wie brunze
SunnysKakao
SunnysKakao, 25. Mai 18:24 Uhr
0
Zack, Brunzenklatsche blockiert. Was eine Figur 🙈🙉🙊
B
BraverBürger, 25. Mai 18:16 Uhr
0
Dann folgt immer das Gleiche. Am Montag geheule wie kann man solche Prognosen abgeben und ich kaufe nach und am Freitag bekommt er keinen mehr Hoch. Die Alte bedankt sich und der Haussegen hängt schief. Immer die Gleichen abläufe. Schnallt Euch an die Nummer folgt in den nächsten Tagen.
B
BraverBürger, 25. Mai 18:13 Uhr
0
Ich möchte Klarstellen. In diesem Forum habe ich noch nie Provoziert oder Polaristiert. Ich schreibe zu Eurem Schutz nur rein was in Zukunft eintreten wird. Ihr könnte Euch dran halten dann geht es Euch gut. Ihr könnt wie immer Euer eigenes Ding machen und müsst damit Leben. Klar ist. VW steht Ende kommender Woche auf unter 90 Euro.
A
Alfredo_, 25. Mai 18:12 Uhr
0
Die EU soll mal die Rechnung bezahlen...zb kosten für die 6th fleet übernehmen das würde trump gefallen.
A
Alfredo_, 25. Mai 18:06 Uhr
0
Das ist ja gerade nicht gewünscht "diplomatie". Mit trump ist anders uuzugehen und auf ihn einzugehen. Die bisherige Politik ersagt da weil die Politiker nie andere Wege gelernt haben. Temporär muss hier anders umgegangen werden wenn trump weg ist dann kann wieder Diplomatie und der bisherige politikstil angewendet werden.
SunnysKakao
SunnysKakao, 25. Mai 17:23 Uhr
1

Sobald das Freihandelsabkommen USA/EU durch ist. Wird Rheinmetall mit 10 Hebel geshortet.

Ein umfassendes Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA ist derzeit nicht in Sicht. Die Handelsbeziehungen sind von Spannungen und gegenseitigen Strafzöllen geprägt. Die EU setzt auf Diplomatie, um eine Eskalation zu vermeiden, bereitet sich jedoch auch auf mögliche Gegenmaßnahmen vor.
W
WolfiPorsche, 25. Mai 17:02 Uhr
0

Warum investiert man nicht in Rüstung, dem Wachstumsmarkt der nächsten Jahre? Wer schon VW (mit seinen Allüren) kauft, sollte auch dabei keine Skrupel haben.

Sobald das Freihandelsabkommen USA/EU durch ist. Wird Rheinmetall mit 10 Hebel geshortet.
A
Alfredo_, 25. Mai 15:47 Uhr
0

Warum investiert man nicht in Rüstung, dem Wachstumsmarkt der nächsten Jahre? Wer schon VW (mit seinen Allüren) kauft, sollte auch dabei keine Skrupel haben.

Zu spät Einstieg verpasst. Nie dafür interessiert....dann stand Rheinmetall über 8-900 und das die über 1. 2.00 gehen ...nicht gedacht.
M.Cherry
M.Cherry, 25. Mai 14:54 Uhr
0

Danke. Rechenbeispiel mit 75eur ek ist ein pos. Extrem Bsp. Besser mal mit 100ek Durchschnitt abgenommen. Wenn ich für 8xeur gekauft hätte vor wenigen Wochen...alles easy keine Panik. Bis zum Freitag zum erneutem aufkochen des zollthemas und eu schläft wieder war alles okay. Jetzt ist negativ Druck drauf...die eu wird das nicht ins positive drehen können. Da hätte vorher was kommen müssen da war die erwartungshaltung nicht so hoch.

Warum investiert man nicht in Rüstung, dem Wachstumsmarkt der nächsten Jahre? Wer schon VW (mit seinen Allüren) kauft, sollte auch dabei keine Skrupel haben.
M.Cherry
M.Cherry, 25. Mai 14:52 Uhr
0

Genau so isses, vielen Dank! Entspricht meiner Anlagestrategie bei VW seit mittlerweile 27 Jahren. Divi stets reinvestiert (= Zinseszins). Zwischenzeitlich auch mal Teilverkäufe gemacht und später wieder zurückgekauft. Bis dato eine sichere Bank. Die Divi muss allerdings versteuert werden, das muss in die Rechnung noch mit rein, es sei denn man kann mit Verlusten anderswo ausgleichen. Verschwendet nicht so viel Zeit für den Brunzer, das ist ein reiner Provokations-Troll. Schönen Sonntag noch!

Eine Dividende kann man übrigens nicht mit anderen Verlusten aus Aktien verrechnen. Das solltest du nach so langer Börsenerfahrung langsam mal wissen. 🤔
M.Cherry
M.Cherry, 25. Mai 14:45 Uhr
0

Trump hasst Korea nicht so sehr wie die EU. Der ist doch so von Neid zerfressen, dass seine Amis wenn sie Geld haben viel lieber zu dt. Autos greifen.

Welche Verkaufszahlen in den USA untermauern deine Aussage? Ich erkenne eher rückläufige Zahlen. Dann von "viel lieber zu dt. OEMs greifen" kann ich mir nicht erklären. Der Wunsch ist wohl der Vater der Gedanken. Laut Abfrage zu den PKW Zulassungen in den USA kommt als Ergebnis, "die beliebtesten Automarken in den USA sind unter anderem Ford, General Motors, Toyota und Honda." "Etwa 448.000 Pkw wurden aus Deutschland in die USA exportiert, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Marktanteil deutscher Hersteller in den USA sank von 55% auf 49% im Jahr 2024.." Und wenn von dt. OEMs die Rede ist: "Die deutschen Marken BMW, Porsche und Mercedes-Benz sind in den USA sehr beliebt."
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 VW Hauptdiskussion
2 VW, Livetrading mit Nachweis über Profilbild.
3 Volkswagen VZ
Meistdiskutiert
Thema
1 Global Energy Ventures Hauptdiskussion ±0,00 %
2 YNVISIBLE INTERACTIVE Hauptdiskussion -2,39 %
3 Metaplanet Inc.
4 AFC ENERGY Hauptdiskussion +1,84 %
5 Cleanspark Hauptdiskussion -1,84 %
6 Strategy B +0,47 %
7 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel +3,06 %
8 Wolfspeed +52,01 %
9 ALIBABA GROUP ADR Hauptdiskussion -2,00 %
10 BIGBEAR by Honspeda +2,58 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Global Energy Ventures Hauptdiskussion ±0,00 %
2 YNVISIBLE INTERACTIVE Hauptdiskussion -2,39 %
3 AFC ENERGY Hauptdiskussion +1,84 %
4 Cleanspark Hauptdiskussion -1,96 %
5 Strategy B +0,24 %
6 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel +3,06 %
7 Wolfspeed +52,01 %
8 ALIBABA GROUP ADR Hauptdiskussion -2,00 %
9 BIGBEAR by Honspeda +2,58 %
10 Vulcan Energy Ressources - NEU +2,72 %
Alle Diskussionen