XIAOMI CORP. CL.B WKN: A2JNY1 ISIN: KYG9830T1067 Kürzel: 3CP Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
6,385
EUR
±0,00 % ±0,000
07:00:10 Uhr,
Lang & Schwarz
Kommentare 123.583
Registrieren
T
Thuli,
31. Mai 13:28 Uhr
0
Naja eig ist doch das eher was gutes. Niedrigere Preise drücken die Margen. Wenn keiner mehr so billig Autos anbieten darf, kommt doch mehr bei rum pro Auto.
f
friiischam,
31. Mai 13:08 Uhr
0
Schließe daraus dass chinesische Börsen montags darauf zumindest kurzfristig negativ reagieren werden. Wenn sich Regierung einmischt schürt das zumindest kurzfristig die Unsicherheit.
f
friiischam,
31. Mai 13:05 Uhr
0
Quelle: Reiters.com, 31.05.25, 05:53Uhr
f
friiischam,
31. Mai 13:05 Uhr
0
SHANGHAI – China forderte am Samstag seine Automobilindustrie auf, die brutalen Preiskämpfe zu beenden, da sie die Gesundheit und die nachhaltige Entwicklung des Sektors gefährden. Zuvor hatten sich führende Führungskräfte über den Preisdruck infolge hoher Rabatte gestritten. Die Spannungen zwischen einigen Top-Playern sind offen zutage getreten, da sich der Wettbewerb auf dem weltgrößten Automobilmarkt verschärft. Die Anfang 2023 begonnenen Preiskämpfe zeigen trotz der Besorgnis von Regierung und Industrie kaum Anzeichen einer Entspannung. Das Industrieministerium kündigte an, mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, um unlauteren Wettbewerb zu bekämpfen und die notwendigen Regulierungsmaßnahmen zu ergreifen. „In einem Preiskampf gibt es keine Gewinner, geschweige denn eine Zukunft“, hieß es in einer Erklärung auf seinem WeChat-Konto. Das Ministerium versprach, die Verbraucher zu schützen und eine qualitativ hochwertige Entwicklung der Branche zu fördern. Diese Äußerungen erfolgten, nachdem der Elektrofahrzeuggigant BYD (002594.SZ) in der vergangenen Woche neue Anreize für mehr als 20 Modelle angeboten hatte, was mehrere Konkurrenten wie Geely (0175.HK) und Chery (CHERY.UL) dazu veranlasste, diesem Beispiel zu folgen. Die Kommentare des Ministeriums spiegeln eine ähnliche Forderung des chinesischen Verbands der Automobilhersteller (CAAM) vom Samstag nach einem Waffenstillstand im Preiskampf wider, da dieser Rentabilität und Effizienz beeinträchtige. Das Ministerium fügte hinzu, dass in China eine neue Runde der „Panik“ im Preiskampf ausgelöst worden sei, nachdem ein nicht genannter Automobilhersteller am 23. Mai erhebliche Preisnachlässe angeboten hatte. Als Abhilfemaßnahmen wurden vorgeschlagen, darunter die Einhaltung des fairen Wettbewerbsprinzips durch Automobilunternehmen und der Verzicht größerer Akteure auf Marktmonopole. „Abgesehen von der gesetzlich vorgeschriebenen Preissenkung dürfen Unternehmen Waren nicht zu Preisen unter den Kosten verkaufen“, heißt es in der Erklärung. BYDs Förderprogramme, darunter staatliche Inzahlungnahme-Subventionen, können den Inlandspreis des elektrischen Kompaktwagens BYD Seagull auf bis zu 55.800 Yuan (7.750 US-Dollar) senken. Am Freitag kritisierte ein BYD-Manager die alarmierenden Äußerungen des Great-Wall-Chefs, die Branche sei „ungesund“. Wei Jianjun von Great Wall (601633.SS) hatte erklärt, der Preisdruck drücke die Gewinne der Branche. (1 US-Dollar = 7,1991 chinesischer Renminbi)
S
SirHuberI,
31. Mai 13:02 Uhr
1
Aber ich dachte ehrlich gesagt, dass der momentane Stand zu den Zahlen zumindest konstant bleibt. Naja, die kommt bald wieder und dann ist die Delle nur eine gute Kaufgelegenheit gewesen.
r
rasierapparat,
31. Mai 13:00 Uhr
3
Die Aktie ist in den letzten 12 Monaten so gut gelaufen. Da waren viele positive News größtenteils schon im Kurs enthalten. Daher ist auch jetzt nach den Zahlen nicht viel passiert. Wo soll die Aktie so kurzfristig auch hin?? Die jetzt erst kürzlich eingestiegen sind, sind natürlich enttäuscht....
Das Problem ist, dass viele Leute nur schnelles Geld machen wollen. Mit Aktien werden 99% der Leute nicht reich. Zumindest nicht über Nacht. Wer schnelles Geld machen will, kann genauso gut ins Casino gehen.

MutenRoshi,
31. Mai 10:59 Uhr
0
Macquarie hebt Gewinnprognosen bis 2027 an.

MutenRoshi,
31. Mai 10:57 Uhr
0
CLSA bestätigt „High Conviction Outperform".

MutenRoshi,
31. Mai 10:23 Uhr
1
Wieso postet ihr ständig diese KI generierten Artikel?
D
Devil2021,
31. Mai 10:01 Uhr
0
https://trading-treff.de/trading/xiaomi-aktie-spezial-meldung

Tweety48,
30. Mai 23:29 Uhr
4
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/xiaomi-ueberraschend-marktfuehrer-20381069.html
A
Avalon33,
30. Mai 23:16 Uhr
2
Die Jahres Hauptversammlung. Wäre komisch wenn da nicht auch positives berichtet wird. Avalon33
P
A
Avalon33,
30. Mai 23:02 Uhr
0
Problem in der realen Arbeit: Mein Name muss unten stehen- sonst weiss keiner das ich die Akte zuletzt bearbeitet habe. Die Akten gehen oft bis 10 x hin und her. Digitalisierung startet erst jetzt. Avalon33
A
Avalon33,
30. Mai 22:57 Uhr
4
Kauft lieber AKTIEN von XIAOMI- keine Empfehlung für Pessimisten- nur für echte XIAOMI Fans !!! Avalon33
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Metaplanet Inc. | ||
2 | RHEINMETALL Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
3 | ITM POWER Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
4 | Trading- und Aktien-Chat | ||
5 | Drone Delivery Canada | -0,71 % | |
6 | DAX Hauptdiskussion | +1,04 % | |
7 | Der Gold Club von Susiwong | -0,23 % | |
8 | OCEAN POWER Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
9 | NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. | ±0,00 % | |
10 | DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | RHEINMETALL Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
2 | Drone Delivery Canada | -0,71 % | |
3 | ITM POWER Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
4 | NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. | ±0,00 % | |
5 | NEL ASA Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
6 | DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
7 | Volatus Aerospace neutral und übersichtlich | -0,71 % | |
8 | OCEAN POWER Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
9 | Security der nächsten Generation | ±0,00 % | |
10 | Wolfspeed | -4,77 % | |
Alle Diskussionen |