Am Durchstarten:
Explosives Wachstum möglich – wer hier zögert, könnte den nächsten Kurs-Run verpassen!
Anzeige
Apple-Aktie

Auf Rekordkurs - Was kommt als Nächstes? 16.10.2024, 16:56 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild von Bruno auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Apple 187,35 EUR -1,22 % Lang & Schwarz
NVIDIA 118,15 EUR -3,09 % Lang & Schwarz

Rekordhoch dank starker iPhone-Verkäufe

Apple erreicht derzeit beeindruckende neue Höchststände. Die Aktie notiert aktuell bei 230,34 USD, was einem Anstieg von fast 10% in den letzten zwei Monaten entspricht. Die Haupttreiber dieses Wachstums sind die Verkaufszahlen des neuen iPhone 15, das bei Verbrauchern trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten gut ankommt. Analysten heben hervor, dass insbesondere die Verkäufe in China und Indien stark zulegen und somit einen wichtigen Beitrag zum Umsatzwachstum leisten.

Zusätzlich spielt der Fokus auf Services wie Apple Music, iCloud und Apple Pay eine zentrale Rolle in Apples langfristiger Wachstumsstrategie. Diese Bereiche wachsen kontinuierlich und tragen einen immer größeren Anteil zum Gesamtumsatz bei. Es wird erwartet, dass der Servicebereich in den kommenden Jahren weiter expandiert und damit für stabile Erträge sorgt.

Analysten bleiben bullish: Weiteres Potenzial für die Aktie?

Mehrere Analysten haben ihre Prognosen für die Apple-Aktie in den letzten Wochen angehoben. Besonders die positiven Verkaufszahlen des iPhone 15 und die langfristige Ausrichtung auf wiederkehrende Einnahmen aus dem Service-Segment tragen zu diesem Optimismus bei.

Trotz der allgemeinen Zuversicht gibt es jedoch auch vorsichtige Stimmen. Die bevorstehenden Q4-Ergebnisse werden entscheidend sein, um zu beurteilen, ob Apple die hohen Erwartungen der Investoren halten kann. Hier könnten Überraschungen, wie eine Abschwächung der Nachfrage oder Herausforderungen im Servicegeschäft, den Kurs kurzfristig unter Druck setzen.

Konkurrenzdruck durch Nvidia und steigender Wettbewerb

Während Apple momentan das wertvollste Unternehmen der Welt ist, könnte die starke Performance von Nvidia dies bald ändern. Nvidia ist dank des Booms im KI-Sektor dicht auf den Fersen und könnte Apple in naher Zukunft als wertvollstes Unternehmen überholen. Apple sieht sich zudem weiterhin starkem Wettbewerb im Smartphone- und Wearables-Markt ausgesetzt, was langfristig die Margen schmälern könnte.

Auch der Druck im Technologiebereich bleibt hoch. Mit neuen KI-Innovationen und der wachsenden Bedeutung von Cloud-Diensten muss Apple kontinuierlich in neue Technologien investieren, um seine führende Position zu verteidigen.

Community-Stimmung: Begeistert, aber vorsichtig

Die Apple-Aktie ist auf einem beeindruckenden Höhenflug, der durch starke iPhone-Verkäufe und optimistische Prognosen gestützt wird. Doch angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks und der bevorstehenden Quartalszahlen bleibt abzuwarten, ob der Kurs weiter steigen kann.

In den Anlegerforen herrscht Optimismus, aber auch eine gewisse Vorsicht. Viele Investoren glauben an Apples langfristiges Potenzial und sehen die Aktie als sicheres Investment. Dennoch wird der hohe Aktienpreis von einigen als Einstiegshürde wahrgenommen. Besonders der zunehmende Konkurrenzdruck durch Unternehmen wie Nvidia wird aufmerksam beobachtet.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 17:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:58 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:29 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer