Boeing schlägt Northrop

Milliardenauftrag für Satelliten 04.07.2025, 13:59 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Flugzeug mit untergehender Sonne
© Symbolbild von Kevin Stadnyk auf Unsplash
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Boeing 231,00 USD +0,54 % Nasdaq

Wettlauf im All: Boeing übertrumpft Northrop Grumman

Die US-Raumfahrtstreitkraft Space Force hat Boeing einen Großauftrag im Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar zugesprochen. Im Fokus: die Entwicklung hochsicherer Kommunikationssatelliten für strategische Einsätze. Damit konnte sich der Luft- und Raumfahrtkonzern gegen den Konkurrenten Northrop Grumman durchsetzen, der ebenfalls Prototypen für das Programm beigesteuert hatte. Die Ausschreibung ist Teil des übergeordneten ESS-Programms (Evolved Strategic Satellite Communications) – ein 12-Milliarden-Dollar-Projekt, das die veralteten Systeme der militärischen Satellitenkommunikation ablösen soll.

Zunächst sollen zwei neue Satelliten entwickelt und geliefert werden, mit der Option auf zwei weitere. Die Satelliten sollen nicht nur gegen physische Angriffe widerstandsfähig sein, sondern vor allem im Bereich Cyberabwehr neue Maßstäbe setzen. Ziel ist eine stabile und ausfallsichere Kommunikationsarchitektur – selbst unter extremen Bedrohungsszenarien.

Kommunikationssicherheit als nationale Priorität

Laut Kay Sears, Vizepräsidentin bei Boeing für Raumfahrt-, Intelligenz- und Waffensysteme, steht dabei die nationale Sicherheit an erster Stelle:

„Die USA benötigen eine nationale Sicherheitsarchitektur, die ohne Ausfälle funktioniert und höchste Schutz- und Leistungsfähigkeit bietet.“

Boeing hebt in einer begleitenden Unternehmensmeldung hervor, dass das neu entwickelte System eine zuverlässige Kommunikation selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen im All ermöglichen soll. Ein Schlüsselelement sei die Kombination aus innovativer Signaltechnologie und modernsten Abwehrmechanismen gegen Cyberbedrohungen.

Die vollständige Umsetzung des Auftrags wird sich bis 2033 erstrecken. Neben den geplanten Satelliten sollen später auch Einheiten entwickelt werden, die speziell auf die Anforderungen des arktischen Raums zugeschnitten sind – ein geopolitisch zunehmend wichtiger Einsatzort.

Boeing-Aktie reagiert zurückhaltend – Börse bleibt am Feiertag ruhig

Trotz des Milliardenauftrags zeigt sich die Börse bislang unbeeindruckt. Aufgrund des US-amerikanischen Unabhängigkeitstags sind die Handelsplätze in den Vereinigten Staaten am 4. Juli geschlossen. Im frühen Xetra-Handel notiert die Boeing-Aktie am Donnerstagmorgen nahezu unverändert bei 182,17 Euro (Stand: 13:55 Uhr MESZ).

Das neutrale Kursverhalten ist angesichts des ruhigen Feiertagshandels keine Überraschung. Beobachter dürften allerdings in den kommenden Tagen ein stärkeres Kursinteresse erwarten – besonders, wenn weitere Details zur technischen Ausgestaltung des ESS-Programms bekannt werden. Für langfristig orientierte Anleger mit Fokus auf Luft- und Raumfahrttechnik bleibt Boeing damit ein hochinteressantes Schwergewicht.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,00
Hebel: 18
mit starkem Hebel
Ask: 3,97
Hebel: 5
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK8VDX VK2N9X. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 20:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:52 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:51 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:45 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:36 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer