Unser heutiger Protagonist – die BASF-Aktie – beeindruckte in den letzten Wochen mit einer robusten Rally. Allerdings gilt auch in Bezug auf die BASF-Aktie: An entscheidender Stelle ging der Aktie die Puste aus.

BASF – Rücksetzer zur Unzeit

Der BASF-Aktie (WKN: BASF11 | ISIN: DE000BASF111 | Ticker-Symbol: BAS) ging der Schwung der letzten Wochen verloren. Nach dem Ausbruch über die 50 Euro lief die Aktie den Widerstandsbereich von 55 Euro an, scheiterte aber in mehreren Versuchen.

BASF Aktie

Ein Ausbruch über die 55 Euro hätte womöglich noch einmal frische Kräfte freigesetzt und die Tür in Richtung 60 Euro geöffnet. So aber blieb das frische Kaufsignal aus. Gewinnmitnahmen kamen auf und zwangen die Aktie zur Umkehr. Auf dem Rückzug wurde bereits das erste Porzellan zerschlagen, als die BASF-Aktie die Unterstützung von 52,5 Euro aufgeben musste. Aktuell nähert sich die Aktie dem Unterstützungsbereich von 50 Euro / 48,4 Euro. Mit dem Erreichen dieser Zone würde sich die Chance auf einen Konsolidierungsboden inkl. einer Erholung eröffnen. Sollte es hingegen unter die 48,4 Euro gehen, würde eine Neubewertung der Lage notwendig. Kurzum. Eine Konsolidierung bestimmt aktuell das Handelsgeschehen in der BASF-Aktie. Mit dem Kursbereich 50,0 Euro / 48,4 Euro hat die Aktie nun eine erste potentielle Haltezone vor Augen. Das offeriert Chancen auf eine Gegenbewegung in Richtung 55 Euro. Allerdings gilt es zunächst abzuwarten, ob es der Aktie auch tatsächlich gelingt, in diesem Bereich einen tragfähigen Boden auszubilden.

Analysten sind indes vorsichtig optimistisch. So bestätigten die Analysten von Goldman Sachs kürzlich noch einmal ihr Votum „buy“ für die BASF-Aktie und das Kursziel von 60 Euro. Ganz ähnlich sieht man den Sachverhalt im Hause Jefferies. Das Kursziel der Jefferies-Analysten lautet ebenfalls 60 Euro, das Votum „buy“.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)