Deutsche Lufthansa – Charttechnisch aussichtsreich

Zäumen wir das Pferd zunächst von der charttechnischen Seite auf. Die Aktie der Deutschen Lufthansa (WKN: 823212 | ISIN: DE0008232125 | Ticker-Symbol: LHA) durchbrach zuletzt den massiven Widerstandsbereich 6,8 Euro / 7,0 Euro. Das daraus resultierende Kaufsignal führte die Aktie zügig an den zentralen Widerstandsbereich 8,0 Euro / 8,6 Euro heran. Dessen Bedeutung wird im unteren 3-Jahres-Chart auf Wochenbasis deutlich.

Deutsche Lufthansa Aktie

Sollte es der Deutschen Lufthansa gelingen, das Widerstandscluster aufzubrechen, würde sich für die Aktie die Tür in Richtung 9 Euro öffnen. Bei entsprechender Bewegungsdynamik und den passenden Rahmenbedingungen ist auch ein Durchmarsch in Richtung 10 Euro nicht auszuschließen. Etwaige Rücksetzer sollten im besten Fall auf den Bereich 7,0 Euro / 6,8 Euro begrenzt bleiben. Anderenfalls würde eine Neubewertung notwendig.

Deutsche Lufthansa vermeldete sehr robuste Zahlen

Die Fluggesellschaft veröffentlichte zuletzt sehr robuste Zahlen für das 4. Quartal 2024 bzw. für das Gesamtjahr 2024. Die Deutsche Lufthansa gab den Umsatz in 2024 mit 37,581 Mrd. Euro an. Das ist ein Plus von 6 Prozent gegenüber dem Jahr 2023. Das EBIT reduzierte sich hingegen im Jahresvergleich deutlich um 35 Prozent auf nunmehr 1,731 Mrd. Euro in 2024. Das Konzernergebnis fiel im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 1,380 Mrd. Euro in 2024. Das Unternehmen plant, eine Dividende in Höhe von 0,30 Euro zu zahlen. Der Markt war dennoch zufrieden. Die Aktie haussierte.

Fazit

Robuste Zahlen und eine spannende Charttechnik machen die Aktie aktuell interessant. Ein erfolgreicher Ausbruch über die 8,6 Euro könnte im besten Fall eine Bewegung in Richtung 10 Euro initiieren. Doch Obacht. Die Zone 8,0 Euro / 8,6 Euro ist massiv ausgebaut. Ein Ausbruch ist keine ausgemachte Sache. Etwaige Rücksetzer sollten auf die Zone 7,0 Euro / 6,8 Euro begrenzt bleiben.

Aktuelle Analystenstimmen

Die Analystenmeinungen zur Deutschen Lufthansa gehen weit auseinander. So hoben beispielsweise die Analysten von Bernstein Research das Kursziel für die Deutsche Lufthansa von 8 Euro auf 9 Euro an. Das Votum lautet unverändert „overweight“. Die Analysten von Deutsche Bank Research bestätigten hingegen ihr Votum „hold“ für die Aktie. Auch ihr Kursziel in Höhe von 6,5 Euro für die Deutsche Lufthansa blieb unverändert.