Unerwarteter Verlust trotz Umsatzsteigerung

SoftBank hat seine Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2024 veröffentlicht – und sorgt für Überraschungen. Während die Umsätze um 6% auf 5,3 Billionen Yen (ca. 33,5 Milliarden Euro) stiegen, musste das Unternehmen einen Verlust von 179,7 Milliarden Yen (ca. 1,1 Milliarden Euro) ausweisen. Besonders problematisch war der massive Rückgang der Gewinne im SoftBank Vision Fund, der für große Teile der Investitionsstrategie des Unternehmens verantwortlich ist.

SoftBank Vision Fund belastet die Bilanz

Die hohen Verluste des Unternehmens sind vor allem auf negative Entwicklungen im Vision Fund zurückzuführen. Während SoftBank in den vergangenen Quartalen von starken Beteiligungen profitieren konnte, musste der Fonds diesmal Abwertungen in Höhe von 339 Milliarden Yen (ca. 2,15 Milliarden Euro) hinnehmen. Besonders problematisch: Viele der Investitionen, darunter Technologieunternehmen wie Coupang oder DiDi, haben in den vergangenen Monaten an Wert verloren.

Positive Entwicklungen in der Telekom-Sparte

Trotz der Verluste gibt es auch Lichtblicke. Der Telekommunikationsbereich des Unternehmens verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 6,6%, unter anderem durch höhere Abonnentenzahlen und steigende Umsätze im Cloud-Sektor. Auch das E-Commerce- und Mediengeschäft konnte 7,4% mehr Gewinn ausweisen, angetrieben durch steigende Werbeerlöse und wachsende Verkaufszahlen.

Investoren reagieren nervös

Die Märkte reagierten zurückhaltend auf die Zahlen. Die SoftBank-Aktie, die aktuell bei 59,34 EUR notiert, verlor nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen zeitweise bis zu 4%. Analysten zeigen sich gespalten: Während einige die langfristige Wachstumsstrategie loben, sehen andere die anhaltenden Verluste als problematisch an. Vor allem die schwachen Ergebnisse des Vision Funds wecken Sorgen über die künftige Stabilität der SoftBank-Beteiligungen.

Community-Stimmung: Zweifel und Hoffnung

In den Anlegerforen herrscht gemischte Stimmung. Einige sehen die Schwäche als kurzfristigen Rückschlag, andere sind zunehmend besorgt über die hohen Schulden des Unternehmens. Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, ob SoftBank das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen kann.