Am Durchstarten:
Explosives Wachstum möglich – wer hier zögert, könnte den nächsten Kurs-Run verpassen!
Anzeige
Shell bleibt ein Anker im Markt

Dividendenplus und Rückkäufe 30.01.2025, 11:42 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Shell bleibt ein Anker im Markt: Dividendenplus und Rückkäufe
© Bild von abdellah photographie auf Pexels
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Shell 29,48 EUR -2,17 % L&S Exchange

Robuste Ergebnisse trotz Herausforderungen

Shells Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 zeigen einen Rückgang der bereinigten Gewinne auf 3,7 Milliarden USD, verglichen mit 6,0 Milliarden USD im dritten Quartal. Dieser Rückgang ist vor allem auf geringere Preise und Margen sowie auf höhere Explorationsabschreibungen zurückzuführen. Trotzdem konnte das Unternehmen beeindruckende 13,2 Milliarden USD an operativem Cashflow (CFFO) generieren, was auf eine starke Liquiditätslage hinweist.

Für das gesamte Jahr 2024 meldete Shell einen freien Cashflow von 39,5 Milliarden USD, eine Steigerung im Vergleich zu 36,5 Milliarden USD im Vorjahr. Dies verdeutlicht die Effizienz in der Kapitalnutzung, insbesondere in einem volatilen Rohstoffumfeld.

Das Upstream-Segment zeigte hingegen eine stabile Produktionsleistung mit einer Gesamtproduktion von 1,859 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag, was leicht über dem Vorquartal lag. Niedrigere Rohstoffpreise und höhere operative Kosten belasteten jedoch die Gewinne in diesem Bereich.

Strategische Akzente: Dividenden und Rückkäufe

Shell setzte auch im vierten Quartal auf Aktionärsfreundlichkeit: Die Dividende wurde um 4% auf 0,358 USD je Aktie erhöht. Zusätzlich wurde ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar angekündigt, das bis zum ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein soll. Insgesamt wurden im Jahr 2024 22,6 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre zurückgeführt, was 41% des CFFO ausmacht. Dies ist das 13. Quartal in Folge, in dem Shell mindestens 3 Milliarden USD in Rückkäufe investiert hat, ein klares Signal an die Aktionäre über die Stabilität des Unternehmens.

Ausblick auf 2025: Fokus auf Effizienz und Dekarbonisierung

Shell plant, seine Kapitalausgaben 2025 zu reduzieren, um eine effizientere Kapitalallokation zu gewährleisten. Die zukünftige Strategie, die im März 2025 detailliert vorgestellt wird, konzentriert sich auf eine verstärkte Dekarbonisierung und die Optimierung des Portfolios, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und LNG. Shell investierte weiter in erneuerbare Projekte und erwarb eine 609-MW-Gasturbinenanlage in den USA. Das Segment verzeichnete jedoch einen Verlust von 311 Millionen USD aufgrund einmaliger Steuerbelastungen und Marktvolatilität.

Community-Stimmung: Positive Grundhaltung, aber Vorsicht

In den Foren herrscht gemischte Stimmung. Viele Aktionäre loben die stabile Dividendenpolitik und die Kapitalrückführungen, kritisieren jedoch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Einige Anleger fordern eine beschleunigte Transformation hin zu erneuerbaren Energien, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Dennoch bleibt Shell für Investoren attraktiv, die Wert auf starke Cashflows und Dividenden legen.

Fazit und Ausblick

Shell bleibt ein Schwergewicht im Energiesektor mit stabilen Cashflows und einer klaren Aktionärsorientierung. Doch die Herausforderungen durch die Energiewende und volatile Rohstoffpreise könnten weiterhin Druck auf das Unternehmen ausüben. Anleger werden gespannt auf die Kapitalmarkttagung im März blicken, die weitere Einblicke in Shells strategische Ausrichtung geben soll.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 17:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:58 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer