Antimon-Alarm:
NevGold, Perpetua und UAMY entfesseln den US-Kampf um kritische Rohstoffe
Anzeige
SMA Solar spart groß

Was bedeutet der Umbau für die Aktie? 27.09.2024, 14:17 Uhr Jetzt kommentieren: 0

SMA Solar spart groß: Was bedeutet der Umbau für die Aktie?
© Symbolbild von Maddy Bris auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
SMA Solar Technology 19,16 EUR -3,04 % Lang & Schwarz

Was bedeutet der Umbau für die Aktie?

SMA Solar Technology AG, ein führender Anbieter von Solarwechselrichtern, hat ein umfassendes Restrukturierungsprogramm angekündigt, um bis zu 200 Millionen Euro einzusparen und die finanzielle Stabilität zu sichern. Das Unternehmen plant, seine Kostenstruktur zu optimieren und die Geschäftsbereiche neu auszurichten. CEO Jürgen Reinert betont, dass dies notwendig sei, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt bestehen zu können.
Analysten sehen in den geplanten Maßnahmen eine klare Strategie zur Kostensenkung, wobei konkrete Maßnahmen wie Stellenabbau wahrscheinlich sind.

Herausforderungen und Chancen für SMA

SMA erzielte 2023 einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro, doch die Margen im Wechselrichtergeschäft stehen unter Druck.
Die Maßnahmen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt. SMA steht unter Druck, angesichts hoher Lagerbestände bei Distributoren und eines rückläufigen Marktumfelds in den Bereichen Home Solutions und Commercial & Industrial Solutions. Nur das Segment Large Scale & Project Solutions entwickelt sich planmäßig. Anleger stellen sich daher die Frage: Kann SMA die Herausforderungen meistern und gestärkt aus der Krise hervorgehen?

Wie steht die Aktie da?

Am Tag der Ankündigung des Programms stieg der Aktienkurs von SMA leicht um 3,57% auf 17,71 Euro. Dieser Kursanstieg könnte ein erstes Zeichen dafür sein, dass Anleger das Restrukturierungsprogramm als positiv für die Zukunft des Unternehmens werten. Trotzdem blickt SMA auf schwierige Zeiten: die Aktie hat im letzten Jahr rund 71% ihres Wertes verloren und notiert aktuell bei 17,74 Euro.
Die Deutsche Bank hat das Kursziel von 40 auf 21 Euro gesenkt und eine "Hold"-Empfehlung ausgesprochen. Analysten sehen Anzeichen für eine kurzfristige Stabilisierung, da das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,32 auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet.


Der KUV misst, wie viel Anleger für einen Euro Umsatz zahlen. Ein KUV unter 1 wird oft als günstig angesehen und deutet auf eine potenzielle Unterbewertung hin.

Kritische Fragen

In den Anlegerforen wird das Programm kontrovers diskutiert. Einige sehen die Einsparungen als notwendigen Schritt, um SMA zu stabilisieren, während andere befürchten, dass Entlassungen und die Fokussierung auf Kostensenkungen die Innovationskraft des Unternehmens schwächen könnten. Es bleibt abzuwarten, ob SMA mit den geplanten Maßnahmen langfristig auf Erfolgskurs bleibt.

Schauen Sie im Forum vorbei und verschaffen Sie sich selbst einen Überblick über die spannende Stimmung unter den Aktionären!

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

10:41 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:10 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer