Nach Projektübernahme:
Wir rechnen unmittelbar mit weiteren explosiven Kursanstiegen!
Anzeige
VW

Endlich kommt der Billig-Stromer 04.06.2024, 15:24 Uhr Jetzt kommentieren: 0

VW Beetle
© Bild von Michael auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Volkswagen (VW) Vz 98,34 EUR +0,38 % TTMzero RT

Günstiger Elektro-Kleinwagen kommt – Hier sind die ersten Details!

Volkswagen hat grünes Licht für seinen neuen, erschwinglichen Elektro-Kleinwagen gegeben und erstmals offizielle Details veröffentlicht.

Elektro-Kleinwagen für 2027 geplant

VW hat entschieden, den für 2027 geplanten Elektro-Kleinwagen ohne Partnerschaft mit anderen Herstellern zu entwickeln. Mit einem Zielpreis von etwa 20.000 Euro wird das Fahrzeug vollständig in Eigenregie gefertigt. Die Weltpremiere des Modells ist für 2027 vorgesehen, wie VW nach einer Vorstandssitzung in Wolfsburg bekannt gab. Eine geplante Kooperation mit Renault wurde nicht umgesetzt.

Produktion in Europa

Der Elektro-Kleinwagen soll in Europa produziert werden. Konzernchef Oliver Blume betonte: „Damit verbinden wir ein klares Bekenntnis zum Industriestandort Europa. Es geht um elektrische Einstiegsmobilität aus Europa für Europa.“ Ein spezifischer Produktionsstandort wurde allerdings noch nicht genannt.

Hoffnungsträger für Elektromobilität

Das neue Modell soll VWs Elektropalette erweitern und das Einstiegssegment erschließen. Kernmarken-Chef Thomas Schäfer erklärte: „Damit sich die Elektromobilität in der Breite durchsetzt, braucht es attraktive Fahrzeuge, gerade im Einstiegssegment. Unser Markenversprechen lautet: Elektromobilität für alle.“

Skoda zieht nach

Neben dem VW-Modell ID.1 plant auch die Tochtermarke Skoda eine Version. Derzeit liegt der günstigste VW-Stromer ID.3 bei knapp 40.000 Euro, während der für 2026 geplante ID.2all rund 25.000 Euro kosten soll. Der ID.1 soll die Lücke des eingestellten E-Up füllen. Ab 2033 plant VW, in Europa nur noch Elektrofahrzeuge zu verkaufen.

Fortgeschrittene Entwicklung

Die Entwicklung des ID.1 ist laut VW bereits weit fortgeschritten. Schäfer betonte: „Wir sind schon mittendrin, wissen, wie das Auto aussehen muss.“ Trotz des angestrebten niedrigen Preises will VW hohe Standards setzen. „Das ist wirtschaftlich extrem herausfordernd“, sagte Schäfer, da die hohen Batteriekosten einen Preis von 20.000 Euro nur bei großen Stückzahlen ermöglichen.

Herausforderungen und Produktionsstandort

VW hatte eine Kooperation mit anderen Herstellern geprüft, um größere Volumen zu erzielen. Eine Zusammenarbeit mit Renault kam jedoch nicht zustande, da Renault-Chef Luca de Meo bestätigte, dass die Gespräche gescheitert seien. Internen Quellen zufolge war VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo gegen eine Fertigung des Modells ausschließlich bei Renault-Tochter Dacia in Rumänien.

Produktionsstandort weiterhin unklar

Der genaue Produktionsstandort des ID.1 bleibt offen. Eine Fertigung in Deutschland gilt als unwahrscheinlich. Bereits den ID.2all hat VW aus Kostengründen an die Konzerntochter Seat nach Spanien vergeben, wo er ab 2025 produziert werden soll.

Die hohen Preise für Elektroautos sind laut Experten das größte Hindernis für den Ausbau der Elektromobilität. Bundeskanzler Olaf Scholz appellierte auf der IAA Mobility an die Hersteller, günstigere Modelle anzubieten. Der Ausbau der E-Mobilität wird nur funktionieren, „wenn es auch Angebote gibt, die für viele Bürger bezahlbar sind“, so Scholz.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

9:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:55 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 10:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer