Zalando

Endlich geht es wieder aufwärts 12.01.2024, 21:38 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Frau hält Kreditkarte, Laptop auf dem Schoß
© Foto von Karolina Grabowska via Pexels / Zalando
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Zalando 33,99 EUR -1,56 % Lang & Schwarz

Kurs erholt sich

Zalando, der bekannte deutsche Mode-Riese, zeigt endlich einen Aufwärtstrend. Nach einigen rauen Phasen klettert die Aktie der Zalando SE wieder nach oben, und zwar um 0,52 Prozent – das ist Musik in den Ohren der Aktionäre! Mit einem Kurs von 18,50 Euro kurz vor Handelsschluss in Frankfurt präsentiert sich Zalando stabil, eine kleine, aber feine Steigerung gegenüber dem Schlusskurs von 18,40 Euro am Vortag. Es sieht so aus, als ob Zalando aus dem Tal der Tränen herausmarschiert, aber die große Frage ist: Hält dieser Aufwärtstrend an?

In der Dax-Liga spielt Zalando momentan im Mittelfeld mit einem Anstieg von 0,52 Prozent auf Rang 27, während der Dax selbst um 1,20 Prozent zulegt. Die Aktie hat allerdings noch einen langen Weg vor sich, denn sie hängt immer noch 59,63 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 45,81 Euro. Nach Börsenschluss am heutigen Freitagabend notiert das Wertpapier bei 18,28 Euro. 

Zum Ende des Handelstages wechselt eine Menge von 1.531.012 Zalando-Aktien die Besitzer, was im Vergleich zum Vortag mit insgesamt 2.225.632 gehandelten Papieren ein rückläufiges Handelsvolumen darstellt. 

Analyst spricht sich für mittelfristigen Anstieg aus

2024 wird für die Zalando-Chefs kein Zuckerschlecken, denn sie stehen vor der Aufgabe, einen geplanten Gewinnanstieg zu realisieren, während die Online-Konkurrenz stärker wird. Die Experten vom Bankhaus Metzler geben prophezeien jedoch, dass die Aktie mittelfristig steigen könnte.

Diese optimistische Prognose des Bankhauses Metzler gibt Zalando Rückenwind. Der Analyst Felix Jonathan Dennl sieht mittelfristig Luft nach oben bis zu 26 Euro und rät daher zum Kauf. Auch die guten Zahlen des Modekonzerns Urban Outfitters verleihen Zalando zusätzlichen Schub.

Herausforderungen des vergangenen Jahrs hallen nach 

Nach einem zwischenzeitlichen Absturz am heutigen Freitag hat Zalando sich gefährlich dem Tief von 17,10 Euro von Oktober 2014 angenähert. Ob das heutige Tief von 17,99 Euro nochmal unterschritten wird? Der Ausgabepreis zum Börsengang betrug damals 21,50 Euro. Trotz eines Kursrückgangs von etwa 9,5 Prozent in diesem jungen Börsenjahr verteidigt Zalando seit Ende September 2022 die Marke von 19,13 Euro nun zum dritten Mal.

2023 war kein rosiges Jahr für Zalando-Aktionäre, mit einem Jahresminus von über 35 Prozent rutschte die Aktie auf den letzten Platz im deutschen Leitindex. 2022 sah mit einem Verlust von mehr als 50 Prozent nicht besser aus, und die glorreichen Tage von fast 106 Euro Mitte 2021 erscheinen den Aktionären wie ein ferner Traum. Trotz dem massiven Kursrückgang wirkt Zalando, gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis, fair bewertet. Die geplanten Gewinne sollen von 2023 bis 2026 deutlich steigen, wobei der erwartete Gewinn auf Basis von 2023 um 465 Prozent zunimmt und im Jahr 2026 bei 1,72 Euro landet. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2026 liegt derzeit bei 11,07, was nicht mehr der Bewertung eines Wachstumsunternehmens entspricht. Zalando setzt also nicht mehr auf Wachstum um jeden Preis. 

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 15:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:55 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 10:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 9:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer