BRAINCHIP HOLDINGS LTD WKN: A14Z7W ISIN: AU000000BRN8 Kürzel: BRN Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,1105 EUR
+1,70 % +0,0019
21:15:52 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 56.151
Registrieren
Fargo1234
Fargo1234, 19. Apr 12:51 Uhr
0

Die letzten 90 Tage vor Wechsel. Ist der Index mit den niedrigsten Anforderungen. Mangels Umsatz in den letzten Geschäftsjahren ist das die einzigste Option.

Wusste nicht mehr, ob 6 Monate oder 90 Tage. Merci
.Perhaps.
.Perhaps., 19. Apr 12:51 Uhr
0
Ansonsten gibt es nur noch eine mögliche SPAC-Konstruktion. Da wird es aber richtig undurchschaubar für Anleger.
.Perhaps.
.Perhaps., 19. Apr 12:48 Uhr
1

Der mit der > 4$ Regel für 6 Monate vor Listing?

Die letzten 90 Tage vor Wechsel. Ist der Index mit den niedrigsten Anforderungen. Mangels Umsatz in den letzten Geschäftsjahren ist das die einzigste Option.
Fargo1234
Fargo1234, 19. Apr 12:48 Uhr
0
https://www.linkedin.com/mwlite/feed/posts/philipdodge_edgeai-satelliteai-neuromorphiccomputing-activity-7319048319412944896-uB9K?utm_source=share&utm_medium=member_android&rcm=ACoAAB3XetwB8yePnr2WUaKgai10f4oruD8c1qk Edge AI hebt buchstäblich ab – in die Umlaufbahn. In den letzten Jahren haben wir beobachtet, wie Satelliten vom einfachen Datensammeln zum tatsächlichen Denken im Weltraum übergegangen sind. Eine brandneue Studie, die diese Woche veröffentlicht wurde, zeigt, wie weit der Hardware- und Algorithmen-Stack gekommen ist – und warum die nächste Welle intelligenter Geräte, von CubeSats bis zu Wearables, ganz anders aussehen wird. Was gibt es Neues? * ResNet-GLUSE: ein leichtes Faltungsnetzwerk, das Squeeze-and-Excitation-Blöcke mit Gated Linear Units verbindet. * 94 – 98 % Genauigkeit auf EuroSAT & PatternNet bei gleichzeitiger Reduzierung von Parametern (-33×), FLOPs (-27×) und Modellgröße (-33×) im Vergleich zu MobileViT. * Die On-Chip-Inferenz auf Brainchips neuromorphem Akida-Prozessor verbraucht nur ~0,85 W – um Größenordnungen weniger als typische GPUs. arXiv * Mit dem Open-Source-Repository SENTRY (Link im Dokument) können Teams das Modell in wenigen Minuten neu trainieren oder auf ihre eigene Edge-Hardware portieren. Warum das wichtig ist: * Immer verfügbare Autonomie * Kontinuierliche Links von Starlink und OneWeb schließen die Verbindungslücke, jedoch nicht die Latenzlücke. Durch die Verlagerung der Rechenleistung in die Nutzlast kann sich ein Satellit spontan neue Aufgaben zuweisen – denken Sie an Katastrophenhilfe oder Updates zur Präzisionslandwirtschaft im selben Orbit. * Leistungsbudgets im Millijoule-Bereich * Frühe Missionen wie ESAs Φ-Sat-1 haben das Konzept mit Intels Movidius Myriad-2 VPU bewiesen. eoportal.org Der Sprung zu neuromorphem Silizium wie Akida (Inferenz unter einem Watt) bringt diese Effizienz um mehrere Schritte weiter. Brainchips „Einmal entwerfen, überall einsetzen“ Ein Backbone im GLUSE-Stil kann auf klassischen CPUs, winzigen MCUs, VPUs oder spitzen neuronalen Netzen ausgeführt werden – so ist dasselbe Modell vom Vortraining in der Cloud bis zur harten Strahlung einer niedrigen Erdumlaufbahn skalierbar. Im Großen und Ganzen geht es bei Edge AI nicht nur um Satelliten. Dieselben Architekturprinzipien – winzige Modelle, lokales Lernen, neuromorphe Beschleunigung – ermöglichen intelligentere Drohnen, Industriesensoren, autonome Fahrzeuge und Wearables der nächsten Generation. Brainchips Rolle in diesem Fall ist nur ein Beispiel dafür, wie neuromorphes geistiges Eigentum still und leise in kommerzielle Designs Einzug hält; es ist zu erwarten, dass viele weitere Siliziumhersteller folgen werden. Das Zeitalter des „Überall-Berechnens“ ist angebrochen. Egal, ob Sie die nächste CubeSat-Konstellation bauen, Fabrikanlagen nachrüsten oder Verbrauchergeräte neu konzipieren, beginnen Sie noch heute mit der Entwicklung für extreme Effizienz – die Toolchain und die Chips haben endlich aufgeholt. Quelle: Le T‑D et al., „ResNet‑GLUSE: Adaptive kanalweise Aufmerksamkeit für die Erdbeobachtung an Bord“
Fargo1234
Fargo1234, 19. Apr 12:38 Uhr
0
https://www.linkedin.com/company/brainchip-holdings-limited?originalSubdomain=de
Fargo1234
Fargo1234, 19. Apr 12:37 Uhr
0
https://www.linkedin.com/jobs/view/4209160750/?trk=organization_guest_main-feed-card_feed-job-posting-content
Fargo1234
Fargo1234, 19. Apr 12:27 Uhr
0
BrainChip spricht im jüngsten vierteljährlichen Investoren-Podcast über Unternehmensvergütungen https://feeds.issuerdirect.com/news-release.html?newsid=4714621762133804&symbol=BRCHF
Fargo1234
Fargo1234, 19. Apr 11:33 Uhr
0
Den Lebenszyklus der Technologieeinführung verstehen https://www.starthawk.io/blog/post/understanding-the-technology-adoption-lifecycle
Fargo1234
Fargo1234, 19. Apr 11:24 Uhr
0

Nasdaq Capital Market ist eh der einzigste Index, an den Brainchip wegen Zugangsanforderungen wechseln kann, der war auch gemeint.

Der mit der > 4$ Regel für 6 Monate vor Listing?
Fargo1234
Fargo1234, 19. Apr 11:16 Uhr
0

Servus, ich beschäftige mich ja seit längerem nur mit der Technologie und habe auch ein paar kompetente Ansprechpartner, die meinen Blickwinkel erweitert haben. Aus meiner Sicht ist die Neuromorphic, Brainchip eingeschlossen, immer noch im Stadium Forschung & Entwicklung, da noch verschiedene Probleme gelöst werden müssen, bevor die Technologie marktkompatibel ist. Deshalb rechne ich 2025 nicht mit substantiellen News In Bezug auf die Finanzen. In dem Zusammenhang muß man auch die Volllizenz von MegaChips im Auge behalten, die ohne neues Abkommen Ende 2025 abläuft. Ob am Ende der Durchmarsch gelingt, eine Übernahme bei marktreifer Technologie erfolgt oder die Entwicklungen der Big Player Brainchip überholen (die neuen Memristoren von TDK sind eine Beobachtung wert), kann niemand vorhersehen. Ich halte es nach wie vor für ein Hochrisiko-Investment mit ungewissem Ausgang.

Ich weiß (Technologie) und danke dir! Das mit MegaChips hatte ich schon wieder verdrängt 🤷‍♂️. Am Anfang meines Invests, dachte ich eigentlich ... wie wahrscheinlich einige andere auch ... dass Brainchip technologisch betrachtet, schon viel weiter ist. Vor allem wenn man liest, Führender hier und Führender da. Als aber im Interview auf der CES 2025, von einem sehr schnell wachsenden Startup gesprochen wurde, befindet Brainchip sich wohl doch noch nicht so weit, wie ich dachte. Den Zuwachs an neuen Partnerschaften finde ich aber recht interessant und viel versprechend. Ich denke, dieses Jahr und das bis zum Ende des Jahres, wird zu einem "Schlüsseljahr" für Brainchip. Wir werden es sehen. Frohe Ostern 🥚🐣
.Perhaps.
.Perhaps., 19. Apr 10:26 Uhr
0

Es geht um die Aussage, dass BC ein amerikanisches Unternehmen ist und das ist FALSCH!!!

Offensichtlich keine Ahnung von Firmenkonstruktionen zum Börsenlisting, Übernahme leerer Börsenhüllen, Gründung einer Holding, Service Providern als Briefkastenadresse usw. usf. Aber hey, viel Meinung, wenig Wissen ist hier ja weit verbreitet, was soll's. Bastelt euch mal schön weiter eure eigene Welt zusammen, viel Spaß.
B
Boy22, 19. Apr 8:14 Uhr
1

Was soll ich noch schreiben, wenn Du nichtmal in der Lage bist, den Hauptfirmensitz von Brainchip herauszufinden. Als Gehhilfe kannst Du ja mal auf die Brainchip-Website schauen oder die Patente nach dem eingetragenen Firmensitz überprüfen. Nein, Wikipedia bildet nicht. So, jetzt reicht es auch wieder, öfter als zweimal im Jahr ist das hier nicht zu ertragen. Ciao ciao

Es geht um die Aussage, dass BC ein amerikanisches Unternehmen ist und das ist FALSCH!!!
W
Wow92, 18. Apr 16:40 Uhr
4
Wow!! Endlich ist er wieder weg!! Ein unangenehmer Zeitgenosse.
.Perhaps.
.Perhaps., 18. Apr 16:29 Uhr
2

Wie steht perhaps zu seiner Aussage von August letzten Jahres: "Sieht aus, als ob ein Wechsel zu einer US-Kanzlei stattgefunden hat. Eigentlich ein folgerichtiger Schritt, weil außer Boardroom Pty Ltd, der Service Agentur, die Brainchip gegenüber der ASX vertritt und eine notwendige australische Tätigkeitsadresse zur Verfügung stellt, Brainchip ein US-Unternehmen ist". Ich bin immer noch der Meinung, dass BC ein australisches Unternehmen ist, welches an der ASX gelistet ist. BrainChip ist ein in Australien ansässiges Technologieunternehmen, das 2004 von Peter Van Der Made gegründet wurde und sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Hardware für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen spezialisiert hat. Gründung: 2004, Hauptsitz: New South Wales, Australien. Aber Oberguru hat sicher seine eigenen alternativen Fakten?

Was soll ich noch schreiben, wenn Du nichtmal in der Lage bist, den Hauptfirmensitz von Brainchip herauszufinden. Als Gehhilfe kannst Du ja mal auf die Brainchip-Website schauen oder die Patente nach dem eingetragenen Firmensitz überprüfen. Nein, Wikipedia bildet nicht. So, jetzt reicht es auch wieder, öfter als zweimal im Jahr ist das hier nicht zu ertragen. Ciao ciao
W
Wow92, 18. Apr 15:16 Uhr
2
Weshalb ist dieser merkwürdige Perhaps nun plötzlich wieder da? Er hat doch seine Telegram-Gruppe gegründet und wollte hier nichts mehr posten!! Kaum da und schon macht er wieder ordentlich Stunk hier!!
B
Boy22, 18. Apr 15:09 Uhr
0
Wie steht perhaps zu seiner Aussage von August letzten Jahres: "Sieht aus, als ob ein Wechsel zu einer US-Kanzlei stattgefunden hat. Eigentlich ein folgerichtiger Schritt, weil außer Boardroom Pty Ltd, der Service Agentur, die Brainchip gegenüber der ASX vertritt und eine notwendige australische Tätigkeitsadresse zur Verfügung stellt, Brainchip ein US-Unternehmen ist". Ich bin immer noch der Meinung, dass BC ein australisches Unternehmen ist, welches an der ASX gelistet ist. BrainChip ist ein in Australien ansässiges Technologieunternehmen, das 2004 von Peter Van Der Made gegründet wurde und sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Hardware für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen spezialisiert hat. Gründung: 2004, Hauptsitz: New South Wales, Australien. Aber Oberguru hat sicher seine eigenen alternativen Fakten?
Meistdiskutiert
Thema
1 NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. -9,59 %
2 Metaplanet Inc.
3 Drone Delivery Canada +7,45 %
4 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +12,33 %
5 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +1,32 %
6 Nio für normale Kommunikation +1,86 %
7 Wolfspeed +11,58 %
8 NEL ASA Hauptdiskussion -2,85 %
9 BIGBEAR by Honspeda -1,50 %
10 DAX Hauptdiskussion +1,01 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. -9,59 %
2 Drone Delivery Canada +19,83 %
3 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +12,33 %
4 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +1,47 %
5 Nio für normale Kommunikation +1,87 %
6 Wolfspeed +11,50 %
7 NEL ASA Hauptdiskussion -2,85 %
8 BIGBEAR by Honspeda -1,90 %
9 Aktuelles zu Almonty Industries -3,01 %
10 PLUG POWER Hauptdiskussion +3,89 %
Alle Diskussionen