Hensoldt WKN: HAG000 ISIN: DE000HAG0005 Kürzel: HAG Forum: Aktien User: criscros


Stimmt schon, bei politisch motivierten Kursbewegungen ist grundsätzlich Vorsicht angebracht. Kurzfristige Übertreibungen gab es bei Corona- und Umweltaktien definitiv. Aber genau hier liegt der entscheidende Unterschied. Rüstung- und Verteidigungsfirmen profitiert nicht von einem einmaligen „Hype“, sondern von einem strukturellen, geopolitisch bedingten Paradigmenwechsel. Europa hat jahrzehntelang unterinvestiert in Verteidigung, jetzt holen Regierungen das massiv nach, und das nicht punktuell, sondern langfristig verankert (z. B. NATO-Ziel 2%+ Aufwärts BIP, Sonderhaushalte, EU-Defence-Fonds). Und um es eben auf diesen Titel zu beziehen. Ist Hensoldt abei nicht spekulativ, sondern ist mit einem klaren technologischen Fokus (Sensorik, Cyber, elektronische Aufklärung) Teil der sicherheitspolitischen Grundstruktur Europas. Das ist dann halt kein kurzfristiger Hype, dass ist eine neue Realität.

Der Vergleich mit Biontech hinkt aus meiner Sicht in mehreren Punkten. Biontech war ein Sonderfall, stark an ein einziges Produkt (den COVID-Impfstoff) gebunden. Sobald die weltweite Nachfrage zurückging, brach das Umsatzfundament weg, war absehbar, weil es sich um ein temporäres Marktfenster handelte. Hensoldt dagegen ist in einem strukturell wachsenden Markt unterwegs. Die sicherheitspolitischen Entwicklungen, nicht nur in Europa, sind kein kurzfristiger Hype, sondern Ausdruck eines grundlegenden Paradigmenwechsels. Die EU und viele NATO-Staaten haben angekündigt, über Jahre/Jahrzente hinweg massiv in Verteidigung, Digitalisierung und Systemmodernisierung zu investieren. Zudem. Hensoldt hat keinen "Einmal-Boost", sondern einen 7-Milliarden-Euro-Auftragsbestand (Tendenz steigend), der sich über Jahre verteilt realisiert. Das ist solide Planbarkeit, keine spekulative Zukunftsmusik. Natürlich darf man nie blind in einen Hype investieren, aber hier geht es nicht um ein Strohfeuer, sondern um ein Unternehmen, das sich in einem sicherheitspolitisch geprägten Jahrzehnt strategisch positioniert.



Um das mal etwas in Relation zu setzen: Nachdem @Flovollgas1765 die Textaufgabe nicht bearbeiten wollte, hier ein Ansatz. BIP Deutschland 2025 je nach Schätzung etwa 4,3 Billionen Euro. Zukünftig 3,5 % des BIP pro Jahr für klassische Verteidigungsausgaben = 150,5 Milliarden Euro pro Jahr. Bisher bestehen keine Aussichten darauf, dass sich der Prozentsatz in den nächsten Jahren verringern wird. Mit steigendem BIP würde der jährliche Betrag natürlich noch entsprechend steigen. Müsste @Flovollgas1765 die deutschen Verteidigungsausgaben nur eines einzelnen Jahres alleine stemmen, dann müsste er, bei einem angenommenen Monatseinkommen von 3000 Euro netto, etwa 4,2 Millionen Jahre dafür arbeiten.
Mehr zu diesem Wert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Hensoldt | ||
2 | Hensoldt - sachlich und respektvoll | ||
3 | Hensoldt IPO |
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Quantum Emotions | ±0,00 % | |
2 | Novo Nordisk nach Split | ±0,00 % | |
3 | Trading- und Aktien-Chat | ||
4 | Tempest Therapeutics Inc | +20,59 % | |
5 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | +0,26 % | |
6 | Hauptforum ZIM | ±0,00 % | |
7 | LOCKHEED MARTIN Hauptdiskussion | +0,06 % | |
8 | DAX Hauptdiskussion | +0,26 % | |
9 | PUMA Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
10 | Brainchip Klassengruppe | ±0,00 % | |
Alle Diskussionen |
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Quantum Emotions | ±0,00 % | |
2 | Novo Nordisk nach Split | ±0,00 % | |
3 | Tempest Therapeutics Inc | +20,59 % | |
4 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | +0,26 % | |
5 | Hauptforum ZIM | ±0,00 % | |
6 | LOCKHEED MARTIN Hauptdiskussion | +0,06 % | |
7 | PUMA Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
8 | Brainchip Klassengruppe | ±0,00 % | |
9 | Horisont Energi | ±0,00 % | |
10 | PLUG POWER Hauptdiskussion | -0,64 % | |
Alle Diskussionen |