VW WKN: 766403 ISIN: DE0007664039 Kürzel: VW6 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

89,86 EUR
±0,00 % ±0,00
5. Juli 2025, 12:59 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 150.498
Registrieren
B
BraverBürger, 15. Jun 21:48 Uhr
1

Langfristig Brunzi werden Wachstum und Gewinnsteigerung an der Börse belohnt nicht kurzfristig.

ja aber muss ich jetzt 10 Jahre durch das Tal der Tränen und 60% vom eingesetzten Kapital verlieren..............muss ich das ? - Nein. Vollpfosten.
B
BraverBürger, 15. Jun 21:50 Uhr
0

Ich frage mich allerdings was die bei Porsche machen, das ist ja wirklich ein Desaster, auch im Vergleich zu Mercedes und BMW

Wolfgang hat beim IPO Geld eingesammelt. Aus dem Primärmarkt. Im Sekundärmarkt lässt er die Porscheiße VZ durch Porschisse SE abverkaufen.
Andromedanebel
Andromedanebel, 16. Jun 9:20 Uhr
2

Der Chart spricht deutliche Worte. Wenn ein Kaufsignal kommt, dann aber ordentlich.

Blödsinn. Charttechnik ist Blödsinn. Nachrichten machen Kurse und nicht eure bekloppte chartttechnik
H
HarryMüller, 16. Jun 11:36 Uhr
0
Ich warte noch auf den großen Knall, aktuell ist mir die VW Blase noch zu prall
H
HarryMüller, 16. Jun 11:38 Uhr
0

Volkswagen ist 2025 global wieder im Aufschwung. Vor allem durch stark steigende Elektroauslieferungen in Europa und Nordamerika, gute klassische Modelle in Südamerika, und strategische Kurskorrekturen in China, ist die Marke nicht nur zurück – sie ist stabil und wachsend. Die große Welle der Elektromobilität steht erst am Anfang: Gesellschaftlicher Umdenkprozess läuft gerade erst an. Viele Menschen denken jetzt erst um, weil: E-Autos sichtbar alltagstauglich werden. Die Ladeinfrastruktur exponentiell wächst, Benzinpreise weiter steigen, Umweltbewusstsein + politische Vorgaben Druck erzeugen. Für VW heißt das: Gigantisches Nachfragepotenzial ab 2025/26. Wer heute schon E-Autos in Masse liefern kann (wie VW mit ID.4, ID.7, Enyaq, Audi Q4/Q6), wird ernten. Die Nachfrage wird nicht linear, sondern exponentiell ansteigen – ähnlich wie bei Waschmaschinen, Farbfernsehern oder Handys früher. Die kommenden zwei Jahre entscheiden, ob Volkswagen zum Metzger oder zum Rindvieh wird. So brutal es klingt – genau so brutal sind Märkte in disruptiven Phasen.

🤣 Ja klar, VW hat arge Probleme und dies kann man nicht mehr so einfach hin bekommen, Neuzulassungen schönen durch Leasing Angebote hilft leider nur begrenzt
SunnysKakao
SunnysKakao, 15. Jun 18:46 Uhr
3
Volkswagen ist 2025 global wieder im Aufschwung. Vor allem durch stark steigende Elektroauslieferungen in Europa und Nordamerika, gute klassische Modelle in Südamerika, und strategische Kurskorrekturen in China, ist die Marke nicht nur zurück – sie ist stabil und wachsend. Die große Welle der Elektromobilität steht erst am Anfang: Gesellschaftlicher Umdenkprozess läuft gerade erst an. Viele Menschen denken jetzt erst um, weil: E-Autos sichtbar alltagstauglich werden. Die Ladeinfrastruktur exponentiell wächst, Benzinpreise weiter steigen, Umweltbewusstsein + politische Vorgaben Druck erzeugen. Für VW heißt das: Gigantisches Nachfragepotenzial ab 2025/26. Wer heute schon E-Autos in Masse liefern kann (wie VW mit ID.4, ID.7, Enyaq, Audi Q4/Q6), wird ernten. Die Nachfrage wird nicht linear, sondern exponentiell ansteigen – ähnlich wie bei Waschmaschinen, Farbfernsehern oder Handys früher. Die kommenden zwei Jahre entscheiden, ob Volkswagen zum Metzger oder zum Rindvieh wird. So brutal es klingt – genau so brutal sind Märkte in disruptiven Phasen.
McPie
McPie, 15. Jun 14:14 Uhr
0
Ich frage mich allerdings was die bei Porsche machen, das ist ja wirklich ein Desaster, auch im Vergleich zu Mercedes und BMW
McPie
McPie, 15. Jun 14:00 Uhr
0
Und ein mittelfristiger BEV Anteil in China von 5-10% wäre völlig ausreichend (das braucht man aber dann auch wegen Chinainvestitionen und Skalierung), es müssen nicht die 40% Prozent sein, die man mal im Vorelekrozeitalter dort hatte. Ihr könnt mir vertrauen, immerhin war mein Großonkel CEO von Opel und hatte dort Angestellte wie Ferdinand 'Dudi' Dudenhöffer. Ich könnte da auch einige Anekdoten aus dem Mainzer Nachtleben erzählen, aber aus Datenschutzgründen lass ich das lieber mal.
McPie
McPie, 15. Jun 13:50 Uhr
0

Ich finde Dotti2 hat es gut erklärt. "........ Börse belohnt Wachstum und Gewinnsteigerung......." und SunnyKack meint eine gute Nachricht reicht damit der Kurs steigt. Ahja. Gut ist das VW neue Modelle raus bringt, immerhin Geld verdienen und noch nicht ganz Abgehängt sind. Und steigt der Kurs ? - Nein. Also ist deine Nachricht für die Kloschüssel.

Langfristig Brunzi werden Wachstum und Gewinnsteigerung an der Börse belohnt nicht kurzfristig.
V
Vato, 15. Jun 11:08 Uhr
0

Der Chart spricht deutliche Worte. Wenn ein Kaufsignal kommt, dann aber ordentlich.

In den letzten 5 Jahres gab es stets nur ein Signal. Und dieses war alles andere als ein Kaufsignal.
B
BraverBürger, 15. Jun 10:22 Uhr
0

Es braucht nicht immer gute Nachrichten damit ein Aktienkurs steigt, das ist Börsenweisheit

Ich finde Dotti2 hat es gut erklärt. "........ Börse belohnt Wachstum und Gewinnsteigerung......." und SunnyKack meint eine gute Nachricht reicht damit der Kurs steigt. Ahja. Gut ist das VW neue Modelle raus bringt, immerhin Geld verdienen und noch nicht ganz Abgehängt sind. Und steigt der Kurs ? - Nein. Also ist deine Nachricht für die Kloschüssel.
SunnysKakao
SunnysKakao, 14. Jun 19:07 Uhr
0

Meine Prognose: . 81€ sehen wir diesen Sommer nochmal. Da kann man kaufen. . Langfristig wird der kurs aber unter 100€ bleiben. Begründung: Börse belohnt nur Wachstum oder Gewinnsteigerung. Beides ist bei VW ein Problem. . Daher sind andere Unternehmen attraktiver. Z.b Airbus. .

Es braucht nicht immer gute Nachrichten damit ein Aktienkurs steigt, das ist Börsenweisheit
SunnysKakao
SunnysKakao, 14. Jun 19:05 Uhr
0

Steht VW vor der nächsten Transformation – weg von reiner Zivilproduktion hin zur „Dual-Use“-Strategie, weil klassische Märkte stagnieren und Rüstung plötzlich als krisensichere Wachstumsbranche gilt?

Durchaus möglich, Gespräche finden statt
H
Hermann1234, 14. Jun 18:59 Uhr
0
Der Chart spricht deutliche Worte. Wenn ein Kaufsignal kommt, dann aber ordentlich.
u
uwe_de, 14. Jun 18:48 Uhr
0
Steht VW vor der nächsten Transformation – weg von reiner Zivilproduktion hin zur „Dual-Use“-Strategie, weil klassische Märkte stagnieren und Rüstung plötzlich als krisensichere Wachstumsbranche gilt?
Frauenversteher
Frauenversteher, 14. Jun 12:28 Uhr
1

94% hat den Kursverlauf vorhergesehen. Er ist unser Gott.

Das riecht stark nach Bipolarer-Störung beim Klatschenbrunzer
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 VW Hauptdiskussion
2 VW, Livetrading mit Nachweis über Profilbild.
3 Volkswagen VZ
Meistdiskutiert
Thema
1 Vulcan Energy Ressources - NEU ±0,00 %
2 Renk Group.......der Weg zum Erfolg +0,32 %
3 Siemens Energy ±0,00 %
4 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
5 PLUG POWER Hauptdiskussion +0,81 %
6 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +0,77 %
7 DAX Hauptdiskussion -0,72 %
8 Droneshield-Fakten und fundamentale Beiträge ±0,00 %
9 XRP zu USD Hauptdiskussion +0,66 %
10 ALBEMARLE Hauptdiskussion +0,35 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Vulcan Energy Ressources - NEU ±0,00 %
2 Renk Group.......der Weg zum Erfolg +0,32 %
3 Siemens Energy ±0,00 %
4 PLUG POWER Hauptdiskussion +0,81 %
5 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
6 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +0,77 %
7 Droneshield-Fakten und fundamentale Beiträge ±0,00 %
8 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion ±0,00 %
9 EUTELSAT Hauptdiskussion ±0,00 %
10 ALBEMARLE Hauptdiskussion +0,35 %
Alle Diskussionen