Anzeige
+++Uran-Preis endlich über 70 USD: Der Zeitpunkt für den Einstieg ist gekommen. Hier ist der optimale Uran-Hebel!+++
Wide Open Agriculture WKN: A2JSA7 ISIN: AU0000010464 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
Anzeige
0,36 AUD
+71,43 %+0,15
20. Apr, 23:00:09 Uhr,
Sydney
Kommentare 98

ROOLLEEY,
25. Jul 5:45
0
EIN JAHR MIT POSITIVEN AUSWIRKUNGEN: WOA'S 2022 REGENERATIONSBERICHT
Höhepunkte
- Wide Open Agriculture hat seinen ersten jährlichen Regenerationsbericht veröffentlicht, der die Leistungen des Unternehmens und sein Engagement für eine regenerative Landwirtschaft hervorhebt. WOA hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur die Gesundheit des Planeten zu erhalten, sondern ihn auch aktiv zu verbessern und das Leben der Menschen zu verbessern.
- Unter Verwendung eines einzigartigen "4 Returns"-Rahmens, der von der Commonland Foundation übernommen wurde, widmet sich WOA der Herstellung von wohlschmeckenden und nachhaltigen Lebensmitteln und Getränken und initiiert gleichzeitig langfristige, systemische und positive Auswirkungen auf das Lebensmittel- und Landwirtschaftssystem.
- Zu den bemerkenswerten Errungenschaften, die in dem Bericht erwähnt werden, gehören der Erhalt der Climate Active Carbon Neutral-Zertifizierung für die WOA-Organisation und die Hafermilch von Dirty Clean Food, die Reduzierung von Plastikverpackungen um 87 % und die Leitung eines Wiederaufforstungsprojekts, bei dem 100.000 neue Setzlinge auf fünf Farmen gepflanzt werden sollen.
- Über die Marke Dirty Clean Food hat WOA Einfluss auf die Regeneration von über 26.000 Hektar Land, ermöglichte über 500.000 Kundenkontakte und unterstützte im Laufe des Jahres mehr als 60 regenerative Bauern und ethische Lebensmittelunternehmen.
Wide Open Agriculture Limited ist stolz, die Veröffentlichung seines ersten jährlichen Regenerationsberichts mit dem Titel "2022 Annual Regeneration Report" bekannt zu geben, der unter www.wideopenagriculture.com.au verfügbar ist. Dieses Dokument zeugt von den bemerkenswerten Fortschritten, die wir auf unserem Weg hin zu einer regenerativen Landwirtschaft gemacht haben - einer Praxis, die potenziell eine der größten, ungenutzten Möglichkeiten bietet, den sich beschleunigenden Klimawandel und den Verlust der biologischen Vielfalt zu bekämpfen1.
Als zweckorientiertes Unternehmen ist WOA bestrebt, eine ebenso vielfältige wie wirkungsvolle Rendite zu erzielen. Unser einzigartiges "4 Returns"-Rahmenwerk, das von der Commonland Foundation übernommen wurde, verdeutlicht unseren ganzheitlichen Geschäftsansatz.
In diesem Bericht stellen wir unseren Weg des Fortschritts dar und zeigen unser kontinuierliches Engagement für die Umgestaltung des globalen Nahrungsmittel- und Landwirtschaftssektors zu einem regenerativen und klimabewussten Sektor. Unsere Mission ist nicht nur die Herstellung nachhaltiger Lebensmittel und Getränke, sondern auch die Katalyse systemischer, langfristiger und positiver Auswirkungen auf das Lebensmittel- und Landwirtschaftssystem durch unser 4-Renditen-System;
https://www.wideopenagriculture.com.au/sites/default/files/asx-announcements/61159744.pdf

ROOLLEEY,
18. Jul 5:20
0
Wichtige Details und Meilensteine
Der gesamte Zuschuss in Höhe von 5 Mio. AUD$ wird schrittweise ausgezahlt, je nach Erreichen bestimmter Meilensteine und der Erfüllung von Berichtsanforderungen. Die Bedingungen der Vereinbarung über finanzielle Unterstützung (Financial Assistance Agreement, FAA) sehen vor, dass Wide Open Agriculture jede Zuschusstranche mit einer gleichwertigen Finanzierung ergänzt, die parallel zu den Zuweisungen aus dem Investment Attraction Fund der westaustralischen Regierung erfolgt.
Der erste kritische Meilenstein ist die erfolgreiche Durchführung des FAA. Zu den weiteren Meilensteinen gehört die Erlangung der erforderlichen behördlichen und planungsrechtlichen Genehmigungen für den Bau und den Betrieb der Pflanzenmilchanlage. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller vorgeschriebenen Projektmeilensteine wird das Unternehmen über die gesamte Fördersumme verfügen.
Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Meilensteinen und den entsprechenden Mittelzuweisungen sind in Anhang A zu finden. Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass die endgültige Planung und die Kostenschätzungen noch nicht abgeschlossen sind und möglicherweise zusätzliches Kapital über die in dieser Bekanntmachung genannten Mittel hinaus erforderlich ist.
Buntine Protein® Hafermilch wird erfolgreich als RTD-Prototyp hergestellt
Die Hafermilch Buntine Protein® von Dirty Clean Food hat kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das innovative, nährstoffreiche Getränk wurde erfolgreich als trinkfertiger Prototyp (RTD) hergestellt und in einer 330-ml-Aluminiumdose verpackt. Dies bestätigt, dass Buntine Protein® verarbeitet, pasteurisiert und stabil in einem RTD-Format untergebracht werden kann. Das Produkt wurde auch in ersten Geschmackstests von den Verbrauchern gut angenommen.
Das Unternehmen hofft, dass seine Buntine Protein®-Hafermilch eine nahrhafte, vielseitige und nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Milch und anderen Hafermilchen darstellt. Das Produkt verbindet die reichhaltigen Ballaststoffe und die herzgesunden Eigenschaften des Hafers mit einem erhöhten Proteingehalt, der das Muskelwachstum und die Muskelreparatur unterstützt, und bietet so eine sehr nahrhafte, pflanzliche Alternative, die für verschiedene Ernährungsgewohnheiten geeignet ist.
https://www.wideopenagriculture.com.au/sites/default/files/asx-announcements/61158719.pdf

ROOLLEEY,
18. Jul 5:20
0
Wide Open Agriculture Limited freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen einen nicht verwässernden Zuschuss in Höhe von 5 Millionen AUD$ aus dem Investment Attraction Fund der westaustralischen Regierung erhalten hat. Dieser Zuschuss wird die Errichtung einer hochmodernen Produktionsanlage für unsere einzigartige, mit Buntine Protein® angereicherte Hafermilch direkt mitfinanzieren und beschleunigen. Damit wird die Voraussetzung dafür geschaffen, dass die erste Produktion möglicherweise noch in diesem Kalenderjahr beginnen kann, wobei eine weitere Expansion in den Jahren 2024 und 2025 vorgesehen ist.
Dieser Zuschuss bedeutet einen entscheidenden Schritt vorwärts in der lokalen Produktionsinitiative des Unternehmens und unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Innovationen im Bereich der pflanzlichen Getränke.
Die Finanzierung wird eine entscheidende Rolle bei der rechtzeitigen Errichtung einer hochmodernen Produktionsanlage im Herzen Westaustraliens spielen, einer Region, die weltweit für die Herstellung von Hafer höchster Qualität bekannt ist.
Die Anlage, die strategisch günstig neben der Buntine Protein®-Pilotanlage liegt, wird voraussichtlich eine Reihe von Hafermilch in 1-Liter- und Ready-to-Drink-Formaten (RTD) herstellen, die das auf Lupinen basierende Buntine Protein® des Unternehmens als Zutat enthalten. Wenn die Anlage vollständig in Betrieb ist, wird WOA in der Lage sein, ein neuartiges Getränk auf den globalen Märkten einzuführen, das es mit dem Proteingehalt traditioneller Milchprodukte aufnehmen kann und dennoch das begehrte cremige Mundgefühl beibehält.
Es wird erwartet, dass die neue Anlage auch zu erheblichen Kostensenkungen führen wird. Diese Einsparungen dürften sich aus einer gesteigerten Produktionseffizienz, verbesserten Abläufen in der Lieferkette und Zollsenkungen bei Exporten in Schlüsselmärkte wie Südostasien ergeben. Neben den Kosteneinsparungen dürfte die Anlage auch den Prozess der Entwicklung neuer Produkte für künftige Markteinführungen beschleunigen.
Jay Albany, CEO von Wide Open Agriculture, sagte: "Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und das Vertrauen, das uns die westaustralische Regierung entgegenbringt. Dieser Zuschuss ist nicht nur ein finanzieller Impuls, sondern auch ein Beweis für die Lebensfähigkeit und das Potenzial unserer proteinreichen Hafermilch. Wir freuen uns mehr denn je darauf, unsere Pläne in die Tat umzusetzen und diese Gelegenheit zu nutzen, um eine neue Ära nachhaltiger, innovativer und köstlicher pflanzlicher Ernährung einzuleiten."
Premierminister Roger Cook kommentierte das Zuschussprogramm wie folgt: "Wir unterstützen lokale Unternehmen dabei, hier in WA zu produzieren, Mehrwert zu schaffen und es mit der Welt aufzunehmen, indem wir High-Tech-Produkte für die Zukunft entwickeln."

ROOLLEEY,
19.04.2023 5:12
0
Dirty Clean Food
Das Management ist der Ansicht, dass dieses Segment mehr Wert hat, als der Markt derzeit widerspiegelt, und wir beabsichtigen, strategische Alternativen zu prüfen, um diesen Wert für das Unternehmen zu realisieren.
Dirty Clean Food ist nun seit 15 aufeinanderfolgenden Quartalen gewachsen und hat die Lebensmittelindustrie in Westaustralien erfolgreich aufgemischt. Die Marke ist dabei, weltweit zu expandieren, beginnend in Asien. Dirty Clean Food ist eine einzigartige Marke, die es den Verbrauchern leicht macht, köstliche Lebensmittel zu kaufen, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben, sei es in Geschäften, beim Essengehen oder beim Online-Einkauf.
Dirty Clean Food arbeitet effizienter, während wir skalieren, Kosteneinsparungsmöglichkeiten identifizieren, Margen verbessern und unseren Vorstoß in Richtung Profitabilität mit feuriger Entschlossenheit beschleunigen. Die Nachfrage ist stark, und wir erwarten Wachstum bei gleichzeitiger Rationalisierung der Gemeinkosten.
Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen
Wir werden am 1. Mai 2023 nach Börsenschluss eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals 2023 abhalten. Einzelheiten zu dieser Telefonkonferenz werden mit der Veröffentlichung unseres Anhangs 4C und des Quartalsberichts Ende April 2023 bekannt gegeben. Fragen können im Voraus an investors@wideopenagriculture.com.au gestellt werden.
Wir danken Ihnen für Ihre anhaltende Unterstützung von Wide Open Agriculture.
Mit freundlichen Grüßen,
Jay Albany
CEO, Wide Open Agriculture Ltd.
https://www.wideopenagriculture.com.au/sites/default/files/asx-announcements/61145693.pdf

ROOLLEEY,
19.04.2023 5:12
0
Preisgestaltung für vergleichbare Premium-Proteine auf Pflanzenbasis.
Andere Kandidaten, die für die Aufnahme in Pflanzenproteinprodukte der nächsten Generation in Frage kommen, wie z. B. Erbsen, Faba und Kichererbsen, haben Preise von AUD $9 - $13+ pro kg. Wir haben diese Preisspanne bei Besuchen mit Partnern und Interessenten in diesem Kalenderjahr erneut bestätigt. Buntine Protein® dürfte sich aufgrund seiner überlegenen funktionalen, gesundheitlichen und ökologischen Vorteile am oberen Ende dieser Spanne bewegen.
Eine kommerzielle Anlage mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen zu einem Preis von 10.000 AUD pro Tonne bietet eine potenzielle Chance von 100 Millionen AUD gegenüber einem weltweiten Sojamarkt von derzeit 10 Milliarden AUD1.
Regenerative Hafermilch
Dirty Clean Food Oat Milk ist die einzige kohlenstoffneutrale Hafermilch auf der Welt, die aus regenerativ angebautem Hafer hergestellt wird. Wir haben uns auf die Verkaufsabwicklung konzentriert, um eine Pipeline aufzubauen, die "die Fabrik füllt". Wir haben gute Arbeit geleistet. Der Umsatz mit Hafermilch ist im CY2022 um das 2,5-fache gestiegen. Unsere Hafermilch ist in fünf geografischen Regionen erhältlich und wird an mehr als 2.000 Standorten vertrieben, darunter auch bei führenden Einzelhandelspartnern in jedem Markt.
Ökonomie der Hafermilch. Aus Wettbewerbsgründen geben wir keine Preise und Gewinnspannen für Hafermilch bekannt. Ich möchte jedoch Informationen darlegen, die Investoren helfen, diese Gelegenheit zu bewerten. Unsere Hafermilch kostet im Einzelhandel je nach Markt zwischen AUD$4,00 und A$6,00 pro Liter. Die erforderliche Bruttomarge für einen typischen Einzelhändler liegt zwischen 30 und 40 %. Ein Teil unserer Hafermilch wird direkt verkauft, ein anderer Teil wird über Vertriebshändler verkauft. Wenn erforderlich, liegt die Händlermarge in der Regel zwischen 15 % und 25 %. Wir erwarten, dass die inländische Produktion im ersten Jahr einen positiven Beitrag zum Cashflow leisten wird.
In diesem Kalenderjahr (31. Dezember 2023) haben wir folgende Ziele:
1. Inländische Produktion von Hafermilch - Made in Australia. Wir gehen davon aus, dass wir dies zunächst über einen Produktionspartner tun und Pläne für eine eigene Produktion prüfen werden, sobald wir die oben genannten Ziele für Buntine Protein® erreicht haben.
2. Die inländische Produktion sollte finanzielle Vorteile haben:
a. Niedrigere Versandkosten und verkürzter Cash-Conversion-Zyklus.
b. Verkaufssynergien aufgrund des Wertversprechens "Grown and Made in Australia".
c. Günstigere internationale Zoll- und Versandtarife nach Asien.
3. Anhaltendes Wachstum
a. Wir erwarten, dass mindestens drei neue geografische Regionen hinzukommen werden.
b. Wir gehen davon aus, dass wir eine klassenbeste regenerative Hafermilch produzieren werden, die durch Buntine Protein® über einen milchäquivalenten Proteingehalt hinaus verbessert wird.

ROOLLEEY,
19.04.2023 5:12
0
Der Ansatz des Managements besteht darin, die Wahrscheinlichkeit eines groß angelegten kommerziellen Erfolgs mit jedem Investitions- und Entwicklungsschritt zu erhöhen. Wir arbeiten mit Partnern, potenziellen Kunden und unserem eigenen Produktentwicklungsteam zusammen, um die Formulierung und die Lebensmittelanwendungen von Buntine Protein® zu verfeinern, damit wir das Produkt schneller auf den Markt bringen und sein enormes Potenzial ausschöpfen können.
Das Feedback war überwältigend positiv. Unsere Pilotproduktionsanlage wurde im Juni 2022 mit Unterstützung führender technischer Berater aus der Molkerei- und Getreideindustrie und einer F&E-Abnahmevereinbarung mit Monde Nissin Australia fertiggestellt. Wir haben ein konsistentes Produkt hergestellt, das sowohl unseren eigenen Spezifikationen als auch denen unserer Partner und Interessenten entspricht. Seit Dezember 2022 übertrifft die Qualität der Buntine Protein®-Produktion die Werte der besten Proben, die wir in Zusammenarbeit mit CSIRO hergestellt haben. Wir haben gut angenommene Lebensmittelanwendungen für Buntine Protein® in Milch, Nudeln, vegetarischen Burgern, Dips, Proteinshakes und Käse entwickelt.
Unser Hauptaugenmerk liegt nun auf der Umsetzung des Verkaufs - eine Herausforderung, die wir nachweislich meistern können. Unser Kundenengagement hält an und stößt auf großes Interesse bei vielen der weltweit führenden Unternehmen für Inhaltsstoffe, Rohstoffhandelshäuser, Unternehmen für Protein-Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittelhersteller.
Der nächste Schritt ist: Wie bringen wir diese Innovation vom kommerziellen Pilotmaßstab, gemessen in Kilogramm und Tonnen, zum kommerziellen Großmaßstab, gemessen in Tausenden und Zehntausenden von Tonnen?
Wir befinden uns in fortgeschrittenen vertraulichen Verhandlungen mit einem großen Produktionspartner, der uns in die Lage versetzen wird, Aufträge zur Herstellung von Buntine Protein® im kommerziellen Maßstab anzunehmen und auszuführen. Dieser Partner verfügt über vorhandene Anlagen und Fähigkeiten, die die Erfolgschancen des Projekts verbessern.
Wie könnte der Erfolg aussehen?
Buntine Protein® hat einen starken Wettbewerbsgraben. Es hat ein einzigartiges Aminosäureprofil, Superfood-ähnliche Gesundheitsattribute, eine natürlich hohe Proteinkonzentration, und der Rohstoff, die australische Süßlupine, wird in Westaustralien mehr angebaut als irgendwo sonst auf der Welt. Buntine Protein® zeichnet sich durch hochgradig differenzierte Leistungseigenschaften aus, wie z. B. Emulgier-, Gelier- und Löslichkeitseigenschaften, die eine breite Anwendung in verschiedenen Lebensmittelkategorien ermöglichen.

ROOLLEEY,
19.04.2023 5:12
0
- Zuschüsse: WOA gab bekannt, dass das Unternehmen etwa 1 Million AUD$ an Zuschüssen und staatlichen F&E-Steueranreizen erhalten hat. Diese Barzahlungen werden voraussichtlich im CY2023 eingehen. Darüber hinaus erwarten wir im Rahmen unserer gestaffelten Projektfinanzierungsstrategie für pflanzliche Lebensmittel in diesem Jahr weiterhin steigende Zuschusseinnahmen.
- Neue unabhängige Direktorin. Im Laufe des Quartals nahm Joanne Ford eine Position in unserem Verwaltungsrat an. Joanne ist ein neues unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats und verfügt über hochkarätige Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, FMCG und Lebensmittelherstellung.
- Nächstes vierteljährliches Update: WOA wird am 1. Mai 2023 nach Börsenschluss eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des März-Quartals abhalten. Während dieser Telefonkonferenz wird WOA ein detailliertes Update zu allen oben genannten Punkten geben und einen Ausblick auf das vierte Quartal geben.
Ich möchte nun ein detailliertes Update nach Geschäftssegmenten geben, beginnend mit unserem Flaggschiffprodukt, Buntine Protein®.
Buntine Protein®
Ich bin stolz auf den Erfolg, den wir bei der Entwicklung unseres neuartigen Lupinenproteins, Buntine Protein®, zu einer Zutat von Weltklasse erzielt haben. Ich freue mich darauf, es in Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu vermarkten. In den letzten 15 Monaten hat WOA der Entwicklung und Kommerzialisierung von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis Vorrang eingeräumt, wobei Buntine Protein® eine zentrale Rolle spielt, und es wurden erhebliche Investitionen in die Entwicklung und Kommerzialisierung von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis getätigt. Wir haben ein leistungsfähiges Portfolio geschaffen, mit dem wir weltweit um einen bedeutenden Anteil an diesem bahnbrechenden Wandel in der Lebensmittelindustrie konkurrieren können.
Buntine Protein® hat das Potenzial, die Wertschöpfung des Unternehmens in einer neuen Größenordnung zu steigern. Es entspricht unserem "4-Renditen"-Rahmenkonzept zur Wiederbelebung des westaustralischen Weizengürtels. Westaustralien produziert den größten Teil der weltweiten Lupinenproduktion, und wir glauben, dass Buntine Protein® das umweltfreundlichste Pflanzenprotein auf dem Markt ist.
In kurzer Zeit haben wir Buntine Protein® vom Labor zu einem lebensfähigen, kommerziellen Produkt für den menschlichen Verzehr weiterentwickelt, das auf einen großen Markt abzielt, der mit den unbestreitbaren Veränderungen der Verbraucherpräferenzen im Trend liegt. Die Pflanzenproteintechnologie, die die Leistung von Buntine Protein® untermauert, ist hoch differenziert und weltweit patentrechtlich geschützt.

ROOLLEEY,
19.04.2023 5:12
0
BRIEF DES GESCHÄFTSFÜHRERS MIT AKTUELLEN GESCHÄFTSDATEN UND DATUM DER TELEFONKONFERENZ ZU DEN VIERTELJAHRESERGEBNISSEN
Sehr geehrte Aktionäre:
Nachdem das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023 zu Ende gegangen ist, möchte ich Sie über das Erreichte auf dem Laufenden halten und Ihnen mitteilen, welche Ziele Sie in den kommenden Monaten anstreben sollten, um die Fortschritte zu beurteilen, die wir bei Wide Open Agriculture machen.
Hier sind die wichtigsten Höhepunkte des Quartals:
- Buntine Protein® ist bereit, vom Pilotmaßstab in die kommerzielle Produktion überzugehen. WOA hat den Großteil der Investitionen abgeschlossen, die für die Produktion von Buntine Protein® im Pilotmaßstab für eine Vielzahl von Lebensmittelanwendungen in seiner F&E-Produktionsanlage in Kewdale, WA, erforderlich sind. Das Produkt war noch nie so gut. Es wird in einer breiten Palette von Lebensmittel- und Getränkeanwendungen als wichtige Proteinzutat eingesetzt. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf dem Verkauf und der Umwandlung von Interessenbekundungen in Aufträge.
- Kommerzieller Produktionspartner. WOA befindet sich in fortgeschrittenen, vertraulichen Verhandlungen mit einem strategischen Produktionspartner über den Zugang und die Produktionsdienstleistungen an einem bestehenden, brachliegenden Standort, der das Potenzial hat, kommerzielle Mengen von Buntine Protein® zu produzieren.
- Praktischer Weg zum Markt: Diese Industriebrache verfügt bereits über mehr als 75 % der Ausrüstung und Dienstleistungen, die für die Produktion von Buntine Protein® in großem Maßstab erforderlich sind. Es wird erwartet, dass es die Zeit bis zur Marktreife mit einem deutlich geringeren Kapitalbedarf verkürzt und gleichzeitig einen modularen, erfolgsbasierten Ansatz für die Erweiterung der Buntine Protein®-Produktion ermöglicht, wenn wir wachsen.
- NAB-Finanzierung: Im Laufe des Quartals sicherte sich WOA eine projektbezogene Finanzierung in Höhe von AUD$8 Millionen von der NAB für die inländische Hafermilchproduktion sowie eine Betriebskapitalfazilität in Höhe von AUD$4 Millionen. Die für die Produktion von Hafermilch und Buntine Protein® erforderlichen Anlagen überschneiden sich erheblich. Wir haben Gespräche über die Finanzierung der verbleibenden, für die kommerzielle Produktion von Buntine Protein® erforderlichen Anlagen aufgenommen.
- Strategische Optionen für Dirty Clean Food. Wir sind der Ansicht, dass Dirty Clean Food auf dem Markt unterbewertet ist. Aus diesem Grund haben die Geschäftsleitung und der Vorstand beschlossen, strategische Optionen zu prüfen, um den Wert von Dirty Clean Food für die Interessengruppen zu maximieren.

ROOLLEEY,
29.03.2023 5:24
0
Buntine Protein® Enhanced Oat Milk wird im RTD-Format mit verlängerter Haltbarkeit angeboten. Die Entwicklung der proteinreichen Hafermilch von Dirty Clean Food ist in ein trinkfertiges (RTD) Prototyp-Format (330ml-Aluminiumdose) übergegangen. Diese wichtige Entwicklungsphase liefert den Beweis, dass Buntine Protein in einem RTD-Format gemischt, pasteurisiert und gelagert werden kann, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Die Markteinführung der im Inland hergestellten Hafermilchprodukte mit hohem Proteingehalt wird für dieses Kalenderjahr erwartet.
Nudeln und Backwaren. Wide Open Agriculture hat auch wichtige Meilensteine in der Anwendungsentwicklung von proteinreichen Nudeln und Backwaren erreicht. Im März wurde Buntine Protein® als Proteinzutat in einer Nudelanwendung bei einem der größten Nudelhersteller der Welt sowie bei mehreren globalen Zutatenherstellern vorgestellt. Das Unternehmen hat die Leistungsfähigkeit von Buntine Protein® sowohl in glutenfreien als auch in proteinreichen Nudelformaten demonstriert.
Wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist, hat die Nudelanwendung das kommerzielle Potenzial von Buntine Protein® als Schlüsselzutat für proteinreiche Nudeln gezeigt, die das Gesundheits- und Nährwertprofil dieses Grundnahrungsmittels verbessern, ohne dabei Kompromisse bei Textur oder Geschmack einzugehen.
Wide Open Agriculture hat Buntine Protein® auch in die Kekspalette von Dirty Clean Food integriert und damit sein Potenzial für Backanwendungen demonstriert.
"Wir sehen den Markt für proteinreiche Kekse als eine große Chance für Buntine Protein®. Das Konzept wurde von potenziellen Partnern in der FMCG-Branche gut aufgenommen", sagte Jay Albany, CEO von Wide Open Agriculture.
"Was wirklich herausstach, war die Art und Weise, wie wir diese magische Kombination aus Geschmack und weicher Textur erreichen konnten, während wir gleichzeitig eine Proteinquelle lieferten. Im Gegensatz zu den 'gesunden Keksen', die ich ausprobiert habe, kann man mit Buntine Protein® einen köstlichen Bissen nehmen und weiß, dass man gleichzeitig ein sinnvolles, sauberes Protein erhält."
Kommerzielles Update
WOA ist weiterhin zuversichtlich, dass die Geschäftsentwicklungsaktivitäten die Nachfrage nach Buntine Protein als Lebensmittelzutat bestätigen werden, was die laufenden Arbeiten zur Standortauswahl für die kommerzielle Herstellung untermauern wird. In den letzten zwei Monaten haben Jay Albany und Ben Cole die Datenbank mit potenziellen Kunden auf über 100 Unternehmen erweitert, darunter Händler von Zutaten, Molkereiprodukte auf pflanzlicher Basis, Backwaren (Kekse und Nudeln) und der Sektor für Proteinergänzungen.
Seit der Optimierung des Innovationszentrums und der Pilotanlage in Kewdale wurden Muster an 14 hochkarätige Interessenten geliefert - Unternehmen mit einem Jahresumsatz im mindestens achtstelligen Bereich, die Interesse an Buntine Protein® bekundet haben, um es für eine bestimmte Anwendung zu testen. Mehr als 79 Produktprototypen wurden an 24 hochwertige Interessenten aus den Bereichen Protein-Nahrungsergänzung, alternative Milchprodukte, Backwaren und Fleisch auf Pflanzenbasis in Nordamerika, Asien, Europa und Australien geliefert.
WOA führt weiterhin produktive Gespräche mit Unternehmen, die über eine bestehende Infrastruktur und Ausrüstung verfügen, die die großtechnische Herstellung von Buntine Protein beschleunigen können. Diese vertraulichen Verhandlungen verlaufen weiterhin positiv, und wir werden Informationen weitergeben, sobald die wesentlichen Bedingungen abgeschlossen sind.
https://www.wideopenagriculture.com.au/sites/default/files/asx-announcements/61142883.pdf

ROOLLEEY,
29.03.2023 5:24
0
BUNTINE PROTEIN UPDATE
Höhepunkte
- WOA meldet bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung von Lebensmittelanwendungen für Buntine Protein®, die seine Vielseitigkeit als Lebensmittelzutat in mehreren hochwertigen Kategorien demonstrieren
- Positives Feedback von Partnern und potenziellen Kunden für eine Reihe von Anwendungen in aromatisierter Milch, Käse, Dips, Backwaren und Nudeln
- Neun hochkarätige Kundenbesuche in Sydney und Melbourne in den letzten zwei Wochen, mit großem Interesse an Buntine Protein®
- Das Management bleibt positiv gestimmt und hält an seinem erklärten Ziel fest, bis zum Ende des Geschäftsjahres weitere Abnahmepartner zu bestätigen
- Fortschritte bei der Suche nach einem Standort für die großtechnische Herstellung von Buntine Protein®
Wide Open Agriculture Limited freut sich, bekannt geben zu können, dass das Buntine Protein® als Schlüsselzutat in einer Vielzahl von Lebensmittelanwendungen gut aufgenommen wurde. Das Unternehmen hat im Laufe des Quartals die Formulierung einer Reihe von fortschrittlichen Lebensmittelanwendungen abgeschlossen, wobei mehrere hochkarätige Interessenten und Partner, die Proben erhalten haben, den reinen Geschmack und das weiche Mundgefühl von Buntine Protein® hervorheben.
WOA erhält immer wieder Anfragen nach Proben von australischen und internationalen Lebensmittelunternehmen, die sehr positiv reagieren und die Vielseitigkeit, den reinen Geschmack und das angenehme Mundgefühl von Buntine Protein® bestätigen. Das Unternehmen ist weiterhin positiv gestimmt und hält an seinem erklärten Ziel fest, bis zum Ende dieses Geschäftsjahres weitere Abnahmepartner zu gewinnen.
Der CEO von Wide Open Agriculture, Jay Albany, kommentierte:
"Wir haben in diesem Quartal hervorragende Fortschritte bei der Entwicklung einer Reihe von Anwendungen gemacht, die die Vielseitigkeit, den Geschmack und die Funktionalität von Buntine Protein® demonstrieren. Dies ist ein wichtiges Signal für die Lebensmittelindustrie, dass Buntine Protein® für die kommerzielle Entwicklung einer breiten Palette von Lebensmitteln bereit ist. Die Produktion in unserem Innovationszentrum und unserer Pilotanlage in Kewdale, WA, verbessert sich weiter und produziert nun das hochwertigste Produkt seit seiner Einführung. Buntine Protein® bietet Lebensmittelherstellern einzigartige Vorteile, darunter ein hohes Maß an Löslichkeit, Gelierung und Emulgierung sowie die stärkste Nachhaltigkeit in diesem Segment."
Produktentwicklung
Die erste Produktgeneration von WOA ist für die größten Segmente der Lebensmittelindustrie bestimmt. Zu diesen Produkten, die vom Innovationsteam des Unternehmens entwickelt wurden, gehören:
- Trinkfertige Hafermilch mit hohem Proteingehalt
- Haferkekse mit hohem Proteingehalt
- Eiweißreiche Nudeln (weizen- und glutenfrei)
- Veganer Käse mit hohem Eiweißgehalt
- Aromatisierter Eiweißzusatz
- Gesunde Snacking-Dips
Erhebliche Chancen für veganen Käse. Bei der Entwicklung von veganem Käse mit hohem Proteingehalt wurden mit Buntine Protein rasche Fortschritte erzielt. Vegane Käsesorten werden üblicherweise mit Ölen und Kohlenhydraten hergestellt und haben eine Proteinkonzentration von weniger als 1%. Der Buntine Protein-Käse der ersten Generation zeichnet sich durch ein konsistentes, weiches Mundgefühl, eine authentische Fermentationsmethode und eine Proteinkonzentration von 20 % aus.

ROOLLEEY,
21.03.2023 7:06
0
WOA erweitert den Vorstand um Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und im Finanzwesen
Ernennung und Rücktritt von Direktoren: Joanne Ford tritt an die Stelle von Stuart McAlpine
Höhepunkte
- Joanne Ford verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und war zuvor bei Nestlé (Nespresso) tätig
- Als ehemaliger CFO bringt Joanne Ford mit ihrer Ernennung umfangreiche finanzielle Erfahrung und
Governance-Fähigkeiten in den Verwaltungsrat
- Stuart McAlpine scheidet aus dem WOA Vorstand aus, wird aber eine enge Arbeitsbeziehung mit dem Unternehmen beibehalten
- Mit der Ernennung von Joanne Ford erreicht WOA die geforderte Vielfalt auf Vorstandsebene von 40% vertretung von Frauen
Ernennung von Joanne Ford
Wide Open Agriculture Limited freut sich, die Ernennung von Joanne Ford in den Vorstand bekannt zu geben. Joanne ist eine erfahrene ASX-Direktorin mit über 30 Jahren Erfahrung in ASX- und ausländischen börsennotierten Konzernen, Start-ups und gemeinnützigen Unternehmen.
Von 2008 bis 2015 war Joanne Ford Teil des Führungsteams (CFO) beim Marktstörer Nestlé Nespresso. Aufgrund des Erfolgs in Australien wurde Joanne gebeten, den Turnaround des Finanzteams von Nespresso USA zu leiten, wo sie den Abschluss des dreijährigen Beschleunigungsplans vorantrieb und eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 30 % erzielte.
Die Nestlé-Gruppe ist das größte börsennotierte Nahrungsmittelunternehmen der Welt. Nestlé Nespresso ist eine operative Einheit der Nestlé-Gruppe.
Neben ihrer umfangreichen Erfahrung im Lebensmittel- und Ernährungssektor bringt Joanne einen starken Fokus auf Finanzen und Unternehmensführung mit, da sie als Chief Financial Officer (CFO), Director of Finance und Company Secretary in mehreren börsennotierten und nicht börsennotierten Unternehmen tätig war, darunter die zuvor an der ASX notierten Navitas, Mycolivia Group und Delica Therapeutics. Der WOA-Vorstand hatte zuvor sowohl Finanz- als auch fortgeschrittene Governance-Fähigkeiten als eine Priorität auf Vorstandsebene identifiziert.
Joanne Ford sagte: "Ich freue mich, dem Vorstand von WOA beizutreten, dessen Ziel es ist, Innovationen in der Landwirtschafts- und Lebensmittelindustrie voranzutreiben und die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen."
Rücktritt von Stuart McAlpine
Stuart McAlpine war seit 2015 nicht-geschäftsführendes Vorstandsmitglied von Wide Open Agriculture.
Der Vorsitzende Anthony Maslin sagte: "Stuarts Leidenschaft für eine regenerative Landwirtschaft und seine positive Energie wurden bei WOA sehr geschätzt. Ich möchte Stuart aufrichtig für seinen Glauben an unsere Vision und seinen wertvollen Beitrag in den letzten 8 Jahren danken. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit Stuart zusammenzuarbeiten, wenn wir in naher Zukunft die Lieferketten für große Mengen regenerativ erzeugter Lupinen entwickeln."
Stuart McAlpine sagte: "Es war mir eine Ehre, mit dem Vorstand, den früheren und den jetzigen Mitgliedern zusammenzuarbeiten, um das erste regenerative Unternehmen der Welt zu gründen und auszubauen. Ich wünsche Ihnen und dem Vorstand alles Gute bei der weiteren Entwicklung dieses wunderbaren Unternehmens, damit es sein volles Potenzial als weltweit führendes Unternehmen beim Aufbau eines neuen Lebensmittel- und Landwirtschaftssystems für eine gesündere Welt entfalten kann."
WOA erreicht internes Ziel zur Diversität im Vorstand
Im Oktober 2022 verpflichtete sich WOA, mindestens zwei weibliche Mitglieder im fünfköpfigen Vorstand zu haben. "Dies ist ein weiteres Beispiel für WOAs ESG-Referenzen, die Teil der DNA des Unternehmens sind", sagte der Vorsitzende Anthony Maslin. "Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und in der gesamten Organisation eine große Vielfalt in Bezug auf Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit aufweist."
https://www.wideopenagriculture.com.au/sites/default/files/asx-announcements/61141770.pdf

ROOLLEEY,
02.03.2023 6:43
0
Der CFO von Wide Open Agriculture, Matthew Skinner, kommentierte:
"Diese Erhöhung des verfügbaren Betriebskapitals wird die Finanzierungsmöglichkeiten des Unternehmens in dieser Zeit der Marktvolatilität und Unsicherheit unterstützen. Dies wird den Shareholder Value bewahren, während wir die Kommerzialisierungsstrategie von Buntine Protein® vorantreiben, und uns gleichzeitig in die Lage versetzen, das strategische Wachstum von Dirty Clean Food durch die inländische Herstellung unserer kohlenstoffneutralen Hafermilch zu erreichen."
Der CEO von Wide Open Agriculture, Jay Albany, kommentierte:
"Wir sind unseren Freunden und Unterstützern bei der NAB dankbar, da wir ein gestapeltes Finanzierungsmodell für die Produktion von pflanzlichen Lebensmitteln und Getränken verfolgen. NAB ist ein Unterstützer unserer inländischen Produktionsinitiative für die kohlenstoffneutrale Hafermilch von Dirty Clean Food. Der Zugang zur Fremdfinanzierung wird es uns ermöglichen, unsere Präsenz im Bereich der pflanzlichen Lebensmittel und Getränke weiter auszubauen und unser Engagement für die inländische Produktion parallel zur Markteinführung der mit Buntine Protein® angereicherten Hafermilch zu verwirklichen. WOA freut sich auf eine lange und produktive Beziehung mit NAB, während das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzt.
WOA hat die Entwicklung von Buntine Protein®-verstärkten Hafermilchgetränken weiter vorangetrieben und erwartet, dem Markt bis zum Ende des Geschäftsjahres, dem 30. Juni 2023, ein Update über den Zeitplan und die Kosten dieses Projekts zu geben. WOA hat sofortigen Zugang zu den Mitteln und erwartet, dass die Gesamtproduktionskosten pro Liter Hafermilch mit Beginn der inländischen Produktion aufgrund geringerer Transportkosten, betrieblicher Synergien und reduzierter Tarife für ausgewählte internationale Kunden in Asien erheblich sinken werden.
Die Hafermilch von Dirty Clean Food wird derzeit in Australien, Singapur, Hongkong und Taiwan vertrieben, und es wurden Vertriebsvereinbarungen für Malaysia und Indonesien angekündigt, die noch in diesem Jahr in Kraft treten sollen. Die australische Produktionsstätte ermöglicht die Herkunftskennzeichnung "grown and made in Australia" und die Etikettierung. Australiens "grüner und sauberer" Status auf den asiatischen Märkten wird durch die regenerativen Anbaumethoden und den kohlenstoffneutralen Status von WOA weiter unterstützt.
"NAB hat sich verpflichtet, die Nachhaltigkeitsagenda innerhalb des Agrarsektors voranzutreiben und die wertschöpfende Produktion in Australien zu unterstützen", sagte Jeff Pontifex, NAB State Business Banking Executive - Regional & Agribusiness. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit WOA und hoffen, dass dies der Beginn einer langjährigen, für beide Seiten vorteilhaften Beziehung ist, da WOA innovative pflanzenbasierte Produktionsprojekte in Australien verfolgt."
https://www.wideopenagriculture.com.au/sites/default/files/asx-announcements/61138988.pdf

ROOLLEEY,
02.03.2023 6:43
0
WOA sichert sich 12 Millionen Dollar Finanzierung bei der National Australia Bank
Höhepunkte
- WOA hat sich bei der National Australia Bank (NAB) eine Kreditfazilität in Höhe von bis zu 12 Mio. AUD gesichert
- Die Transaktion stellt einen messbaren Fortschritt in einer gestaffelten Finanzierungsstrategie für aktuelle und zukünftige Kapitalprojekte dar
- Betriebsmittelfinanzierung in Höhe von AUD $4 Millionen, einschließlich der Finanzierung von Lagerbeständen und Rechnungen
- Bis zu 8 Mio. AUD für projektbezogene Schulden im Zusammenhang mit der klimaneutralen und
einheimischen Produktion von Getränken auf Pflanzenbasis in Australien
- WOA plant, eine Linie von mit Buntine Protein® angereicherter Hafermilch im Inland zu produzieren und
wird bis zum Ende des Geschäftsjahres detaillierte Pläne vorlegen.
Wide Open Agriculture Limited freut sich bekannt zu geben, dass es eine Finanzierungsvereinbarung mit der National Australia Bank ("NAB") abgeschlossen hat, um die Wachstumsziele des Unternehmens zur Herstellung von Getränken auf Pflanzenbasis in Australien zu unterstützen. Die Vereinbarung beinhaltet den Zugang zu einer Fremdfinanzierung in Höhe von bis zu 12 Millionen AUD. Die Finanzierung besteht aus:
- 8 Millionen Dollar Corporate Markets Loan (CML), die für die inländische Produktion von Hafermilch eingesetzt werden können. Dazu gehören Dirty Clean Food Oat Milk sowie die bevorstehende Produktlinie des Unternehmens mit pflanzlichen Getränken, die Hafermilch und Buntine Protein® kombinieren
- 1,5 Millionen Dollar Übersee-Wechselkauf-Fazilität (Rechnungsfinanzierung in Übersee)
- $1,0 Mio. Handelsrefinanzierungsfazilität (Bestandsfinanzierung)
- 1,5 Mio. $ Rechnungsfinanzierungsfazilität (Finanzierung von Rechnungen im Inland)

ROOLLEEY,
14.02.2023 6:31
0
Zusätzliche Fördermittelzusagen für Hafermilch, Buntine Protein®
WOA erhielt einen Zuschuss des Ministeriums für Industrie, Wissenschaft, Energie und Ressourcen in Höhe von 25.000 $ zur Unterstützung einer Machbarkeitsstudie über den Energiebedarf für die Produktion von pflanzlichen Lebensmitteln, einschließlich Buntine Protein® und Dirty Clean Food Hafermilch. Die regenerative Lebensmittelmarke von WOA, Dirty Clean Food, vermarktet und vertreibt derzeit die einzige regenerative und kohlenstoffneutrale Hafermilch der Welt. Der Zuschuss soll dazu verwendet werden, die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bei der Produktion und dem Transport von Hafermilch und Buntine Protein® durch den Einsatz alternativer Brennstoffe und erneuerbarer Energien zu untersuchen.
Das Unternehmen hat außerdem von AusTrade einen Zuschuss für die Entwicklung des Exportmarktes erhalten, der sich über einen Zeitraum von drei Jahren auf insgesamt 100.000 $ belaufen soll, um den Exportverkauf von Hafermilch zu unterstützen.
F&E-Steueranreiz: Rückerstattung von voraussichtlich 1 Million Dollar
Die Steuervergünstigung für Forschung und Entwicklung (Research and Development Tax Incentive, RDTI) ist ein Programm, das gemeinsam von der ATO und AusIndustry verwaltet wird und in dessen Rahmen Unternehmen bis zu 43,5 % der förderfähigen Ausgaben für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten steuerlich geltend machen können. WOA hat Anspruch auf das RTDI und erwartet im Laufe des CY2023 eine Rückerstattung von etwa 1 Million Dollar. Die Mittel stellen eine bedeutende Unterstützung der australischen Regierung zur Förderung der Innovation in Australien dar. Der größte Teil der Rückerstattung ist eine Anerkennung für die Innovation der Forschung und Entwicklung von Buntine Protein®.
"Als neuer CEO fühle ich mich dem Rahmenwerk von Commonland zur Wiederherstellung von Land (4 Returns land restoration) verpflichtet und schätze es sehr, und das kommt bei Zuschussgebern gut an, die eine Partnerschaft mit Unternehmen suchen, die in die Zukunft investieren. Wir haben vor kurzem Anfragen von Investoren zum Stand der Zuschussfinanzierung erhalten, insbesondere in Bezug auf Impact- und pflanzenbasierte Projekte, und hielten es für klug, ein Update über die bisher in diesem Jahr erhaltenen Zuschüsse zu geben", sagte Jay Albany, WOA Chief Executive Officer.
"WOA ist ein Unternehmen mit großen Ambitionen. Wir sind optimistisch im Hinblick auf weitere ausstehende Zuschussanträge und neue Möglichkeiten wie den Nationalen Wiederaufbaufonds (NRF). Wir sind sehr dankbar für die anhaltende Unterstützung durch unsere Freunde in der Regierung und der Industrie. Wir werden uns weiterhin um Zuschussmöglichkeiten von gleichgesinnten Verbündeten bemühen, während wir große Infrastrukturprojekte vorantreiben. Wir werden unsere Aktionäre auf dem Laufenden halten, sobald wir dazu in der Lage sind."
https://www.wideopenagriculture.com.au/sites/default/files/asx-announcements/61136234.pdf

ROOLLEEY,
14.02.2023 6:31
0
ERHÖHUNG DER ZUSCHUSSMITTEL
Höhepunkte
- Erhöhung der Zuschussmittel für 4 Returns und F&E-Aktivitäten in diesem Jahr erwartet
- WOA erhält $350.000 an Zuschüssen von der Commonland Foundation zur Unterstützung der 4 Returns
und Aufforstungsinitiativen
- WOA gewährt 25.000 $ Zuschüsse für Energieeffizienz und 100.000 $ Zuschüsse für Exportentwicklung
- Der Steueranreiz für Forschung und Entwicklung wird voraussichtlich etwa 1 Million Dollar betragen
- Strategische Wachstumsinitiativen sollen durch weitere Zuschüsse unterstützt werden
Wide Open Agriculture Limited freut sich, einen aktuellen Überblick über den Stand der im Laufe des Jahres erzielten Zuschuss- und Rabattinitiativen zu geben. WOA ist das einzige börsennotierte Unternehmen der Welt mit 4 Renditen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Werte für seine Stakeholder in Form von sozialen, finanziellen, natürlichen und inspirierenden Erträgen zu schaffen.
Commonland Foundation setzt Unterstützung von WOA mit $350.000 an Zuschüssen fort
WOA freut sich, mitteilen zu können, dass Commonland, ein Gründungsinvestor von WOA, dem Unternehmen formell Zuschusszusagen in Höhe von insgesamt 350.000 $ für die nächsten drei Jahre erteilt hat. Die Zuschussvereinbarungen beinhalten eine jährliche Zusage von 100.000 $ über die nächsten drei Jahre, von 2023 bis 2025, zur Unterstützung von vier Initiativen, die sich auf die langfristige Regeneration von Land in Westaustralien konzentrieren. Mit dem Zuschuss werden die Aktivitäten des Impact Teams von WOA finanziert, das den erstklassigen Regenerationsrahmen des Unternehmens ermöglicht.
"Commonland wurde 2015 Gründungsaktionär von Wide Open Agriculture. Wir sind nach wie vor ein aktiver Partner und starker Unterstützer von WOA in seinem Bestreben, die 4 Renditen durch ein Geschäftsmodell zu erreichen, das eine ganzheitliche Landschaftswiederherstellung durch die Förderung regenerativer Landwirtschaft in Westaustralien ermöglicht", sagte Jim Mackintosh, Co-Direktor für Landschaftsentwicklung und Unterstützung bei Commonland.
"Unsere langjährige Beziehung zur Commonland Foundation ist für die Arbeit von WOA von entscheidender Bedeutung", sagte Jay Albany, CEO von Wide Open Agriculture. "Die Unterstützung von Commonland für unser Impact Team hilft, Projekte zu finanzieren, die die positiven Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt messen, validieren und beweisen - das ist unglaublich wichtig für unsere Kunden im Bereich Pflanzenproteine und Dirty Clean Food."
In diesem Jahr hat WOA außerdem weitere 50.000 Dollar von der Commonland Foundation erhalten, um ein breit angelegtes Aufforstungsprojekt in Westaustralien zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit der Carbon Farming Foundation hat WOA kürzlich sein erstes Aufforstungsprojekt registriert - das DCF Regenerative Farmer Tree Aggregated Reforestation Project. Der Zuschuss von Commonland unterstützt die Anpflanzung von über 90.000 Setzlingen auf 100 Hektar auf vier Farmen, die Produkte an Dirty Clean Food liefern (in Williams, Kendenup, Buntine und Boyup Brook in Westaustralien).
Craig Pensini, Impact Manager bei WOA, sagte: "Die Commonland Foundation ist seit der Gründung von WOA ein treuer Unterstützer. Ich bin begeistert, dass Commonland weiterhin unser Impact Team sowie ein groß angelegtes Aufforstungsprojekt unterstützen wird. Die Arbeit unterstützt unsere wachsende Gemeinschaft von Partnern aus der regenerativen Landwirtschaft und verleiht unserer Marke für regenerative Lebensmittel, Dirty Clean Food, eine erstklassige Authentizität."
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | BAYER Hauptdiskussion | -2,78 % | |
2 | für alle, die es ehrlich meinen beim Traden. | ||
3 | Avalo Therapeutics Inc. | +23,43 % | |
4 | T2 Bio Systems | -8,79 % | |
5 | CANOPY GROWTH Hauptdiskussion | +13,86 % | |
6 | BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion | -16,90 % | |
7 | Nikola Hauptforum | +11,79 % | |
8 | DAX Hauptdiskussion | -0,59 % | |
9 | Biontech Speedliner | -1,32 % | |
10 | Dax Prognose | -0,59 % | Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | BAYER Hauptdiskussion | -2,87 % | |
2 | Avalo Therapeutics Inc. | +23,43 % | |
3 | T2 Bio Systems | -8,79 % | |
4 | CANOPY GROWTH Hauptdiskussion | +13,58 % | |
5 | BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion | -16,90 % | |
6 | Nikola Hauptforum | +11,84 % | |
7 | Biontech Speedliner | -1,30 % | |
8 | T2 Biosystems | -8,79 % | |
9 | Mercedes-Benz Group Hauptdiskussion | -1,04 % | |
10 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | +1,11 % | Alle Diskussionen |
Werbung
Ihre kurzfristige Erwartung an
Veränderung:
mgl. Rendite mit
Hebel (Omega)
Zum Produkt