Wirtschafts- & Börsenlexikon
Börsen- und Finanzbegriffe mit G
83 Begriffe
mit G
Begriff | Thema | |
---|---|---|
Geisterstunde | Welche Zeit wird an den Börsen als Geisterstunde bezeichnet? | |
Gekaufter Spread | Wie funktioniert ein gekaufter Spread? | |
Geld-Brief-Spanne | Wie kommt eine Geld-Brief-Spanne zustande? | |
Geldentwertung | Wann kommt es zur Geldentwertung? | |
Geldkapital | Welche Finanzmittel eines Unternehmens gehören zum Geldkapital? | |
Geldkurs | Welche Gründe gibt es, dass der Briefkurs vom Geldkurs abweicht? | |
Geldmarkt | Was genau ist der Unterschied zwischen Geldmarkt und Interbankenmarkt? | |
Geldmarktfonds | Was genau sind Geldmarktfonds? | |
Geldmarktnahe Fonds | Was sind geldmarktnahe Fonds? | |
Geldmarktpapiere | Wer sind die wichtigsten Herausgeber von Geldmarktpapieren? | |
Geldmenge | Welche Art von Geld ist in dem Geldmengenkonzept M1 enthalten? | |
Geldmengenaggregat | Welches Geldmengenaggregat kann zur Bewertung von Inflation herangezogen werden? | |
Geldpolitik | Welches Hauptziel verfolgt die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer Geldpolitik? | |
Geldwert | Definition des Geldwerts und Unterscheidung zum Marktwert | |
Gemischter Fonds (Mischfonds) | Was können gemischte Fonds ändern? | |
Genannter Kurs | Wann tritt ein genannter Kurs ein? | |
Genehmigtes Kapital | Was ist eine Form der Kapitalerhöhung einer AG? | |
General Clearing Mitglied | Was wird unter einem General Clearing Mitglied verstanden? | |
General Standard | Welche Voraussetzungen muss ein Unternehmen erfüllen, um in den General Standard aufgenommen zu werden? | |
Generationenvertrag | Was ist ein Generationsvertrag? |