Antimon-Alarm:
NevGold, Perpetua und UAMY entfesseln den US-Kampf um kritische Rohstoffe
Anzeige
Apple

Revolutionäre KI-Features als Wachstumstreiber 26.08.2024, 13:10 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Apple Logo
© DALL-E / Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Apple 171,85 EUR -0,89 % Lang & Schwarz

Von der Stille zum Sturm: Apples neue KI-Strategie

Apple galt lange als Nachzügler im Bereich künstliche Intelligenz (KI), während Konkurrenten wie NVIDIA und andere Tech-Giganten die Schlagzeilen dominierten. Doch seit der Entwicklerkonferenz im Juni hat der Technologieriese aus Cupertino eine deutliche Wende eingeleitet. Apple-CEO Tim Cook kündigte an, dass der Konzern bereit sei, die Früchte jahrelanger Forschung und Entwicklung zu ernten. „Wir können es kaum erwarten, zu enthüllen, was wir auf Lager haben“, erklärte Cook und versprach, dass bereits ab Herbst iPhones und andere Geräte mit neuen, auf den Nutzer zugeschnittenen KI-Funktionen ausgestattet sein werden. Im Zentrum dieser neuen Funktionen steht der Datenschutz – ein Bereich, in dem Apple traditionell einen hohen Standard setzt.

Der Vorteil für Apple liegt klar auf der Hand: Mit einem umfangreichen Produktportfolio, das fest im Alltag der Kunden verankert ist, könnte das Unternehmen die Integration von KI nahtlos vorantreiben. Cook machte während der letzten Gewinnbesprechung im August deutlich, dass Apple massiv in seine „Apple Intelligence“ investieren werde. „Wir sind sehr begeistert von Apple Intelligence und bleiben unglaublich optimistisch, was die außergewöhnlichen Möglichkeiten der KI angeht“, so Cook laut The Street.

Potenzielle Umsatzsteigerungen durch exklusive KI-Features

Ein weiteres spannendes Detail für Anleger: Die neuen KI-Funktionen werden nicht für alle Apple-Geräte verfügbar sein. Dies könnte die Nachfrage nach den neuesten Modellen erheblich ankurbeln und die Verkaufszahlen in den kommenden Quartalen stark befeuern. Analysten sehen in Apples KI-Offensive ein enormes Potenzial, das sich in signifikantem Umsatz- und Gewinnwachstum niederschlagen dürfte.

Analystenprognosen: Apple-Aktie im Fokus

Die Aussicht auf eine erfolgreiche KI-Implementierung hat auch bei Analysten für Begeisterung gesorgt. Besonders Third Point Ventures, ein milliardenschwerer Hedgefonds, zeigte sich in einem Investorenbrief äußerst optimistisch. Daniel Loeb, CEO von Third Point, betonte, dass die Apple-Aktie bei institutionellen Investoren „unterbewertet“ sei, trotz Apples dominierender Marktstellung. Er sieht in den kommenden Jahren großes Potenzial für eine „deutliche Verbesserung von Umsatz und Gewinn“ dank der KI-Initiativen.

Seit Third Point im April begann, Apple-Aktien zu kaufen, ist der Kurs um rund 23 Prozent gestiegen. Aktuell notiert die Aktie bei 226,84 US-Dollar (Stand: 23. August), was einem Plus von fast 18 Prozent seit Jahresbeginn entspricht. Das durchschnittliche Kursziel bei TipRanks liegt bei 247,43 US-Dollar, rund neun Prozent über dem aktuellen Niveau. Obwohl 24 der 34 bewertenden Analysten die Aktie zum Kauf empfehlen, zeigen sich einige zurückhaltender: Neun Analysten raten zum Halten, und ein Analyst empfiehlt den Verkauf.

Weitere Analystenmeinungen: Optimismus bleibt bestehen

Auch andere Finanzinstitute teilen den Optimismus von Third Point. So hat Citi kürzlich ihr Kursziel von 210 auf 255 US-Dollar angehoben und behält ihre Kaufempfehlung bei. Goldman Sachs setzte das Ziel sogar von 265 auf 275 US-Dollar hoch. Auch hier bleibt die Kaufempfehlung bestehen.

Am Montag zeigte sich die Apple-Aktie im vorbörslichen NASDAQ-Handel mit einem leichten Plus von 0,25 Prozent bei 227,41 US-Dollar.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

20:36 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

18:50 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

18:34 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:41 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer