Intel dreht ab

Richtungswechsel mit Risiko 03.07.2025, 18:51 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Intel dreht ab: Richtungswechsel mit Risiko
© Symbolbild von BoliviaInteligente auf Unsplash
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Intel 22,80 USD +0,48 % Nasdaq

Strategiewechsel in der Chipfertigung

Laut aktuellen Berichten will Intel unter seinem neuen CEO Lip-Bu Tan die viel beworbene 18A-Technologie zugunsten des effizienteren 14A-Nodes zurückstellen. Analysten wie UBS bestätigen den Schwenk – bei gleichzeitig neutraler Bewertung der Aktie. Der Grund: Die 14A-Plattform könnte schneller marktreif und wirtschaftlich tragfähiger sein. Intel hatte über Jahre hinweg Milliarden in 18A gesteckt – ein abrupter Kurswechsel wäre daher nicht nur technologisch, sondern auch reputationspolitisch heikel.

Marktreaktion: Verunsicherung bleibt

Trotz einer Tagesrallye von rund 2 % zeigt sich der Markt insgesamt vorsichtig. Der Kurs liegt noch immer mehr als 35 % unter dem 12-Monats-Hoch. Investoren warten auf konkrete Zahlen, was der Strategiewechsel mittelfristig bringen kann. Während Mizuho das Kursziel auf 23 USD anhob, bleiben viele Analysten an der Seitenlinie.

Ausstieg aus dem Automotive-Segment

Parallel dazu zieht sich Intel aus seinem verlustreichen Automobilgeschäft zurück. Hunderte Stellen sollen abgebaut werden. Das spart kurzfristig Kosten, könnte aber auch Chancen im Wachstumssegment KI-getriebener Mobilität kosten. Der Fokus liegt nun wieder stärker auf dem Kerngeschäft: Foundry-Services und Hochleistungschips.

Technischer Ausblick

Charttechnisch notiert die Aktie in einer volatilen Seitwärtsbewegung zwischen 18 und 21 EUR. Ein Ausbruch über die 22-Euro-Marke wäre ein erstes Kaufsignal. Anleger sollten jedoch die kommende Quartalsbilanz im Auge behalten – sie dürfte wegweisend für den Erfolg der neuen Strategie sein.

Community-Stimmung

Die Diskussion im Forum ist lebhaft und polarisiert. Einige User befürworten den Fokus auf 14A: „Besser spät als nie!“, meint ein Kommentator. Andere sehen den Schwenk als „Eingeständnis des Scheiterns“ und bemängeln die verbrannten Milliarden. Der Rückzug aus dem Autobereich wird teils positiv bewertet, teils als „Kapitulation vor der Konkurrenz“ gewertet. Fazit: Hoffnung ja, Euphorie nein.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

Gestern 20:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:52 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:51 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:45 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:36 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer