Paypal

Zwei Neue Top-Manager An Bord 28.05.2024, 16:35 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Online Shopping
© Bild von Preis_King auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
PayPal 64,93 USD -0,63 % Nasdaq

Neuzugänge im Führungsteam

PayPal erweitert sein Führungsteam, um den Start einer neuen Werbeplattform zu unterstützen. Mark Grether wird als Senior Vice President und General Manager für PayPal Ads und John Anderson als Senior Vice President und General Manager der Consumer Group benannt. Beide beginnen am Dienstag, den 28. Mai 2024, und berichten an Diego Scotti, Executive Vice President und General Manager der Consumer Group sowie für globale Marketing- und Kommunikationsstrategien verantwortlich.

Innovative Werbeplattform

Das neue Werbegeschäft wird die einzigartigen Kundeninformationen nutzen, die Paypal besitzt, um personalisierte Angebote zu erstellen. Diese Plattform erreicht Kunden basierend auf ihren Käufen im Internet bis hinunter auf die SKU- und Produktebene.

Erfahrung im Werbegeschäft

Grether bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Werbebranche mit und war zuvor bei Uber als Vice President und General Manager der Uber-Werbung tätig. Unter seiner Leitung wuchs das Werbegeschäft von Uber zu einem 1-Milliarden-Dollar-Unternehmen mit mehr als 500.000 Werbetreibenden weltweit. "Handel und Werbung sind eng verbunden, und wir glauben, dass die Werbeplattform, die wir bei PayPal aufbauen, zu einem unverzichtbaren Marketingkanal für Händler jeder Größe wird," sagte Scotti. "Ich freue mich, Mark in unserem Team zu begrüßen und diese wichtige Arbeit zu leiten."

Neue Leitung der Consumer Group

Anderson wird für das Konsumentengeschäft von PayPal verantwortlich sein, einschließlich der Produktstrategie für PayPal und Venmo weltweit. Zuvor war er bei Plaid als Leiter für Produkt und Zahlungen tätig und überwachte das signifikante Wachstum des Zahlungsproduktsortiments von Plaid. "John bringt starke Erfahrungen in der Entwicklung bahnbrechender, personalisierter Konsumentenerfahrungen zu PayPal, was die Relevanz unserer Marken steigern, unsere Innovationspipeline befeuern und mehr Gründe für Konsumenten und Händler bieten wird, PayPal zu wählen," so Scotti.

Aktienanalyse und Marktstimmung

Die PayPal-Aktie steht aktuell bei über 57 € und verzeichnete in der letzten Woche einen leichten Rückgang. Trotz dieser marginalen Korrektur bleibt die Stimmung am Markt verhalten: In den vergangenen Tagen verlor der Titel über 4%. Analysten fordern einen Anstieg über die wichtige Marke von 60 Euro, um aus dem Seitwärtstrend auszubrechen und das Potenzial für eine positive Trendwende zu erkennen. Sollte sich der Kurs oberhalb dieser Schwelle stabilisieren, könnte dies einem Anstieg von rund 24% auf etwa 70 Euro entsprechen, was das Unternehmensvolumen auf über 70 Milliarden Euro heben könnte.

Kaufempfehlungen und technische Analyse

Die Gesamtstimmung unter Experten ist geteilt; die Empfehlungen reichen von Kauf- bis Haltepositionen mit unterschiedlichen Kurszielen. PayPal steht zwar vor harten Wettbewerb- und regulatorischen Herausforderungen, doch auch ein starkes Wachstumspotenzial wird dem Unternehmen zugesprochen. 

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 15:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:55 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 10:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 9:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer