Anzeige
+++Timing ist alles! Seltene Chance – brandheißen Gold-/Kupferstory mit Tenbagger-Potenzial!+++
Plug Power nach Zahlen

Debakel findet seine Fortsetzung 09.08.2024, 09:47 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Plug Power nach Zahlen: Debakel findet seine Fortsetzung
© KI-Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Plug Power 1,154 EUR +4,39 % Lang & Schwarz

Plug Power – Zahlen enttäuschen einmal mehr

Den meisten Marktakteuren schwante im Hinblick auf die Q2-Daten bereits nichts Gutes, als Plug Power unlängst eine (weitere) Kapitalmaßnahme bekanntgab. Und so kam es dann auch. Plug Power legte ein Zahlenwerk vor, das viele Fragen aufwarf.

Plug Power gab den Umsatz im 2. Quartal 2024 mit 143,350 Mio. US-Dollar an, nach 260,182 Mio. US-Dollar im 2. Quartal 2023. Das ist ein veritabler Rückgang von über 40 Prozent. Bereits im 1. Quartal 2024 verzeichnete Plug Power einen starken Umsatzrückgang. Auf der Ergebnisseite wurde es dann einmal mehr sehr, sehr finster… Plug Power wies einen Nettoverlust in Höhe von -262,333 Mio. US-Dollar aus. Das wiederum entspricht einem EPS (earnings per share) in Höhe von -0,36 US-Dollar. Damit weitete das Unternehmen den Verlust im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal noch einmal deutlich aus. Im 2. Quartal 2023 wies Plug Power einen Nettoverlust in Höhe von „nur“ -236,398 Mio. US-Dollar aus, was einem EPS in Höhe von -0,40 US-Dollar entsprach. Hinweis: Die Anzahl der ausgegebenen Aktien war per 30.06.2023 deutlich niedriger als zum Stichtag 30.06.2024. Das hat wiederum Einfluss auf die Berechnung des EPS.

Plug Power Aktienchart

Newsflow belastet

Die Aktionäre mussten in den letzten Monaten zahlreiche „Kröten schlucken“. Schwache Quartalszahlen und die Kapitalmaßnahme belasteten. Von Unternehmensseite kam in den letzten Monaten nicht sonderlich viel Erfreuliches. Eine kurzfristige Besserung ist eher nicht zu erwarten. Das trifft auch auf die charttechnischen Aspekte zu.

Charttechnik – Debakel findet seine Fortsetzung

Die Aktie (WKN: A1JA81 | ISIN: US72919P2020 | Ticker-Symbol: PLUN) befindet sich bereits seit geraumer Zeit auf einer veritablen Schussfahrt. Temporäre Erholungsversuche, die aus unterschiedlichsten Gründen immer wieder zu verzeichnen waren, fielen vergleichsweise schnell wieder in sich zusammen und erlangten entsprechend keine Relevanz.

Für Plug Power muss es kurzfristig darum gehen, das Chartbild zu stabilisieren. Idealerweise findet eine solche Stabilisierung im Bereich von 2 US-Dollar statt, wobei die psychologisch relevante Zone bereits zwischenzeitlich arg in Bedrängnis geriet. Sollte das Unterfangen nicht gelingen, ist mit einer Ausdehnung der Korrektur in Richtung 1,50 US-Dollar zu rechnen.

Mit Blick auf die Oberseite gilt unverändert: Etwaige Gegenbewegungen erlangen erst Relevanz, sollte es für Plug Power über die 3,0 US-Dollar und 3,5 US-Dollar gehen.

Bn-Redaktion/mt
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

15:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

14:03 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

13:53 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:58 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:42 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer