Rivian

Wann profitieren auch die VW-Aktionäre? 01.07.2024, 18:39 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Ladestation
© Bild von A. Krebs auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Volkswagen (VW) Vz 103,92 USD -4,91 % Nasdaq OTC
Rivian Automotive Registered (A) 12,72 USD -2,68 % UTP Consolidated

VW und Rivian schmieden überraschende Allianz

Volkswagen, Europas größter Autohersteller, hat eine Partnerschaft mit dem amerikanischen E-Autohersteller Rivian geschlossen, um die Entwicklung vernetzter, digitaler Fahrzeuge zu beschleunigen. Diese Kooperation stellt einen Wendepunkt für VW dar, nachdem der Konzern unter Oliver Blume erkannt hat, dass die alleinige Entwicklung komplexer Softwarearchitekturen nicht machbar ist.

Strategischer Schritt zur Softwarekompetenz

Unter der Leitung von Robert Scaringe bringt Rivian wichtige Softwarekenntnisse in die Allianz ein. Beide Unternehmen planen, in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, die auf einer gemeinsamen Technologie basieren. VW hat sich verpflichtet, bis zu 5 Milliarden Dollar zu investieren, wenn bestimmte Meilensteine erreicht werden.

Rückschläge und neue Chancen

VW hatte mit erheblichen Schwierigkeiten in der eigenen Softwareentwicklung zu kämpfen. Das Projekt, eine einheitliche Architektur zu schaffen, scheiterte und führte zum Rücktritt von Herbert Diess. Jetzt setzt Oliver Blume auf Synergieeffekte durch die Partnerschaft mit Rivian, um die bisherigen Investitionen in Milliardenhöhe sinnvoll zu nutzen und doppelte Arbeit zu vermeiden.

Vorteile und Herausforderungen für beide Partner

Für VW-Kunden, die lange auf wettbewerbsfähige E-Modelle gewartet haben, könnte dies einen technologischen Fortschritt bedeuten. Doch ob Rivian die hohen Erwartungen erfüllen kann, bleibt abzuwarten, da das Unternehmen bisher nicht zur Weltspitze zählt.

Rettungsanker für Rivian

Rivian, das im letzten Quartal knapp 13.600 Elektroautos auslieferte und einen Verlust von 1,45 Milliarden Dollar verzeichnete, erhält durch die Kooperation dringend benötigtes Kapital. Die Unterstützung von VW könnte Rivians finanzielle Situation erheblich verbessern und neue Wachstumschancen eröffnen.

Große Erwartungen und komplexe Integration

VW hat in den letzten Jahren bereits mehrere Milliarden Euro in den Aufbau einer eigenen Softwarekompetenz investiert. Die Integration der eigenen Teams mit denen von Rivian wird eine herausfordernde Managementaufgabe, um doppelte Arbeit zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Rivian, das bisher zwei eigenständige Modelle und einen Lieferwagen für Amazon entwickelt hat, erhält mit VW einen starken Partner an seiner Seite.

Perspektiven der Anleger

Für VW-Aktionäre bleibt die Situation eher verhalten, da die Aktie tendenziell nach unten zeigt. Der Deal wird voraussichtlich keinen großen Einfluss auf den Aktienkurs haben. Dagegen erleben Rivian-Aktionäre einen Aufschwung: Die Aktie stieg um mehr als ein Drittel, was den Traum vieler Start-up-Investoren erfüllt, durch die Übernahme oder Kooperation mit einem Branchengiganten.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,45
Hebel: 19
mit starkem Hebel
Ask: 1,47
Hebel: 6
mit moderatem Hebel
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ86RQ UJ1QZE. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 18:51 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:39 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:44 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:53 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:46 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:39 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer