Zwei börsengehandelte Fonds (ETFs) gelten derzeit als die preiswertesten Optionen für Investitionen in die globale Rüstungs- und Verteidigungsbranche: Der Invesco Defence Innovation sowie der iShares Global Aerospace & Defence. Beide Produkte überzeugen durch eine niedrige Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio, TER) von lediglich 0,35 % pro Jahr.

Der iShares-Fonds verwaltet ein Volumen von rund 374 Millionen Euro, der Invesco-ETF kommt derzeit auf 17 Millionen Euro. Im Vergleich dazu ist der marktführende VanEck Defense ETF mit einem Fondsvolumen von 3,691 Milliarden Euro und einer TER von 0,55 % deutlich teurer.

Starke Erholung nach politischen Turbulenzen

Der Invesco Defence Innovation ETF durchlief eine volatile Phase, nachdem er infolge zollpolitischer Maßnahmen während der Trump-Regierung auf bis zu 4,36 Euro pro Anteil fiel. Doch die Kurserholung ließ nicht lange auf sich warten: In dieser Woche verzeichnete der ETF einen Kursanstieg von über 10 %.

Ein ähnliches Muster zeigte sich beim iShares Global Aerospace & Defence ETF, der parallel ebenfalls deutlich zulegen konnte.

Chart Invesco Defence Innovation

 

Portfoliozusammensetzung im Fokus

Der iShares Global Aerospace & Defence investiert überwiegend in große, etablierte Konzerne der Luft- und Raumfahrtindustrie. Die größten Einzelpositionen sind GE Aerospace (über 12 %), RTX Corporation (über 10 %), Boeing (über 7 %), Lockheed Martin (über 6 %) und Airbus (fast 6 %).

Im Vergleich dazu setzt der Invesco Defence Innovation ETF auf eine breitere Streuung mit kleineren Gewichtungen. Hier dominieren Unternehmen wie Red Cat, Oceaneering, ViaSat, Northrop Grumman und ebenfalls Boeing – jeweils mit einem Anteil von unter 3 %.

Fazit: Kostenbewusste Alternativen mit Wachstumspotenzial

Für Anleger, die strategisch auf Verteidigung und Sicherheit setzen möchten, bieten diese beiden ETFs nicht nur Zugang zu einem geopolitisch gefragten Sektor, sondern auch attraktive Konditionen. Die jüngsten Kursgewinne unterstreichen das Potenzial – besonders bei günstigen Einstiegskosten.