ThyssenKrupp – Rally nimmt jähes Ende

In den letzten Handelstagen musste die ThyssenKrupp-Aktie (WKN: 750000 | ISIN: DE0007500001 | Ticker-Symbol: TKA) mächtig Federn lassen. Kurzzeitig sah es sogar noch danach aus, dass ihr noch der Ausbruch über die psychologisch wichtige Marke von 10 Euro gelingen könnte, doch just unmittelbar vor dem zweistelligen Kursbereich drehten Stimmung und schließlich der Kurs. Sicherlich basiert ein Teil der Verluste auf der Schwäche des Gesamtmarktes. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass  die ThyssenKrupp-Aktie aufpassen muss, nicht in weiter in Bedrängnis zu geraten.

Thyssenkrupp Aktienchart

Das Momentumthema „Rüstung“ hatte die ThyssenKrupp-Aktie angetrieben. Die geplante Ausgliederung der Marine-Sparte verzückt(e) Anleger und Investoren und ließ die Aktie so beeindruckend haussieren. Dass aber irgendwann noch jede Aktie der Schwerkraft erliegt, musste ThyssenKrupp im Bereich von 10 Euro feststellen. Knackige Gewinnmitnahmen setzten ein und zwangen die Aktie bereits unter die Marke von 9 Euro. Aufgrund der zurückliegenden Rally findet sich eine erste vermeintlich belastbare Unterstützung im Bereich von 7,6 Euro. Darunter sollte es tunlichst nicht gehen, anderenfalls würde eine Neubewertung notwendig. Mit Blick auf die Oberseite gilt: Ein Ausbruch über die 10 Euro muss her, um die Rally wieder zu reaktivieren. Dass aber nicht alle Geschäftsbereiche derzeit rund laufen, zeigte sich unter anderem in der Ankündigung von ThyssenKrupp, in der Automobilsparte bis zu 1.800 Stellen abzubauen.

Salzgitter – Aktie kommt ebenfalls zurück

Der Ausflug der Salzgitter-Aktie (WKN: 620200 | ISIN: DE0006202005 | Ticker-Symbol: SZG) über die Marke von 25 Euro war nur von kurzer Dauer. Zügig setzten Gewinnmitnahmen ein und zwangen die Aktie wieder darunter.

Salzgitter Aktienchart

Auch für die Salzgitter-Aktie wuchsen die Bäume zuletzt nicht in den Himmel. Oberhalb von 25 Euro setzten Gewinnmitnahmen ein. Damit rücken nun die 22,5 Euro in den Fokus. Sollte diese wichtige Unterstützung nicht halten, ist mit weiteren Abgaben in Richtung 20,0 Euro / 19,6 Euro zu rechnen. Ein neues Verlaufshoch jenseits der 25 Euro muss her, um die Rally wieder anzuheizen. Rückenwind gab es zuletzt von Analystenseite. Die Analysten der DZ Bank stuften die Salzgitter-Aktie jüngst von „halten“ auf „kaufen“ hoch. Das Kursziel passten sie von 20 Euro auf 28 Euro an.