TUI

Wie geht es weiter? 14.10.2024, 11:20 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Urlaub
© Symbolbild von Stefan Schweihofer auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
TUI 7,776 EUR -0,99 % Lang & Schwarz

TUI-Aktie: Droht der Durchbruch oder bleibt der Abverkauf?

Die Aktie von TUI hat sich nach einem turbulenten Jahr wieder stabilisiert und zuletzt einen bemerkenswerten Anstieg von rund sieben Prozent verzeichnet. Die zunehmenden Sorgen über geopolitische Spannungen im Nahen Osten haben sich beruhigt, doch nun steht der Touristik-Riese vor einer entscheidenden Chart-Hürde.

Kampf um die 7-Euro-Marke

Ende September überschritt die TUI-Aktie die psychologisch wichtige 7-Euro-Schwelle und erreichte kurzfristig sogar 7,13 Euro. Doch es folgte eine Abwärtsbewegung, die das Papier bis auf 6,30 Euro drückte. Am 2. Oktober markierte die Aktie mit 6,31 Euro ihr jüngstes Tief, und es sah zeitweise danach aus, als könnte die Marke von sechs Euro erneut getestet werden.

Allerdings erwies sich die Unterstützung bei rund 6,30 Euro als stabil. Die Bullen ergriffen die Initiative und überwanden wichtige Hürden wie die 6,50-Euro-Marke und die 200-Tage-Linie bei 6,54 Euro. Doch für eine nachhaltige Erholung ist ein weiterer Anstieg über die psychologisch und technisch bedeutende 7-Euro-Marke erforderlich. Gelingt dieser Sprung, könnte der Weg bis zur Widerstandszone von 7,39 bis 7,45 Euro frei sein, die zuletzt im April durchbrochen wurde. Dann wären sogar Kurse um die acht Euro realistisch.

Fundamentale Stärke trifft auf kurzfristige Zweifel

Fundamental zeigt sich die TUI-Aktie mit vielversprechenden Zahlen: Umsatzwachstum, eine solide Buchungslage und starke Zukunftsprognosen bieten Potenzial nach oben. Doch das Problem bleibt, dass in der Vergangenheit jeder Aufwärtsimpuls von kurzfristigen Investoren für Verkäufe genutzt wurde. Die Hoffnung liegt nun darauf, dass die Bullen endlich genug Schwung bekommen, um einen nachhaltigen Aufwärtstrend zu etablieren.

In den letzten Wochen bewegte sich der Kurs in einer engen Spanne zwischen 6,70 Euro und 6,90 Euro. Der ersehnte Ausbruch über die 7-Euro-Marke bleibt bisher aus – und das, obwohl die Reisebranche in Deutschland derzeit einen echten Boom erlebt.

Tourismus-Boom stützt den Kurs

Der Deutsche Reiseverband (DRV) meldete für die Sommersaison ein Umsatzplus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im gesamten Touristikjahr 2023/24, das Ende Oktober endet, lag das Plus sogar bei zwölf Prozent. Besonders bemerkenswert: Der Anstieg geht nicht nur auf Preiserhöhungen zurück, auch die Zahl der Reisenden ist wieder deutlich gestiegen.

Laut DRV-Präsident Norbert Fiebig wurden im Sommer vier Prozent mehr Reisende gezählt als im Vorjahr. Einschließlich Winter 2023/24 beträgt das Plus sogar acht Prozent. Besonders gefragt waren klassische Mittelmeer-Destinationen wie die Türkei, Spanien und Griechenland. Kreuzfahrten verzeichneten mit einem Umsatzplus von 14 Prozent den größten Zuwachs. Auch für den kommenden Winter sind die Buchungen vielversprechend, insbesondere Fernreisen nach Thailand und in die USA.

Spannende Zeiten für die TUI-Aktie

Obwohl die Aktie zum Wochenstart mit einem Minus von zwei Prozent auf Talfahrt ging, bleibt das Potenzial intakt. Die Fundamentaldaten sind solide, das KGV für 2025 liegt bei attraktiven 6 und die langfristigen Aussichten sind positiv. Doch der Markt scheint derzeit auf einen klaren Ausbruch über die 7-Euro-Marke zu warten, um den Bullen wieder die Kontrolle zu überlassen.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

20:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

20:37 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

20:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12:07 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

11:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:49 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:42 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer